Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Better performance of organic than conventional tomato varieties in single and mixed cropping

    Ficiciyan, A. M., Loos, J. & Tscharntke, T., 21.04.2022, in: Agroecology and Sustainable Food Systems. 46, 4, S. 491-509 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Competitive interactions shape plant responses to nitrogen fertilization and drought: evidence from a microcosm experiment with Lilium bulbiferum L. and Secale cereale L.

    Lütke Schwienhorst, J., Pyrlik, C., Tomberge, A., Fichtner, A., Walmsley, D., von Oheimb, G. & Härdtle, W., 01.04.2022, in: Plant Ecology. 223, 4, S. 437-451 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Social actors’ perceptions of wildlife: Insights for the conservation of species in Mediterranean protected areas

    Cortés-Avizanda, A., Pereira, H. M., McKee, E., Ceballos, O. & Martín-López, B., 01.04.2022, in: Ambio. 51, 4, S. 990-1000 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Neighbourhood Species Richness Reduces Crown Asymmetry of Subtropical Trees in Sloping Terrain

    Perles García, M. D., Kunz, M., Fichtner, A., Meyer, N., Härdtle, W. & von Oheimb, G., 16.03.2022, in: Remote Sensing. 14, 6, 14 S., 1441.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Three source-partitioning of CO2 fluxes based on a dual-isotope approach to investigate interactions between soil organic carbon, glucose and straw

    Chen, Z., Kumar, A., Brookes, P. C., Kuzyakov, Y., Luo, Y. & Xu, J., 10.03.2022, in: Science of the Total Environment. 811, 10 S., 152163.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Planning for Sea Spaces I: Processes, Practices, and Future Perspectives

    Walsh, C., Sielker, F., Smith, G. & Crawford, J., 04.03.2022, in: Planning Practice and Research. 37, 2, S. 131-135 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Erschienen

    Fire and landscape context shape plant and butterfly diversity in a South African shrubland

    Topp, E. N., Tscharntke, T. & Loos, J., 01.03.2022, in: Diversity and Distributions. 28, 3, S. 357-371 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Optimisation of root traits to provide enhanced ecosystem services in agricultural systems: A focus on cover crops

    Griffiths, M., Delory, B. M., Jawahir, V., Wong, K. M., Bagnall, G. C., Dowd, T. G., Nusinow, D. A., Miller, A. J. & Topp, C. N., 01.03.2022, in: Plant Cell and Environment. 45, 3, S. 751-770 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Urgent need for updating the slogan of global climate actions from 'tree planting' to 'restore native vegetation'

    Tölgyesi, C., Buisson, E., Helm, A., Temperton, V. & Török, P., 01.03.2022, in: Restoration Ecology. 30, 3, 4 S., e13594.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Planning for Sea Spaces I: Processes, Practices and Future Perspectives

    Walsh, C. (Herausgeber*in), Sielker, F. (Herausgeber*in), Smith, G. (Herausgeber*in) & Crawford, J. (Herausgeber*in), 03.2022, London: Taylor and Francis Inc. 138 S. (Planning Practice and Research; Band 37, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Susanne Leeb

Publikationen

  1. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  2. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  3. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  4. Leuchtpol aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung – ein Zwischenstand
  5. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  6. "Du sollst Dir (k)ein Bildnis machen" - Zur Verwendung von Video- und Bildmaterial und ihrer Bedeutung für die emotionalen Stile christlicher Gemeinden heute
  7. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  8. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  9. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  10. Lautes Denken als Forschungsinstrument für grammatikdidaktische Fragestellungen?
  11. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  12. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  13. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  14. Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen
  15. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  16. Urban gardens promote bee foraging over natural habitats and plantations
  17. Menschliches, Allzumenschliches
  18. Henry A. Giroux: Kritische Medienpädagogik und Medienaktivismus
  19. Bildung für nachhaltige Entwicklung und Inklusion
  20. Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  21. Radsport als Heterotopie von Geschlechtskörpern gedacht
  22. Allseitig, einseitig – vielseitig.
  23. Demokratische Bildung
  24. Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion: Zur Herstellung von Wissen in Wissenschaft, Medien, Literatur und Kunst
  25. Überzeugendes Sprechhandeln in der Therapie
  26. OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP