Suche nach Fachgebiet

  1. Communicating identity: how the symbolic meaning of goods creates different market types

    Dalla Chiesa, C. & Dekker, E., 2024, in: Review of Social Economy. 82, 1, S. 76-97 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Comparing Empirical Methodologies in Pragmatics: A Meta-Analysis of Research on Directive Speech Acts

    Flöck, I. & Geluykens, R., 2024, Analyzing Pragmatic Variation in English: New Developments in Contrastive, Cross-Cultural and Interlanguage Pragmatics. Geluykens , R. & Flöck, I. (Hrsg.). München: LINCOM Europa, S. 47-87 41 S. 3. (LINCOM studies in pragmatics ; Band 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Comparison between UKF and EKF in Sensorless Synchronous Reluctance Motor Drives

    Rigon, S., Haus, B., Mercorelli, P. & Zigliotto, M., 2024, in: IEEE Open Journal of Power Electronics. 5, S. 1562-1572 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Computer Vision for Analyzing Children’s Lived Experiences

    Zahra, A., Martin, P. E., Bohn, M. & Haun, D., 2024, Intelligent Systems and Applications - Proceedings of the 2023 Intelligent Systems Conference IntelliSys Volume 2. Arai, K. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 376-383 8 S. (Lecture Notes in Networks and Systems; Band 823 LNNS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Concept for Process Parameter-Based Inline Quality Control as a Basis for Pairing in a Production Line

    Geiser, A., Stamer, F. & Lanza, G., 2024, Production at the Leading Edge of Technology : Proceedings of the 13th Congress of the German Academic Association for Production Technology (WGP), Freudenstadt, November 2023. Baunernhansl, T., Verl, A., Liewald, M. & Möhring, H.-C. (Hrsg.). Springer Nature, S. 481-487 7 S. (Lecture Notes in Production Engineering; Band Part F1764).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Context matters: Why women are not worse negotiators than men

    Burmester, M., Escher, Y., Oomen, D. & Petrowsky, H., 2024, in: The In-Mind. 3/2024, 49

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Continuous Casting with Mid-Process Alloying: An Experimental Study on the Importance of Inlet Positioning

    Kammerloher, S., Fuchs, G., Hoyer, J., Kirchebner, B., Thiery, S. & Volk, W., 2024, Copper Alloys 2024: Proceedings. Kupferverband, R. (Hrsg.). Düsseldorf: Kupferverband e.V., S. 47-51 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Control Strategy for Laser Scanning Systems with Friction and Mechanical Vibration Compensation

    Núñez-Lõpez, J. A., Meza-Garcia, D., Sergiyenko, O., Alaniz-Plata, R., Sepulveda-Valdez, C. A., Villa-Manrriquez, J. F., Lopez-Medina, F., Molina-Quiroz, D., Tyrsa, V., Flores-Fuentes, W., Rodríguez-Quiñonez, J. C., Murrieta-Rico, F. N. & Mercorelli, P., 2024, IECON 2024- 50th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society: Proceedings, Sheraton Grand Chicago Riverwalk Chicago, Illinois, USA, 3 - 6 November 2024. Piscataway: IEEE Industrial Electronics Society, (IECON Proceedings (Industrial Electronics Conference)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo

    Wucherpfennig, S. & Schmidt, T., 2024, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht : Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Michael, A., Michael, B., Christion, H. & Poldi, K. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 55-74 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Creating Social Existence Through Law. Laypeople’s Successful Struggle for a Certificate of Miscarriage

    Böcker, J., 2024, Laypeople in Law: Sociolegal Perspectives.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  2. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  3. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  4. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  5. The suicide of schoolchildren in turn-of-the-century German literature. Non-vitae-sed-scholae-discimus
  6. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  7. Hermann Schmitz - Leiblichkeit als kommunikatives Selbst- und Weltverhältnis
  8. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  9. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  10. Zwischen Rolle und Person
  11. Prime Ministerial Careers in the European Union
  12. Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft
  13. Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
  14. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  15. Urte Helduser: Imaginationen des Monströsen. Wissen, Literatur und Poetik der „Missgeburt“ 1600-1835. Göttingen: Wallstein 2016, 432 S., 5 Abb.
  16. Erinnern verhandeln: Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas
  17. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  18. Sozial-ökologische Transformation braucht Kritik an den gesellschaftlichen Naturverhältnissen
  19. La politica culturale per i distretti della Regione Sardegna
  20. HGB Leipzig, Schiffbauerdamm, Ostkreuz: die Wende der ‚freien‘ Fotografie
  21. Entstehung und Abbau von Bildungsungleichheiten
  22. Untersuchungen von Transfereffekten musikalischer Angebote. Ergebnisse aus der Studie Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote (WilmA-Teilprojekt Transfer)
  23. Die kulturellen Bedingungen der Bildung und die Bildungsbedingungen der Kultur
  24. #GenderMachtPop. Machtverhältnisse und Geschlecht in der populären Musik