Suche nach Fachgebiet

  1. Tree-KGQA: An Unsupervised Approach for Question Answering Over Knowledge Graphs

    Rony, M. R. A. H., Chaudhuri, D., Usbeck, R. & Lehmann, J., 01.01.2022, in: IEEE Access. 10, S. 50467-50478 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Uncontrolled eating in healthy women has limited influence on food cue reactivity and food-related inhibitory control

    Grol, M., Cásedas, L., Oomen, D., Spronk, D. B. & Fox, E., 01.01.2022, in: Appetite. 168, 13 S., 105767.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Understanding EU-NATO Cooperation: How Member States Matter

    Ewers-Peters, N. M., 01.01.2022, London: Routledge Taylor & Francis Group. 220 S. (Routledge Studies in European Security and Strategy)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Variation in nectar quality across 34 grassland plant species

    Venjakob, C., Ruedenauer, F. A., Klein, A.-M. & Leonhardt, S. D., 01.01.2022, in: Plant Biology. 24, 1, S. 134-144 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Walt O’Disney and the Little People: Playing to the Irish-American Diaspora

    O'Sullivan, E., 01.01.2022, On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives. Dettmar, U. & Tomkowiak, I. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler, S. 115-129 15 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts

    O'Sullivan, E., 01.01.2022, Das ganze Leben – Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend. Roeder, C. & Lötscher, C. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler, S. 145-160 16 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Wege der Anti-Dialektik

    Nigro, R., 01.01.2022, Zweite Natur: Stuttgarter Hegel-Kongress 2017. Christ, J. & Honneth, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, S. 273-284 12 S. (GEIST UND GESCHICHTE; Band 6)(Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung ; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    What makes communication ‘organizational’? How the many voices of a collectivity become the one voice of an organization: von J. R. Taylor und F. Cooren (1997)

    Schoeneborn, D., 01.01.2022, Schlüsselwerke: Theorien (in) der Kommunikationswissenschaft. Spiller, R., Rudeloff, C. & Döbler, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 239-250 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Erschienen

    Why the Future Is (Still) Democratic

    Welzel, C., Kruse, S. & Brunkert, L., 01.01.2022, in: Journal of Democracy. 33, 1, S. 156-162 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung

    Scholl, D., Völschow, Y., Anders, D., Küth, S., Warrelmann, J.-N., Kleinknecht, M., Prilop, C. N. & Weber, K. E., 01.01.2022, Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildung. Reintjes, C. & Kunze, I. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 185-203 19 S. (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus: Niederländische Kodifikationsentwürfe und die grotianische Eigentumslehre

    Boosfeld, K., 01.01.2022, Iurium itinera: Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte - Festschrift für Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag. Jansen, N. & Meier, S. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 759-778 20 S. (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht; Band 138).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Zur Symbiose von Integrated Reporting und Controlling: Einbettung in die empirische Forschung und Handlungsempfehlungen

    Velte, P., 01.01.2022, Handbuch Controlling. Becker, W. & Ulrich, P. (Hrsg.). 2., überarbeitete und erweiterte Aufl. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 1213-1231 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  13. Erschienen

    City, not sorry: 10 Jahre Kultur der Metropole

    Kriszio, J. (Herausgeber*in), Niemann, K. (Herausgeber*in) & Ruhkopf, M. (Herausgeber*in), 01.2022, Hamburg: HafenCity Universität Hamburg. 111 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Das „historisch neue Vernunftprinzip der Emanzipation“: Über Krahl, Marcuse und die neue Frauenbewegung

    Volz, J., 01.2022, Für Hans-Jürgen Krahl: Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus. Volz, J., Gerber, M. & Kapfinger, E. (Hrsg.). Wien: Mandelbaum Verlag, S. 198 – 225 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Die Stadt studieren

    Ruhkopf, M., 01.2022, City, not sorry: 10 Jahre Kultur der Metropole. Kriszio, J., Niemann, K. & Ruhkopf , M. (Hrsg.). Hamburg: HafenCity Universität Hamburg, S. 14-15 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Einleitung

    Volz, J., Gerber, M. & Kapfinger, E., 01.2022, Für Hans-Jürgen Krahl: Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus. Volz, J., Gerber, M. & Kapfinger, E. (Hrsg.). Wien: Mandelbaum Verlag, S. 12-40 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Ein vielfältiges Bild von Stadt vermitteln

    Kriszio, J. & Ruhkopf, M., 01.2022, City, not sorry: 10 Jahre Kultur der Metropole. Kriszio, J., Niemann, K. & Ruhkopf, M. (Hrsg.). Hamburg: HafenCity Universität Hamburg, S. 38-39 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen
  19. Für Hans-Jürgen Krahl: Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus

    Volz, J. (Herausgeber*in), Gerber, M. (Herausgeber*in) & Kapfinger, E. (Herausgeber*in), 01.2022, Wien: Mandelbaum Verlag. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Integration of prosumer peer-to-peer trading decisions into energy community modelling

    Pena-Bello, A., Parra, D., Herberz, M., Tiefenbeck, V., Patel, M. K. & Hahnel, U. J. J., 01.2022, in: Nature Energy. 7, 1, S. 74-82 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  2. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  3. Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement in Hotellerie und Gastronomie
  4. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  5. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  6. Eine fahrleistungsabhängige LKW-Maut zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene und die Wasserstraße : Entwicklung und rechtliche Begutachtung einer lenkungswirksamen Straßenbenutzungsabgabe
  7. Vom schwierigen Vergnügen, sich in der wissenschaftlichen Lehrerbildung zwischen verschiedenen Welten des Denkens und Handelns zu bewegen
  8. Buchbesprechungen zur Fachdidaktik: Kerstin Pohl: Gesellschaftstheorie in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke. Wochenschau-Verlag, 2011
  9. Hans von Marées als entwicklungsgeschichtlicher Gipfelpunkt moderner Malerei? Zum Bildverständnis von Julius Meier-Graefe
  10. Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung und krankheitsbedingter Einschränkung
  11. §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht
  12. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  13. Empire und die biopolitische Wende
  14. Corporate Sustainability Meets Transdisciplinarity
  15. Personenbeförderungsgesetz; Lauterkeitsrecht; Rechtsbruchtatbestand; Mobilitätsdienstleistungen