Suche nach Fachgebiet

  1. Naturschutzrecht

    Schomerus, T., 1991, Deine Umwelt – Dein Recht: wie können Bürgerinnen und Bürger sich wehren?. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 144-152 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  2. Erschienen

    Ökologieorientiertes Management

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1991, Mit Ökonomie zur Ökologie: Analyse und Lösungen des Umweltproblems aus ökonomischer Sicht. Frey, R., Staehelin-Witt, E. & Blöchliger, H. (Hrsg.). 1. Aufl. Basel: Helbing Lichtenhahn Verlag , S. 269-300 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Paradigmawechsel: Leib zwischen Kultur/Natur - Körper: Feld von Differenzen

    Schües, C., 1991, in: Symptome : Zeitschrift für epistemologische Baustellen. 7, S. 86 - 92 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Psychosomatische Auswirkungen von Altlasten und deren Sanierung auf die Wohnbevölkerung

    Guski, R., Matthies, E. & Höger, R., 1991, Bochum: Ruhr-Universität Bochum, 91 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  5. Erschienen

    Romanisches Frankreich Band 1: 11. Jahrhundert

    Oursel, R. & Röper-Steinhauer, A. (Übersetzer*in), 1991, Würzburg: Echter Verlag. 299 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    Soziologie des Sports

    Runkel, G., Schimank, U., Tofahrn, K. W., Rittner, V., Hartmann-Tews, I. & Winkler, J., 1991, 25. Deutscher Soziologentag 1990. Die Modernisierung moderner Gesellschaften: Sektionen, Arbeits- und Ad hoc-Gruppen, Ausschuß für Lehre. Glatzer, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 343-361 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Statistische Auswertungsverfahren nominalskalierter Daten

    Wuggenig, U. & Engel, U., 1991, Handbuch Qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen. Flick, U., von Kardorff, E., Keupp, H., von Rosenstiel, L. & Wollf, S. (Hrsg.). München: Psychologie Verlagsunion, S. 237-243 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Streßbedingungen in der Arbeit und psychosomatische Beschwerden: Eine kausale Interpretation

    Frese, M., 1991, Psychischer Streß am Arbeitsplatz. Greif, S., Bamberg, E. & Semmer, N. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 120-134 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Stressfolgen in Abhängigkeit von Moderatorenvariablen: der Einfluss von Kontrolle und sozialer Unterstützung

    Frese, M. & Semmer, N., 1991, Psychischer Streß am Arbeitsplatz. Greif, S., Bamberg, E. & Semmer, N. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 135-153

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Stress und neue Techniken: Was verändert sich?

    Frese, M., 1991, Psychischer Streß am Arbeitsplatz. Greif, S., Bamberg, E. & Semmer, N. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 222-240 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Tagebücher 1871-1878

    Polheim, K. K. (Herausgeber*in), Jagsch, M. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Reichard, G. (Herausgeber*in), 1991, Tübingen: Niemeyer. 674 S. (Marie von Ebner-Eschenbach, Kritische Texte und Deutungen; Band [10],2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. Töpfer, Karl

    Vollmer, H., 1991, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (Hrsg.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Band 11. S. 381 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  13. Erschienen

    Überlegungen zur analytischen Fallbeschreibung in der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1991, in: Die berufliche Sozialarbeit. 2, S. 54-56 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  14. "Unendlich brennen wir am angstgepeitschten Pol": Zu Leben und Werk des Prager expressionistischen Dichters Karl Brand

    Vollmer, H., 1991, Prager Profile: Vergessene Autoren im Schatten Kafkas. Binder, H. (Hrsg.). Berlin: Gebrüder Mann Verlag, S. 257-279 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Unternehmensflexibilität

    Reese, J., 1991, Unternehmensdynamik: Horst Albach zum 60. Geburtstag. Kistner, K.-P. & Schmidt, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 361-387 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  16. Werbung ist für alle da

    Pias, C., 1991, in: Texte zur Kunst. 1, 4, S. 200-202 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Wilhelm von Bode und das Asiatische Museum in Berlin Dahlem

    Severin, I. L., 1991, in: Jahrbuch der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin. XXVIII , S. 461-486 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Damage in beech forests of Schleswig-Holstein (Northern Germany) in relation to forest structure and soil conditions

    Härdtle, W., 30.11.1990, in: Vegetatio. 90, 2, S. 117-123 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Schulsystem, Selektion und Schulzufriedenheit in Frankreich

    Czerwenka, K., 01.11.1990, in: Zeitschrift für Pädagogik. 36, 6, S. 849-875 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. The Parameters of Refugeeism and Flight: The Case of Laos

    Waters, T., 01.09.1990, in: Disasters. 14, 3, S. 250-258 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  2. China in Africa
  3. Catalogue
  4. Holzwirtschaft im Appenzellerland
  5. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  6. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  7. Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
  8. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  9. Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS
  10. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  11. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  12. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  13. Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung
  14. Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern
  15. Die tragische Szene
  16. Zeiten in der Ökotoxikologie
  17. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  18. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  19. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  20. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  21. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  22. Luxury Brands as Employers
  23. German Academia heading for sustainability?
  24. Die Begegnungen der Gegner
  25. Europäische Währungsunion
  26. Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen
  27. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  28. Praedicatio Identica
  29. Durch Coaching Führungsqualitäten entwickeln
  30. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  31. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 11 [Ziele der GASP]
  32. Perspektiven der Energiepolitik in Deutschland
  33. Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
  34. Der Betrachter ist im Bild.
  35. Green Finance
  36. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild