Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Inclusive transdisciplinarity: Embracing diverse ways of being and knowing through inner work

    Manuel-Navarrete, D., Grauer, C., Brundiers, K., Chilisa, B., Bin Zanusi, Z. A., Seidel, T., Tolksdorf, F. & Lang, D. J., 08.2025, in: Ecology and Society. 30, 3, 18 S., 22.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Kritische Philosophiegeschichte

    Hahn, T. (Herausgeber*in), Nigro, R. (Herausgeber*in) & Szasz, C. (Herausgeber*in), 08.2025, Zürich: Diaphanes Verlag. 293 S. (Critical Stances)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Limited carbon sequestration potential from global ecosystem restoration

    Tölgyesi, C., Csikós, N., Temperton, V. M., Buisson, E., Silveira, F. A. O., Lehmann, C. E. R., Török, P., Bátori, Z. & Bede-Fazekas, Á., 08.2025, in: Nature Geoscience. 18, 8, S. 761-768 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Manipulative and Recruitment Strategies in Boko Haram Terrorist Statements

    Osisanwo, A., 08.2025, in: Journal of Asian and African Studies. 60, 5, S. 3303-3318 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Marx, Engels und der Rassismus ihrer Zeit

    Lösing, F., Hund, W. D. & Egger, L., 08.2025, Wien: Mandelbaum Verlag. 304 S. (Kritik & Utopie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Navigating the dimensions of criticality: exploring reflective processes in critical entrepreneurship education

    Bohlayer, C., Timm, J. M. & Halberstadt, J., 08.2025, in: International Journal of Entrepreneurial Behaviour and Research. 31, 8, S. 2072-2093 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Nebentätigkeiten von Lehramtsstudierenden während des Langzeitpraktikums: Lerngelegenheiten oder Belastungen?

    Beckmann, T., Caruso, C. & Homann, H.-S., 08.2025, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 18, 1, S. 5-22 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Quantification of phototrophically grown Galdieria sulphuraria and other microalgae using diphenylamine

    Hashe, L., Masudi, W. L., Chiyanzu, I., Schönfelder, S., Pleissner, D. & Cowan, A. K., 08.2025, in: Journal of Applied Phycology. 37, 4, S. 2329-2338 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Senses of place and mobilities nexus - a scoping literature review

    Kołodyńska, I., Gottwald, S., Jakóbiak, A., Otto, J., Morawska, W. & Raymond, C. M., 08.2025, in: Journal of Environmental Psychology. 105, 13 S., 102658.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Soil carbon sequestration: Facilitated effect of extrafloral nectary trees in a diverse subtropical forest

    Pan, Y., Liu, X., Staab, M. & Zhang, N., 08.2025, in: Journal of Ecology. 113, 8, S. 2199-2219 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Stephan Schaede: Stellvertretung. Begriffsgeschichtliche Studien zur Soteriologie, BHTh 126, Tübingen 2004. - Florian Schneider: Christus praedicatus et creditus. Die reformatorische Christologie Luthers in den Operationes in Psalmos (1519-1521), Neukirchen 2004
  2. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehramtsausbildung : Erfolgreiche Ansätze und notwendige Schritte
  3. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  4. Watermills in the historic irrigation system 'Palmeral de Elche', Spain
  5. Ein Zehn-punkte-plan für Eine Nachhaltige Energiepolitik in Deutschland
  6. Handlungsspielräume für Tarifparteien und Interessenvertretungen bei der Arbeitszeitgestaltung
  7. Sprechen und Zuhören
  8. Stepping Stones – Theatermethoden und Dramapädagogik
  9. Parlamentarische Minderheitenrechte in Zeiten der Polarisierung
  10. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen
  11. Strategische Regierungssteuerung
  12. H.-E. Richter: Bedenken gegen Anpassung. Psychoanalyse und Politik
  13. Das gewohnte Wirtschaften steht unter Druck: Nachhaltig(-keit) ausbilden!
  14. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  15. Das erste Urteil des Afrikanischen Gerichtshofs für Menschen- und Völker-rechte – zugleich eine Einführung in die Funktionen und Arbeitsweisen des Gerichtshofs
  16. Das gesetzliche Notvertretungsrecht von Ehegatten und seine kollisionsrechtliche Anknüpfung
  17. Abschied vom Restaurativen
  18. Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte
  19. Zukünftige Kompetenzfelder für Führungskräfte - Einblicke in eine Bedarfsanalyse für Weiterbildung und Wissenstransfer
  20. Verkehrsentwicklungsplan (VEP), Umsatzentwicklung und die Interessen der Stadt
  21. Versicherungskommunikation zwischen Wahrnehmung, Wirklichkeit und Werbung
  22. Gründungsmythen und andere Mechanismen der Institutionalisierung von Einheit in Paarbeziehungen
  23. Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik
  24. "Das macht die Waage doch von ganz allein!"
  25. Neue Formen der Beschäftigung - neue Personalpolitik?
  26. Umwelt-, Risiko-, Wissenschafts- und Nachhaltigkeitskommunikation
  27. Was soll Universität heute? Eine Sammelrezension zweier Neuerscheinungen zu den jüngsten Universitätsbesetzungen
  28. Die Rechtswidrigkeit der Haupttat und der Vorsatz des Teilnehmers – ein ungeklärtes Verhältnis