Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Stranger Things II (2017)

    Wentz, D., 27.02.2019, Filmische Moderne: 60 Fragmente. Fahle, O., Gotto, L., Neitzel, B., Nowak, L., Wagner, H., Wendler, A. & Wentz, D. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 445-450 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Lebhafte Artefakte oder „Wenn Roboter Hände schütteln“

    Müggenburg, J. K., 15.02.2019, Zehn Minuten Philosophie. Jamme, C. & Drechsler, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 149-154 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Contagious Agents: Epidemics, Networks, Computer Simulations

    Vehlken, S., 16.01.2019, Imitation, Contagion, Suggestion: On Mimesis and Society. Borch, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Routledge Taylor & Francis Group, 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Bastian Lange, Hans-Joachim Bürkner & Elke Schüßler: Akustisches Kapital. Wertschöpfung in der Musikwirtschaft

    Ahlers, M., 01.01.2019, Musik und Stadt: Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung 2/2018. Grünewald-Schukalla, L., Lücke, M., Rauch, M. & Winter, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 233-235 3 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung; Band 2/2018).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    California Thinking. Die drei ??? als Medienphilosophen

    Vehlken, S., 01.01.2019, 10 Minuten Philosophie. Christoph, J. & Kristin, D. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 155-165 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Der Körper auf Tauchstation: zu einer Wissensgeschichte der Immersion

    Kasprowicz, D., 01.01.2019, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 401 S. („Wissenschafts- und Technikforschung“ NEUE FOLGE; Band 19)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    1. A Secular Age? The ‘Modern World’ and the Beginnings of the Sociology of Religion

    Knöbl, W., 2019, Negotiating the Secular and the Religious in the German Empire: Transnational Approaches. Habermas, R. (Hrsg.). Berghahn Books Inc., S. 31-55 25 S. (New German Historical Perspectives; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  8. Erschienen

    A.3 Altersbezogene Unterschiede bei der Interaktion mit einem Virtual-Reality-System

    Domin, M., Janneck, M. & Grimm, S., 2019, Communities in New Media: Researching the Digital Transformation in Science, Business, Education and Public Administration - Proceedings of 22nd Conference GeNeMe. Kohler, T., Schoop, E. & Kahnwald, N. (Hrsg.). Dresden: TUDpress, S. 24-34 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Bionik

    Müggenburg, J. K., 2019, Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch zur Geschichte – Kultur – Ethik. Liggieri, K. & Müller, O. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 241–243 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    „Digitale Währungen, insbesondere Libra“: Öffentliche Anhörung des Ausschusses Digitale Agenda

    Leistert, O., 2019, 6 S.. Nr. 19(23)0692, Sept. 25, 2019.

    Publikation: Beiträge in Denkschriften, Stellungnahmen, AnhörungenBeiträge zu Stellungnahmen/Anhörungen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Development of International Law by the International Court of Justice
  2. Zwischen Verklärung und Aufklärung
  3. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  4. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  5. New York und der 11. September - drei Jahre danach
  6. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]
  7. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  8. La questione dei rifiuti in Europa e in Italia
  9. § 291 Prozesszinsen
  10. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
  11. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem zur Analyse des kognitiven Potenzials von Aufgaben
  12. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  13. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  14. Publications on International Economic Law 2013–2014
  15. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  16. Ambivalenzen in organisationalen Veränderungen
  17. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  18. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  19. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
  20. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  21. § 96 Gemeinsame Bestimmungen
  22. Zwischenprüfungsklausur: Wer betreut hier wen?
  23. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 2
  24. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  25. South China Sea "Lawfare"
  26. Metallography of Mg Alloys
  27. Medien, Expertise und politische Entscheidung:
  28. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  29. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  30. Die postmigrantische Gesellschaft als Normalität?
  31. Sohlenaktivierte Therapieschuhe
  32. Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)
  33. "... die vom Eisenwerk, das sind ja Bratenfresser ..."
  34. Die Musikkultur der siebziger Jahre