Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ethik geht uns alle an: Zur Diskussion um die Bioethik

    Schües, C. & Mies, M., 09.1996, in: Olympe - Femenistische Arbeitshefte zur Politik. 5/96, S. 107-111 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995

    Baumgärtner, S., 08.1996, in: Spektrum der Wissenschaft. 8, S. 119 - 120

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Comparison of Reusable and Disposable Laparatomy Pads

    Kümmerer, K., Dettenkofer, M. & Scherrer, M., 01.06.1996, in: The International Journal of Life Cycle Assessment. 1, 2, S. 67-73 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. The Ecological Impact of Time

    Kümmerer, K., 01.06.1996, in: Time & Society. 5, 2, S. 209-235 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Der Einfluß von Zytostatika auf die biologische Reinigung vom Krankenhaus- und kommunalem Abwasser

    Al-Ahmad, A., Kümmerer, K. & Schön, G., 06.1996, PWAB - Projekt Wasser-Abfall-Boden : Bericht über das 5. PWAB-Statuskolloquium am 27. Februar 1996 in Karlsruhe. Karlsruhe: Forschungszentrum Karlsruhe, Band 16. S. 235-241 7 S. (KfK/FZKA-PWAB Berichte; Nr. 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Quality Assurance of Specification - The Users Point of View

    Knöll, H.-D., Slotos, T. & Suk, W., 06.1996, The 8th International Conference on Software Engineering and Knowledge Engineering: SEKE '96, Lake Tahoe, Nevada, USA, June 10-12, 1996. Knowledge Systems Institute, S. 450-456 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung

    Merz, J., 06.1996, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 51 S. (FFB Discussionspaper; Nr. 17).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Von der natürlichen Auslese zur Bildungsselektion 1780 - 1980: Argumentationsmuster und Bilanz einer zweihundertjährigen Diskussion

    Titze, H., 06.1996, in: Zeitschrift für Pädagogik. 42, 3, S. 389-406 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Datenmodellierung mit dem Entity-Relationship-Ansatz

    Jacobs, J., 05.1996, Lüneburg: Universität Lüneburg, 49 S. (Final; Band 6, Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Applying standard network analysis to hypermedia systems: Implications for learning

    Astleitner, H. & Leutner, D., 01.04.1996, in: Journal of Educational Computing Research. 14, 3, S. 285-303 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Credibility, information preferences, and information interests

    Jungermann, H., Pfister, H.-R. & Fischer, K., 01.04.1996, in: Risk Analysis. 16, 2, S. 251-261 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Education, its financing and income distribution, part 2 - German - Bellmann,L, Gruske,KD, Timmermann,D

    Wagner, J., 01.04.1996, in: Economics of Education Review. 15, 2, S. 204-205 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  13. Erschienen

    Firm size, firm age and job duration

    Wagner, J., 01.04.1996, in: Review of Industrial Organization. 11, 2, S. 201-210 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Longitudinal studies in organizational stress research: a review of the literature with reference to methodological issues.

    Zapf, D., Dormann, C. & Frese, M., 04.1996, in: Journal of Occupational Health Psychology. 1, 2, S. 145-169 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. An Education in Authority: Individuality in German Schools

    Blume, C., 31.03.1996, in: The Educational Forum. 60, 1, S. 79-84 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Is the Y/F Index Suitable for Population Genetic Studies?

    Müller, S. & Walter, H., 01.03.1996, in: Journal of Human Ecology. 7, 1, S. 55-57 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Trace Analysis of the Antineoplastics Ifosfamide and Cyclophosphamide in Sewage Water by Two-Step Solid-Phase Extraction and Gas Chromatography Mass Spectrometry

    Steger-Hartmann, T., Kümmerer, K. & Schecker, J., 01.03.1996, in: Journal of Chromatography A. 726, 1-2, S. 179-184 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism

    Lohmann, M., 01.03.1996, in: The Tourist Review. 51, 3, S. 39-44 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG

    Gartiser, S., Brinker, L., Erbe, T., Kümmerer, K. & Willmund, R., 03.1996, in: Acta Hydrochimica et Hydrobiologica. 24, 2, S. 90-97 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Präferenzen und Prädiktoren für umweltschonendes Verhalten von Urlaubern

    Wöhler, K., 03.1996, in: Gruppendynamik. 27, 1, S. 21-32 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christoph Seifert

Publikationen

  1. Wie einst der Rock'n'Roll – Neue Zugänge zur Musik in digitalen Zeiten?
  2. Eine fahrleistungsabhängige LKW-Maut zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene und die Wasserstraße : Entwicklung und rechtliche Begutachtung einer lenkungswirksamen Straßenbenutzungsabgabe
  3. Die Lesbarkeit der Bilder als erkenntniskritische Kategorie der Kulturwissenschaft um 1900
  4. Organisationskultur und Innovativität
  5. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  6. Zur gesellschaftlichen Legitimität von Museen
  7. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  8. Populism Personified or Reinvigorated Reformers?
  9. Fortbildungen unter Beteiligung des AECC Chemie
  10. Die Emergenz des Europarechts als Rechtsgebiet – Gründungsmythos und Konsolidierung, wissenschaftliche und curriculare Stabilisierung, politische Desillusionierung und Reformbemühungen
  11. Theodor Dieter, Der junge Luther und Aristoteles: eine historisch-systematische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
  12. Sustainability Education and Accounting Experience. What Motivates Higher Valuation of Environmental Performance
  13. Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
  14. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  15. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  16. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  17. Soziologie und Bildende Kunst
  18. Ökologische Lernpotenziale in Beratung und Therapie
  19. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  20. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  21. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  22. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  23. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  24. Die Modernisierung der Pressefotografie
  25. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  26. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  27. Luxury Brands as Employers
  28. Eine geschlechtersensible Analyse sportbezogener Ganztagsangebote
  29. Fotojournalismus und Ikonographie
  30. Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen
  31. OPEC und europäisches Wettbewerbsrecht – Zugleich ein Beitrag zum Phänomen der Fragmentierung des internationalen Wirtschaftsrechts
  32. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  33. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  34. Psychische Erkrankungen von Lehrkräften
  35. Corporate Sustainability
  36. Auswirkungen eines speziellen Frauenfußballs auf die Spieldynamik im leistungsorientierten Mädchenfußball
  37. Kreditrisikomanagement im Bankwesen