Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Senses of place and mobilities nexus - a scoping literature review

    Kołodyńska, I., Gottwald, S., Jakóbiak, A., Otto, J., Morawska, W. & Raymond, C. M., 08.2025, in: Journal of Environmental Psychology. 105, 13 S., 102658.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Soil carbon sequestration: Facilitated effect of extrafloral nectary trees in a diverse subtropical forest

    Pan, Y., Liu, X., Staab, M. & Zhang, N., 08.2025, in: Journal of Ecology. 113, 8, S. 2199-2219 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Sustainability—Special Issue “Resources and Waste Management”

    Friege, H., Raatz, S. & Lou, Z., 08.2025, in: Sustainability (Switzerland). 17, 16, 2 S., 7369.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    Sustainability Strategies: What's in a Name? A Conceptual Restatement of Fundamental Mechanisms Toward Sustainability

    Hartmann, E., 08.2025, in: Sustainable Development. 33, 4, S. 5983-5997 15 S., sd.3443.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    System capacities and implementation challenges in Germany's electric vehicle policy mix: an actor-centered review of the policy mix

    Gathen, L., Upham, P. & Newig, J., 08.2025, in: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 218, 12 S., 115787.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Tall stature and small leaves: ecological strategies that enhance tree growth across the subtropical Brazilian Atlantic Forest

    Bordin, K. M., Cianciaruso, M. V., Duarte, L. D. S., Bergamin, R. S., Klipel, J., Picolotto, R. C., Morales, D. D. C., Higuchi, P., Silva, A. C. D., Capellesso, E. S., Marques, M. C. M. & Müller, S. C., 08.2025, in: Oikos. 2025, 8, 11 S., e11235.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Techniques of Control for Energy Optimization in Actuators, Motors, and Power Generation Systems

    Mercorelli, P., 08.2025, in: Energies. 18, 15, 4 S., 4036.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. The need for transnational networks and transdisciplinary education for sustainable development in UNESCO Biosphere Reserves in the Global South

    Matias, D. M., Kone, M., Karim, P. G., San Jose, D., Mariano, B. J., Ortiz, A. M., Dubey, P. K. & Garcia, G., 08.2025, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 75, 5 S., 101553.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Tree diversity, tree growth, and microclimate independently structure Lepidoptera herbivore community stability

    Wang, M. Q., Albert, G., Chesters, D., Bruelheide, H., Li, Y., Chen, J. T., Haider, S., Li, S., von Oheimb, G., Proß, T., Schnabel, F., Yang, B., Zhou, Q. S., Ma, K., Liu, X., Zhu, C. D., Luo, A. & Schuldt, A., 08.2025, in: Ecological Monographs. 95, 3, 22 S., e70026.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Unemployment’s Life-Satisfaction Cost and Loneliness

    Friehe, T. & Pfeifer, C., 08.2025, in: Journal of Happiness Studies. 26, 6, 27 S., 102.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Urlaubsreisen und -motive der Altersgruppe 50plus
  2. Artikel 33 AEUV [Ausbau der Zusammenarbeit]
  3. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  4. § 286 Verzug des Schuldners
  5. An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief
  6. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  7. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  8. Corporate Sustainability in International Comparison
  9. Herausforderung – Akteur – Antwort. Eine fruchtbare Heuristik zur Analyse sozialen Wandels
  10. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen
  11. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  12. Carmen Heine 2010. Modell zur Produktion von Online-Hilfen. Berlin: Frank & Timme
  13. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  14. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  15. Ansatz Rekonstruktiver Sozialer Arbeit zur Erweiterung des Handlungsspektrums im schulischen Umgang mit rechtsextremen Erscheinungsformen
  16. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II
  17. International reports on literacy research
  18. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  19. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  20. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  21. Aufgeklärte Mythologie
  22. Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich
  23. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  24. Die Nebenrechte im Musikverlagsvertrag
  25. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  26. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part I
  27. Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  28. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  29. Der rote Faden: Maurice Merleau-Ponty und die Politik der Wahrnehmung
  30. Die Verkehrsdrehscheibe Basel im internationalen Standortwettbewerb
  31. Partnerships for Corporate Sustainability
  32. Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung
  33. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  34. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  35. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  36. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  37. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  38. Zugänge zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung