Suche nach Fachgebiet

  1. Zur musikalischen Dimension der Bildung: Anregungen aus Musikästhetik und Mu­siktherapie

    Dietrich, C. & Wermelskirchen, M., 1990, in: Zeitschrift für Pädagogik. 4, 36, S. 537-550 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Ökologieinduzierte Entscheidungsprobleme des Managements: Ansatzpunkte zur Ausgestaltung von Instrumenten.

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 11.1989, Basel: Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel, 27 S. (WWZ-Discussion Paper ; Nr. 8914).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    A Graphic Language for Business Application Systems to Improve Communication Concerning Requirements Specification with the User

    Knöll, H.-D. & Suk, W., 01.10.1989, in: Software Engineering Notes. 14, 6, S. 58-60 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Stabilisierte cis-Tris-σ-homobenzole–Synthesen, [σ2+σ2+σ2]-Cycloreversionen

    Braschwitz, W.-D., Otten, T., Rücker, C., Fritz, H. & Prinzbach, H., 01.10.1989, in: Angewandte Chemie. 101, 10, S. 1383-1386 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Physische und psychische Wirkungen von Umweltgiften

    Höger, R., 08.1989, Bochum: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, S. 1-69, 69 S. (Berichte der Arbeitseinheit für Kognitions- und Umweltpsychologie; Nr. 40/1989).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  7. Erschienen

    THE SOVIET-UNION UNDERGOING RADICAL CHANGE - HISTORICAL BACKGROUND, OBJECTIVES AND LIMITS OF THE REFORM POLICY OF GORBACHEV - GERMAN - MEISSNER,B

    Geierhos, W., 06.1989, in: Osteuropa. 39, 6, S. 593-594 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    The german greens in the 1980s: Short-term cyclical protest or indicator of transformation?

    Müller-Rommel, F., 01.03.1989, in: Political Studies. 37, 1, S. 114-122 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    New politics in western Europe: The rise and success of green parties and alternative lists

    Muller-Rommel, F. (Herausgeber*in), 01.01.1989, New York: Taylor and Francis Inc. 230 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Human Computer Interaction within an Industrial Psychology Framework

    Frese, M., 01.1989, in: Applied Psychology. 38, 1, S. 29-44 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Alfred Lichtenstein: Dichtungen

    Kanzog, K. (Herausgeber*in) & Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1989, Zürich: Arche Literatur Verlag. 395 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. Erschienen

    Carl Weisflog (1770-1828)

    Vollmer, H., 1989, in: Corvey-Journal. 1, 2, S. 24-27 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    Chemical and environmental aspects of thermal energy storage in aquifers and development of water treatment methods

    Wagner, R., Bardtke, D., Adinolfi, M., Ruck, W., Stein, M. & Weber, W., 1989, Thermische Energiespeicherung: Statusbericht 1989. Stuttgart: Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT), S. 121-140 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Das Amerikabild der Deutschen: Außenansichten I

    Wuggenig, U., 1989, Aspekte amerikanischer Kultur. Beneke, J., Jarman, F. & Whybra, D. (Hrsg.). Hildesheim: Georg Olms Verlag AG, S. 17-44 28 S. ( Hildesheimer Beiträge zu den Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Studien, Texte, Entwürfe; Band 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Das ästhetische Potential nationaler Stereotypen in literarischen Texten: Auf der Grundlage einer Untersuchung des Englandbildes in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur nach 1960

    O'Sullivan, E., 1989, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 244 S. (Stauffenburg-Collquium; Nr. 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  16. Das Corvey-Projekt - Entwicklung und Ziele

    Vollmer, H., 1989, in: Corvey-Journal. 1, 1, S. 2-6 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    Das Dorf, das die Armut wählte

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Krohn, L., 1989, Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen 1989. Fromm, H. & Schellbach-Kopra, I. (Hrsg.). Helsinki: Deutsche Bibliothek, Band 21. S. 146-150 5 S. (Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  18. Erschienen

    Der Sturm

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Siekkinen, R., 1989, Neue Rundschau 4 (1989). Fischer Verlag, S. (Hrsg.). Frankfurt/Main: S. Fischer Verlag, Band 4. 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  19. Erschienen

    Die Fotobefragung als projektives Erhebungsverfahren

    Wuggenig, U., 1989, Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongress der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988. Hoffman-Nowotny, H.-J. (Hrsg.). Zürich: Seismo, S. 814-817 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  20. Erschienen

    Die Praxis des gleitenden Übergangs in den Ruhestand: Geht eine sozialpolitische Idee in Rente?

    Deters, J., Staehle, W. H. & Stirn, U., 1989, Berlin: edition sigma. 294 S. (Beiträge zur Sozialökonomik der Arbeit; Band 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  2. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  3. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  4. Die Unvereinbarkeit des österreichischen Glücksspielgesetzes mit dem Europäischen Gemeinschaftsrecht
  5. Zur Zukunft eines Gemeinsamen Referenzrahmens für Naturwissenschaften
  6. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  7. Nationale Verantwortlichkeit und Rote Listen - Carabus nodulosus als Fallbeispiel für die Zusammenführung von Verbreitungsdaten und Gefährdungssituation und die damit verbundenen Probleme
  8. Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
  9. Lebensweltorientiertes" service learning" als Bildungs-und Sozialarbeit?
  10. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind
  11. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  12. Zum Spannungsfeld der Öffnung und Schließung von Unternehmensgrenzen. Eine ressourcenorientierte Perspektive am Beispiel von Projektnetzwerken
  13. Das gesetzliche Notvertretungsrecht von Ehegatten und seine kollisionsrechtliche Anknüpfung
  14. Zur individuellen Konstruktion medialer Museumserlebnisse
  15. Armutssensibilität als religionspädagogische Herausforderung
  16. Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
  17. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  18. Was haben kommunale Bildungslandschaften mit Bildung zu tun?

Presse / Medien

  1. Produktiver sein ohne Handy