Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Das Individuum zwischen Macht und Ohnmacht: Hannah Arendt – eine politische Denkerin

    Schües, C., 1997, Jüdisches Denker im 20. Jahrhundert. Lehming, H. (Hrsg.). Hamburg: EB-Verlag, S. 162-182 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Das Medium in Turings Maschine

    Warnke, M., 1997, HyperKult: Geschichte, Theorie und Kontext digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (Hrsg.). Basel: Stroemfeld, S. 69-82 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Demokratischer Elitenwandel: Die Erneuerung der ostdeutschen Elite aus demokratie-soziologischer Sicht

    Welzel, C., 1997, 1 Aufl. Opladen: Verlag Leske + Budrich. 237 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Der Hunger nach Liebe: Roman

    Joensuu, M. Y. & Mißfeldt, D. (Übersetzer*in), 1997, München: Goldmann Verlag. 384 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. Der Kaffeelöffel und die Sonne: Über einige Denkfiguren, die das Unbedeutende bedeutend machen

    Bachmann, G., 1997, Symbole: Zur Bedeutung der Zeichen in der Kultur; 30. Deutscher Volkskundekongreßin Karlsruhe vom 25. bis 29. September 1995. W. Brednich, R. & Schmitt, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster / München/ New York / Berlin: Waxmann Verlag, S. 216-225 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Der Medienmanager - Unternehmer im Unternehmen

    Deters, J., 1997, Karriere in der Medienbranche: Anforderungen, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungssituation. Deters, J. & Winter, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 31-43 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Development of a cell culture system for studying effects of native and photochemically transformed gaseous compounds using an air/liquid culture technique

    Ritter, D., Knebel, J. W., Aufderheide, M., Palm, W.-U. & Zetzsch, C., 1997, in: Zentralblatt für Hygiene und Umweltmedizin. 200, 4, S. 402 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in der Zeit des Nationalsozialismus: Eine Forschungsbibliographie

    Kück, T., 1997, Hannover: Landeskirchliches Archiv Hannover. 186 S. (Veröffentlichungen aus dem Landeskirchlichen Archiv Hannover; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die heiligen drei Narren: Weihnachtsgeschichten aus Skandinavien

    Mißfeldt, D. (Herausgeber*in), Haefs, G. (Herausgeber*in) & Hildebrandt, C. (Herausgeber*in), 1997, Berlin: Ullstein Verlag. 283 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  10. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite

    Welzel, C., 1997, in: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 10, 2, S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Digitale Schreibzeuge

    Warnke, M., 1997, Kunstgeschichte digital. : Eine Einführung für Praktiker und Studierende.. Kohle, H. (Hrsg.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, S. 171-191 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Distributionsdichte

    Reihlen, M., 1997, Vahlens Großes Logistiklexikon. München: Verlag Franz Vahlen, S. 175 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  13. Erschienen

    Distributionskosten

    Reihlen, M., 1997, Vahlens Großes Logistiklexikon. Blöch, J. & Ihde, G. B. (Hrsg.). München: Verlag Franz Vahlen, S. 175-176 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  14. Erschienen

    Eco-Controlling for Environmental Management

    Sturm, A. & Schaltegger, S., 1997, in: Asia Pacific Tech Monitor. 14, March/April, S. 14-26

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Economics of Life Cycle Assessment: Inefficiency of the Present Approach

    Schaltegger, S., 1997, in: Business Strategy and the Environment. 6, 1, S. 1-8 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Einleitung: Der Berufseinstieg in der Medienbranche

    Deters, J. & Winter, C., 1997, Karriere in der Medienbranche: Anforderung, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungssituation. Deters, J. & Winter, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 11-17 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Einsame Lektüre oder Kommunikation? Zwei kontroverse Leitvorstellungen zu kindlichen Lektüreprozessen

    Garbe, C., 1997, Zwischen Leseanimation und literarischer Sozialisation: Konzepte der Lese(r)förderung. Eicher, T. (Hrsg.). Oberhausen: Athena Verlag, S. 37-54 18 S. (Lesen und Medien; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Electoral Behavior in Croatia

    Welzel, C., 1997, The 1990 and 1992/93 Sabor Elections in Croatia: Analyses, Documents and Data. Šiber , I. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 80-102 22 S. (Founding elections in Eastern Europe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Eliten in Deutschland: Rekrutierung und Integration

    Bürklin, W., Rebenstorf, H., Kaina, V., Machatzke, J., Sauer, M. & Welzel, C., 1997, Opladen: Verlag Leske + Budrich. 482 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Enchytraeidendichten und organische Bodensubstanz – ein geostatistischer Ansatz

    Joschko, M. & Pacholski, A. S., 1997, in: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft. 85, 2, S. 513 – 516 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
  2. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  3. Rüdiger Lautmann: Soziologie der Sexualität. Erotischer Körper, intimes Handeln und Sexualkultur.
  4. Ein nachhaltiges Schul-Audit - Ausgangspunkt und Ziel für einen nachhaltigen Lernprozess
  5. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen
  6. Gottes Macht und die Mächte des Politischen
  7. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  8. Familie und Paarbeziehung
  9. Einleitung in die Sportdidaktik
  10. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  11. Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts
  12. Psychological treatment of generalized anxiety disorder
  13. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  14. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  15. Medienpsychologie
  16. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie
  17. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten
  18. Environmental chemistry of organosiloxanes
  19. Sportspiele vermitteln
  20. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  21. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  22. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  23. Organisationstheorien von Agamben bis Žižek
  24. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  25. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  26. Skål, Admiral von Schneider!
  27. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  28. Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
  29. Rezension: Krieg und Frieden im globalen Dorf,
  30. Vom Betrieb in die Domäne – Partizipative Entwicklung nachhaltigkeitsorientierter Lernaufgaben für die Berufsausbildung in der Lebensmittelindustrie
  31. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  32. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  33. Mittelbare Schranken der Tarifautonomie (Innenschranken)
  34. Der gemeinnützige Familienstiftungsverbund als Instrument der Unternehmensnachfolge
  35. Nutzenfokussierte Evaluation eines Inklusionsprojeks im Sport(verein) - Möglichkeiten und Grenzen