Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Einschreibung

    Gaupp, L., 2010, Lexikon Musik und Gender. Kreutziger-Herr, A. & Unseld, M. (Hrsg.). Kassel: J.B. Metzler, S. 197-198 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Erschienen

    Ein Stadtteil im Aufbruch: Fortschreibung der Sozialstudie Altländer Viertel in Stade - Perspektivbericht

    Kusche, C., 2010, Mechtersen: KulturWerkstatt. 97 S. (Edition Sozialarbeit)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Ein Wochenendcamp als fächerverbindendes Förderangebot für interessierte und begabte Grundschulkinder

    Ertel, H. & Fritzlar, T., 2010, Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern. Fritzlar, T. & Heinrich, F. (Hrsg.). Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 183-201 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    E-Learning in der Hochschulpraxis: Wie Lehren und Lernen nicht auf der (virtuellen) Strecke bleiben

    Zinth, C.-P. & Schütz, J., 2010, E-Learning in Hochschule und Weiterbildung : Einsatzchancen und Erfahrungen. Nittel, D. & Holten, R. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 95-106 11 S. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    E-Learning-Portal Präventionsmanager

    Tolks, D. & Fischer, M. R., 2010, Diabetes in Deutschland: Fakten - Zahlen 20 Jahre nach St. Vincent. Stiftung, D. D. (Hrsg.). München: Edition Lipp, S. 227-236 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Emergency detection based on probabilistic modeling in AAL-environments

    Busch, B.-H., Kujath, A. & Welge, R., 2010, Proceedings of the IADIS International Conference APPLIED COMPUTING 2010. International Association for the Development of Information Society, S. 127-134 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit

    Filipek, M., Margraf, M., Ebert, D. D., Jungmann, K. & Berking, M., 2010, in: Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie. 39, Supplement 1, S. 10 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenTransfer

  8. Erschienen

    Emotionen im Straßenverkehr: eine Bestandsaufnahme

    Frehse, B., Oehl, M., Roidl, E. & Höger, R., 2010, Beiträge zur 52. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Frings, C., Mecklinger, A., Wentura, D. & Zimmer, H. (Hrsg.). 1. Aufl. Pabst Science Publishers, S. 37 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Emotionsübergreifende Regulationsdefizite – ein unspezifisches Merkmal psychischer Störungen?

    Cal, Y., Ebert, D. D., Dippel, A. & Berking, M., 2010, in: Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie. 39, Supplement 1, S. 7 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenTransfer

  10. Erschienen

    Empirical research on mathematical modelling

    Biehler, R. (Herausgeber*in) & Leiss, D. (Herausgeber*in), 2010, Springer Verlag. 145 S. (Journal für Mathematik-Didaktik; Band 31, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
  2. Unterhaltungsfilm - populärer Film - Blockbuster
  3. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  4. Wirtschaften und Arbeiten in feministischer Perspektive – geschlechtergerecht und nachhaltig?
  5. Zwischen simpler Kulturstatistik und fundierter Grundlagenforschung
  6. Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung
  7. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  8. Umweltbezogenes Bewußtsein und Verhalten von Landwirten -
  9. BauGB-Novelle 2013: Auswirkungen des § 35 Abs. 1 Nr. 4 BauGB n.F. auf die Änderung und Erweiterung von bestehenden Tierhaltungsanlagen
  10. Europäische Staatsanwaltschaft – Vorzüge und Schwächen des aktuellen EU-Verordnungsvorschlags
  11. OPEC und europäisches Wettbewerbsrecht – Zugleich ein Beitrag zum Phänomen der Fragmentierung des internationalen Wirtschaftsrechts
  12. Editorial: Kriminalität, Kultur und Medien
  13. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für Auszubildende
  14. Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore
  15. Das Forschungsprojekt "Die wirtschaftlich-kulturelle Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg"