Suche nach Fachgebiet

  1. Crowdfunding artists: beyond match-making on platforms

    Dalla Chiesa, C. & Dekker, E., 01.10.2021, in: Socio-Economic Review. 19, 4, S. 1265-1290 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Die Angst vor Migranten. Gefühle als Modus des politischen Denkens

    Karakayali, S., 28.09.2021, Politik der Emotionen/Macht der Affekte. Kesting, M. & Witzgall, S. (Hrsg.). Diaphanes Verlag, S. 131-143 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Migrantische Aktive in der betrieblichen Mitbestimmung

    Karakayali, S. & Bouali, C., 22.09.2021, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 52 S. (Working Paper Forschungsförderung ; Nr. 228).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  4. Connecting Local Government with Global Finance: Professional Service Firms as Agents of Financialization

    Möller, S., 31.08.2021, Professional Service Firms and Politics in a Global Era. Hurl, C. & Vogelpohl, A. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 175-194 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Vielfalt als Herausforderung organisationaler Einheit? Konflikte um die Repräsentation von Migration

    Karakayali, S. & Albrecht, Y., 08.07.2021, Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020. Blättel-Mink, B. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Band 40. 10 S. (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Institution und Affekt. Dimensionen von Solidarität

    Karakayali, S., 07.2021, Unbedingte Solidarität . Susemichel, L. & Kastner, J. (Hrsg.). Münster: Unrast Verlag, S. 89-106 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    4/ Queering Death in the Medical and Health Humanities

    Böcker, J., Kirey-Sitnikova, Y., Werner, A., Tzouva, P. & Clay, S., 30.06.2021, in: Whatever. 4, S. 653–682 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. The making of smart cities: Borders, security and value in New Town Kolkata and Cape Town

    Antenucci, I., 06.2021, in: Journal and Proceedings of the Royal Society of New South Wales. 154, 1, S. 120 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. In Krisen aus Krisen lernen
  2. Karl Mays "Im Lande des Mahdi"
  3. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  4. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  5. Sozialpsychologie der Gruppe
  6. Entertainment Education as a Means to Reduce Anti-Muslim Prejudice - For Whom Does It Work Best?
  7. Keine Zeit mehr, die Chancen zu zerreden
  8. Leseunterricht in der Grundschule
  9. Focus on Tourism Consumers
  10. Normative Balance and Electoral Reform
  11. Product diversification and stability of employment and sales
  12. Der (Konzern-)Lagebericht als strategisches Kommunikationsinstrument für das Value Based Management
  13. Mental representation of global environmental risks
  14. Das Weltbild der Physiker: Ein Selbstporträt?
  15. Im Schatten der Regierung?
  16. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  17. Erfolgsfaktor „Selbstverpflichtung“ bei vertrauensbasierten Kooperationen
  18. Close to, but still out of, government
  19. Entrepreneurial Investment Cycle – A Large-scale Longitudinal Study
  20. Einleitung - Forschung für nachhaltige Entwicklung
  21. Management integrierter Wertschöpfungsnetzwerke
  22. Lehre und Forschung im Projekt „Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten“ (Nawi-In)
  23. Die "wahre" Organisation erkennen
  24. Bundesverfassungsgericht und Zukunft der EU
  25. Towards sustainable land uses within the Elbe river biosphere reserve in Lower Saxony, Germany by means of TerraSAR-X images
  26. Microeconomic Consequences of Exemptions from Value Added Taxation – The Case of Deutsche Post