Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Understanding EU-NATO Cooperation: How Member States Matter

    Ewers-Peters, N. M., 01.01.2022, London: Routledge Taylor & Francis Group. 220 S. (Routledge Studies in European Security and Strategy)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Variation in nectar quality across 34 grassland plant species

    Venjakob, C., Ruedenauer, F. A., Klein, A.-M. & Leonhardt, S. D., 01.01.2022, in: Plant Biology. 24, 1, S. 134-144 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Walt O’Disney and the Little People: Playing to the Irish-American Diaspora

    O'Sullivan, E., 01.01.2022, On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives. Dettmar, U. & Tomkowiak, I. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler, S. 115-129 15 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts

    O'Sullivan, E., 01.01.2022, Das ganze Leben – Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend. Roeder, C. & Lötscher, C. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler, S. 145-160 16 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Wege der Anti-Dialektik

    Nigro, R., 01.01.2022, Zweite Natur: Stuttgarter Hegel-Kongress 2017. Christ, J. & Honneth, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, S. 273-284 12 S. (GEIST UND GESCHICHTE; Band 6)(Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung ; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    What makes communication ‘organizational’? How the many voices of a collectivity become the one voice of an organization: von J. R. Taylor und F. Cooren (1997)

    Schoeneborn, D., 01.01.2022, Schlüsselwerke: Theorien (in) der Kommunikationswissenschaft. Spiller, R., Rudeloff, C. & Döbler, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 239-250 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Erschienen

    Why the Future Is (Still) Democratic

    Welzel, C., Kruse, S. & Brunkert, L., 01.01.2022, in: Journal of Democracy. 33, 1, S. 156-162 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung

    Scholl, D., Völschow, Y., Anders, D., Küth, S., Warrelmann, J.-N., Kleinknecht, M., Prilop, C. N. & Weber, K. E., 01.01.2022, Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildung. Reintjes, C. & Kunze, I. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 185-203 19 S. (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus: Niederländische Kodifikationsentwürfe und die grotianische Eigentumslehre

    Boosfeld, K., 01.01.2022, Iurium itinera: Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte - Festschrift für Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag. Jansen, N. & Meier, S. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 759-778 20 S. (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht; Band 138).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Zur Symbiose von Integrated Reporting und Controlling: Einbettung in die empirische Forschung und Handlungsempfehlungen

    Velte, P., 01.01.2022, Handbuch Controlling. Becker, W. & Ulrich, P. (Hrsg.). 2., überarbeitete und erweiterte Aufl. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 1213-1231 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  11. Erschienen

    City, not sorry: 10 Jahre Kultur der Metropole

    Kriszio, J. (Herausgeber*in), Niemann, K. (Herausgeber*in) & Ruhkopf, M. (Herausgeber*in), 01.2022, Hamburg: HafenCity Universität Hamburg. 111 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. Das „historisch neue Vernunftprinzip der Emanzipation“: Über Krahl, Marcuse und die neue Frauenbewegung

    Volz, J., 01.2022, Für Hans-Jürgen Krahl: Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus. Volz, J., Gerber, M. & Kapfinger, E. (Hrsg.). Wien: Mandelbaum Verlag, S. 198 – 225 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Die Stadt studieren

    Ruhkopf, M., 01.2022, City, not sorry: 10 Jahre Kultur der Metropole. Kriszio, J., Niemann, K. & Ruhkopf , M. (Hrsg.). Hamburg: HafenCity Universität Hamburg, S. 14-15 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Einleitung

    Volz, J., Gerber, M. & Kapfinger, E., 01.2022, Für Hans-Jürgen Krahl: Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus. Volz, J., Gerber, M. & Kapfinger, E. (Hrsg.). Wien: Mandelbaum Verlag, S. 12-40 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Ein vielfältiges Bild von Stadt vermitteln

    Kriszio, J. & Ruhkopf, M., 01.2022, City, not sorry: 10 Jahre Kultur der Metropole. Kriszio, J., Niemann, K. & Ruhkopf, M. (Hrsg.). Hamburg: HafenCity Universität Hamburg, S. 38-39 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen
  17. Für Hans-Jürgen Krahl: Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus

    Volz, J. (Herausgeber*in), Gerber, M. (Herausgeber*in) & Kapfinger, E. (Herausgeber*in), 01.2022, Wien: Mandelbaum Verlag. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  18. Integration of prosumer peer-to-peer trading decisions into energy community modelling

    Pena-Bello, A., Parra, D., Herberz, M., Tiefenbeck, V., Patel, M. K. & Hahnel, U. J. J., 01.2022, in: Nature Energy. 7, 1, S. 74-82 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Leere untern Tannenbaum: Die Krise der Lieferketten

    Möller, S., 01.2022, in: Blätter für deutsche und internationale Politik. 67, 1, S. 37-40 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  20. MULTICULTURAL MOSAIC? STUDYING THE CULTURAL INTEGRATION OF INTERNATIONAL STUDENTS IN ‘THAI HIGHER EDUCATION 4.0’

    Waters, T. & Day, M. J., 01.2022, in: Humanities, Arts and Social Sciences Studies. 22, 1, S. 131-142 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Entwicklung der energierechtlichen Pflichten der Übertragungsnetzbetreiber : zugleich ein Vergleich zwischen dem zum 30. Juni 2004 geltenden EnWG und dem novellierten EnWG 2005 unter besonderer Berücksichtigung der in § 1 Abs 1EnWG 2005 normierten Versorgungssicherheit
  2. Auswahl für internationale Tätigkeiten
  3. Deutsche Crowdinvesting-Portale: neue Geschäftsmodelle für KMU
  4. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 23 [Zollunion]
  5. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  6. Superhelden zwischen Comic und Film, hrsg. von Thomas Koebner ...Gasthrsg.: Andreas Friedrich ...
  7. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  8. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  9. 25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung
  10. 'Homestory Deutschland' Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart
  11. Membranbioreaktoren als Vorbehandlung bei der Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens
  12. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  13. Die Zukunft der europäischen Chemikalienpolitik
  14. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  15. Nationaler Sozialismus und soziale Demokratie:die sozialdemokratische Junge Rechte 1918 - 1945
  16. Naturwissenschaften im Elternhaus