Suche nach Fachgebiet

  1. Demokratischer Elitenwandel: Die Erneuerung der ostdeutschen Elite aus demokratie-soziologischer Sicht

    Welzel, C., 1997, 1 Aufl. Opladen: Verlag Leske + Budrich. 237 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Der Hunger nach Liebe: Roman

    Joensuu, M. Y. & Mißfeldt, D. (Übersetzer*in), 1997, München: Goldmann Verlag. 384 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Der Kaffeelöffel und die Sonne: Über einige Denkfiguren, die das Unbedeutende bedeutend machen

    Bachmann, G., 1997, Symbole: Zur Bedeutung der Zeichen in der Kultur; 30. Deutscher Volkskundekongreßin Karlsruhe vom 25. bis 29. September 1995. W. Brednich, R. & Schmitt, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster / München/ New York / Berlin: Waxmann Verlag, S. 216-225 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Der Medienmanager - Unternehmer im Unternehmen

    Deters, J., 1997, Karriere in der Medienbranche: Anforderungen, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungssituation. Deters, J. & Winter, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 31-43 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Development of a cell culture system for studying effects of native and photochemically transformed gaseous compounds using an air/liquid culture technique

    Ritter, D., Knebel, J. W., Aufderheide, M., Palm, W.-U. & Zetzsch, C., 1997, in: Zentralblatt für Hygiene und Umweltmedizin. 200, 4, S. 402 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in der Zeit des Nationalsozialismus: Eine Forschungsbibliographie

    Kück, T., 1997, Hannover: Landeskirchliches Archiv Hannover. 186 S. (Veröffentlichungen aus dem Landeskirchlichen Archiv Hannover; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Die heiligen drei Narren: Weihnachtsgeschichten aus Skandinavien

    Mißfeldt, D. (Herausgeber*in), Haefs, G. (Herausgeber*in) & Hildebrandt, C. (Herausgeber*in), 1997, Berlin: Ullstein Verlag. 283 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  8. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite

    Welzel, C., 1997, in: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 10, 2, S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Digitale Schreibzeuge

    Warnke, M., 1997, Kunstgeschichte digital. : Eine Einführung für Praktiker und Studierende.. Kohle, H. (Hrsg.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, S. 171-191 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Distributionsdichte

    Reihlen, M., 1997, Vahlens Großes Logistiklexikon. München: Verlag Franz Vahlen, S. 175 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  11. Erschienen

    Distributionskosten

    Reihlen, M., 1997, Vahlens Großes Logistiklexikon. Blöch, J. & Ihde, G. B. (Hrsg.). München: Verlag Franz Vahlen, S. 175-176 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  12. Erschienen

    Eco-Controlling for Environmental Management

    Sturm, A. & Schaltegger, S., 1997, in: Asia Pacific Tech Monitor. 14, March/April, S. 14-26

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Economics of Life Cycle Assessment: Inefficiency of the Present Approach

    Schaltegger, S., 1997, in: Business Strategy and the Environment. 6, 1, S. 1-8 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Einleitung: Der Berufseinstieg in der Medienbranche

    Deters, J. & Winter, C., 1997, Karriere in der Medienbranche: Anforderung, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungssituation. Deters, J. & Winter, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 11-17 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Einsame Lektüre oder Kommunikation? Zwei kontroverse Leitvorstellungen zu kindlichen Lektüreprozessen

    Garbe, C., 1997, Zwischen Leseanimation und literarischer Sozialisation: Konzepte der Lese(r)förderung. Eicher, T. (Hrsg.). Oberhausen: Athena Verlag, S. 37-54 18 S. (Lesen und Medien; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Electoral Behavior in Croatia

    Welzel, C., 1997, The 1990 and 1992/93 Sabor Elections in Croatia: Analyses, Documents and Data. Šiber , I. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 80-102 22 S. (Founding elections in Eastern Europe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Eliten in Deutschland: Rekrutierung und Integration

    Bürklin, W., Rebenstorf, H., Kaina, V., Machatzke, J., Sauer, M. & Welzel, C., 1997, Opladen: Verlag Leske + Budrich. 482 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  18. Enchytraeidendichten und organische Bodensubstanz – ein geostatistischer Ansatz

    Joschko, M. & Pacholski, A. S., 1997, in: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft. 85, 2, S. 513 – 516 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Entwicklungsfähige Planungssysteme: Grundlagen, Konzepte und Anwendungen zur Bewältigung von Innovationsproblemen

    Reihlen, M., 1997, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 347 S. (Gabler-Edition Wissenschaft : Integrierte Logistik und Unternehmensführung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  20. Erschienen

    Environmental Accounting and Reporting

    Schaltegger, S. & Müller, K., 1997, Handbuch Corporate Finance: Konzepte, Strategien und Praxiswissen für das moderne Finanzmanagement. Achleitner, A. & Thoma, G. (Hrsg.). Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst, S. 1-22 (Handbuch Corporate Finance (Loseblattsammlung)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christoph Seifert

Publikationen

  1. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  2. Fokus Mittelstand
  3. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Rechtsfolge
  4. Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung
  5. BA/MA in der Lehrerbildung zwischen Bologna-Beschluss und traditioneller Staatsprüfung
  6. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  7. Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
  8. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahr 1999
  9. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  10. Raumnutzung von Weidetieren und ihr Einfluss auf verschiedene Vegetationseinheiten und junge Gehölze am Beispiel des E+E-Vorhabens "Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum"
  11. Politische Formen der Nostalgie: Donald Trump, Joe Biden und die Versprechen eines Gefühls
  12. Fishy Business
  13. Wie einst der Rock'n'Roll – Neue Zugänge zur Musik in digitalen Zeiten?
  14. Eine fahrleistungsabhängige LKW-Maut zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene und die Wasserstraße : Entwicklung und rechtliche Begutachtung einer lenkungswirksamen Straßenbenutzungsabgabe
  15. Die Lesbarkeit der Bilder als erkenntniskritische Kategorie der Kulturwissenschaft um 1900
  16. Organisationskultur und Innovativität
  17. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  18. Zur gesellschaftlichen Legitimität von Museen
  19. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  20. Populism Personified or Reinvigorated Reformers?
  21. Fortbildungen unter Beteiligung des AECC Chemie
  22. Die Emergenz des Europarechts als Rechtsgebiet – Gründungsmythos und Konsolidierung, wissenschaftliche und curriculare Stabilisierung, politische Desillusionierung und Reformbemühungen
  23. Theodor Dieter, Der junge Luther und Aristoteles: eine historisch-systematische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
  24. Sustainability Education and Accounting Experience. What Motivates Higher Valuation of Environmental Performance
  25. Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
  26. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  27. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  28. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  29. Soziologie und Bildende Kunst
  30. Ökologische Lernpotenziale in Beratung und Therapie
  31. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  32. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  33. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  34. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  35. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  36. Die Modernisierung der Pressefotografie