Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Computer als Medium (Hyperkult V)

    Warnke, M., 1995, in: Zeitschrift für Semiotik. 17, 3-4, S. 474-475 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Das Handwörterbuch der Ökobilanzierung: Begriffe und Definitionen

    Schaltegger, S. & Kubat, R., 1995, 2., aktual. Aufl. Basel: Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel. 120 S. (WWZ-Studien; Nr. 45)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Das Planspiel als Lern- und Forschungsfeld in der Risikokommunikation

    Matthies, E., Krömker, D. & Höger, R., 1995, Bochum: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, 50 S. (Berichte der Arbeitseinheit für Kognitions- und Umweltpsychologie; Nr. 46/1995).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  4. Erschienen

    Datenverarbeitungssystem 1

    Hoffmann, U., 1995, Lüneburg: Universität Lüneburg, 220 S. (Final; Band 4, Nr. 5).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Datenverarbeitungssystem 2

    Hoffmann, U., 1995, Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 221-397, 177 S. (Final; Band 5, Nr. 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Demons at Play in Paul Auster´s The Music of Chance

    Moss, M., 1995, in: Amerikastudien. 40, 4, S. 695-708 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Der Markenwert

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1995, Handwörterbuch des Marketing. Tietz, B., Köhler, R. & Zentes, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, Band 4. S. sp.1459-1471 7 S. (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Der Umbruch des SED-Regimes im Lichte genereller Transitionsmechanismen

    Welzel, C., 1995, in: Politische Vierteljahresschrift. 36, 1, S. 67-90 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Determination of brand-equity from a consumer-oriented perspective

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1995, European Advances in Consumer Research. Hansen, F. (Hrsg.). Kopenhagen: Association of Consumer Research, Band 2. S. 224-236 13 S. (E - European Advances in Consumer Research; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Die Quecksilberemission aus zahnärztlichen Behandlungseinheiten mit Amalgamabscheider: Der Einfluß unterschiedlicher Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen

    Kielbassa, A. M., Attin, T., Kümmerer, K., Staschke, M. & Hellwig, E., 1995, in: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 50, 12, S. 909-912 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Die Stellplatzverpflichtung im Wandel

    Smeddinck, U. & Schomerus, T., 1995, in: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 6, S. 72-76 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  12. Erschienen

    "Du kannst nicht sehen, was Du nicht erklären kannst«

    Warnke, M., 1995, Weltbilder, Bildwelten: Computergestützte Visionen. Dencker, K. P. (Hrsg.). Hamburg: Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, S. 6-9 4 S. (Interface; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Eco-Controlling for Environmental Management: An Environmental Management Tool to Implement Current Environmental Management Standards - ISO 14001, BS 7750, EMAS

    Sturm, A. & Schaltegger, S., 1995, Proceedings of Seminar on Environmentalist Business Management. Asian and Pacific Centre for Transfer of Technology (APCTT), S. 23-47 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  14. Erschienen

    Economics of Life Cycle Assessment: Inefficiency of the Present Approach

    Schaltegger, S., 1995, Basel: Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel, 11 S. (WWZ-Discussion Paper; Nr. 9515).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  15. Elektronische Medien im wissenschaftlichen Alltag: Auswirkungen auf die persönliche Literaturverwaltung und -nutzung

    Knorr, D., 1995, Wissenschaftliche Textproduktion: Mit und ohne Computer. Jakobs, E.-M., Knorr, D. & Molitor-Lübbert, S. (Hrsg.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, S. 53-71 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erste Erfahrungen mit dem neuen Wahlrecht für die Personalvertretungen im Lande Niedersachsen

    Chantelau, F., 1995, in: Niedersächsische Verwaltungsblätter. 2, 11, S. 248-252 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)

    Adomßent, M., 1995, in: Entomologische Nachrichten und Berichte . 39, 3, S. 146-147 2 S., 553.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Erschienen

    Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten

    Karsten, M.-E., 1995, in: Welt des Kindes. 5, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Estimation of spatial distribution of wet deposition in Germany

    Vautz, W., Klockow, D., Busch, U., Urfer, W. & Buchheister, B., 1995, Atmospheric Pollution: Proceedings of the 10th World Clean Air Congress Held at Espoo, Finland May 28 - June 2, 1995. Anttila, P., Kämäri, J. & Tolvanen, M. (Hrsg.). Helsinki: Finnish Air Pollution Prevention Society, S. 298 1 S. (Proceedings of the 10th World Clean Air Congress; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  20. Erschienen

    Experiences with JIT Delivery in Different Industries in the Federal Republic of Germany. An Empirical Study

    Reese, J. & Geisel, R., 1995, Proceedings of the 2nd International Symposium on Logistics. Pawar, K. S. (Hrsg.). University of Nottingham , S. 173-180 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christoph Seifert

Publikationen

  1. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  2. Populism Personified or Reinvigorated Reformers?
  3. Fortbildungen unter Beteiligung des AECC Chemie
  4. Die Emergenz des Europarechts als Rechtsgebiet – Gründungsmythos und Konsolidierung, wissenschaftliche und curriculare Stabilisierung, politische Desillusionierung und Reformbemühungen
  5. Theodor Dieter, Der junge Luther und Aristoteles: eine historisch-systematische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
  6. Sustainability Education and Accounting Experience. What Motivates Higher Valuation of Environmental Performance
  7. Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
  8. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  9. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  10. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  11. Soziologie und Bildende Kunst
  12. Ökologische Lernpotenziale in Beratung und Therapie
  13. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  14. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  15. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  16. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  17. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  18. Die Modernisierung der Pressefotografie
  19. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  20. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  21. Luxury Brands as Employers
  22. Eine geschlechtersensible Analyse sportbezogener Ganztagsangebote
  23. Fotojournalismus und Ikonographie
  24. Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen
  25. OPEC und europäisches Wettbewerbsrecht – Zugleich ein Beitrag zum Phänomen der Fragmentierung des internationalen Wirtschaftsrechts
  26. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  27. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  28. Psychische Erkrankungen von Lehrkräften
  29. Corporate Sustainability
  30. Auswirkungen eines speziellen Frauenfußballs auf die Spieldynamik im leistungsorientierten Mädchenfußball
  31. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  32. Einfluss aktueller Reformgesetze und der Finanzmarktkrise auf die Corporate Governance
  33. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  34. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  35. Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg
  36. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe
  37. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  38. Produktivitätsspielräume der 55-bis 70-Jährigen