Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Produktwissen und Kaufentscheidung: Einbeziehung des Produktwissens bei der Analyse von Kaufentscheidungen mit der Information-Display-Matrix

    Lürssen, J., 1989, Frankfurt, Main: Peter Lang Verlag. 307 S. (Schriften zur empirischen Entscheidungsforschung; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Ritual ohne Engagement: Die dritte Direktwahl zum Europäischen Parlament

    Müller-Rommel, F., 1989, in: Gegenwartskunde : Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung. 38, 3, S. 341-345 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    RITUAL WITHOUT COMMITMENT - THE 3RD DIRECT EUROPEAN-PARLIAMENT ELECTIONS

    Müller-Rommel, F., 1989, in: Gegenwartskunde : Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung. 38, 3, S. 341-345 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Schaulust - Frauen betrachten Frauenbilder im Film

    Henschel, A. (Herausgeber*in) & Schlottau, H. (Herausgeber*in), 1989, Bas Segeberg: Wäser. 123 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; Band 18)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  5. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region

    Henschel, A., 1989, Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Henschel, A. & Schlottau, H. (Hrsg.). Bad Segeberg: Wäser, Band 18. S. 83-84 2 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 1989, Sprechen mit Partikeln. Weydt, H. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 204-216 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung

    Müller-Rommel, F., 01.12.1988, in: Politische Vierteljahresschrift. 29, 4, S. 682-683 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Arbeitslosigkeit und sozialer Konflikt

    Wuggenig, U. & Engel, U., 01.12.1988, in: Innovation - The European Journal of Social Science Research. 1, 4-5, S. 709-746 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Unusual two‐bond 13C, 13C coupling constants in sulphones

    Rücker, C. & Fritz, H., 01.12.1988, in: Magnetic Resonance in Chemistry. 26, 12, S. 1103-1108 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    POLICY ANALYSIS - AN INTRODUCTION - GERMAN - WINDHOFFHERITIER,A

    Müller-Rommel, F., 12.1988, in: Politische Vierteljahresschrift. 29, 4, S. 682-683 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. Erschienen

    Massnahmen bei mangelhafter Betondeckung

    Quitmann, H. D. & Solacolu, C., 11.1988, in: Beton Dusseldorf. 38, 11, S. 444-448 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Central and Decentral Purchasing in Business Firms

    Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin et al.: Springer Verlag, S. 29-40 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  13. Consequences of the Organizational Structure for the Production Planning System

    Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 3-15 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  14. Essays on Production Theory and Planning

    Fandel, G. (Herausgeber*in), Dyckhoff, H. (Herausgeber*in) & Reese, J. (Herausgeber*in), 01.10.1988, Berlin: Springer Verlag. 221 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  15. ISOVECTOR AND ISOTENSOR COULOMB ENERGIES FOR 61-LESS-THAN-OR-EQUAL-TO-A-LESS-THAN-OR-EQUAL-TO-209

    Pape, A., Antony, M. S. & Georgiadis, A., 01.10.1988, in: Physical Review C: covering nuclear physics. 38, 4, S. 1952-1954 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Optimal Heat-Matched Cogeneration of Energy in a Firm Owned Power Station: A Case Study

    Fandel, G. & Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 107-120 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  17. Organization and Planning of Vehicle Utilization in a Chemical Firm

    Fandel, G. & Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 16-28 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  18. Practical problems associated with refugee protection in western Tanzania

    Waters, T., 01.09.1988, in: Disasters. 12, 3, S. 189-195 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  19. Activism Against Nuclear Weapons Build‐up—Student Participation in the 1984 Primary Campaigns

    Waldron, I., Baron, J., Frese, M. & Sabini, J., 01.08.1988, in: Journal of Applied Social Psychology. 18, 10, S. 826-836 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Pentacyclo[5.1.0.0 2, 4.0 3, 5.0 6, 8]octane (Octabisvalene) t

    Rücker, C. & Trupp, B., 01.07.1988, in: Journal of the American Chemical Society. 110, 14, S. 4828-4829 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  2. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  3. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  4. Politikberatung in der Umweltpolitik
  5. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  6. Zeitaufwand für das kommunalpolitische Ehrenamt
  7. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  8. Klimaschutz durch Bioenergie - Das Recht der Biomassenutzung zwischen Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  9. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  10. Die Bedeutung koprobionter Lebensgemeinschaften in Weidelandschaften und der Einfluss von Parasitiziden
  11. Finanzmärkte als Treiber des betrieblichen Umweltmanagements?
  12. Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  13. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  14. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  15. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  16. Kreditkarten von Fußballvereinen
  17. Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation
  18. Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt
  19. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  20. Gender in der humanökologie
  21. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  22. Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung
  23. Was kann inklusiver Sportunterricht vom inklusiven Vereinssport lernen? Ein Problemaufriss.
  24. Heterogenität und Chancengleichheit am Ende der vierten Jahrgangsstufe in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland und im internationalen Vergleich
  25. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  26. Umweltkommunikation im Lokalteil von Tageszeitungen
  27. Besonderheiten der Evaluation transdisziplinärer Forschung und der Stellenwert von Kompetenz
  28. Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international
  29. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  30. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  31. Planungs- und Genehmigungsfragen bei der Finanzierung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien
  32. Krankheit, Sterben und Tod im Leben und Schreiben europäischer Schriftsteller. Ed. Roland Berbig, Richard Faber und Christof Müller-Busch. Bd. 1: Das 18. und 19. Jahrhundert. Bd. 2: Das 20. und 21. Jahrhundert. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2017.