Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Conference Session: International Volunteering and Development – Learning to be a Global Citizen?

    Skinner, A., Brown, E., Griffiths, M., Kontzi, K. & Koleth, M., 2014, in: Voluntaris. 2, 2, S. 117-125 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig! Ein (selektiver) Überblick

    Katz, C., 2014, Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven. Beese, K., Fekkak, M., Katz, C., Körner, C. & Molitor, H. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 117-132 16 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten : Klimzug; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Environmental Policy and Landscape Architecture

    Fischer, H., Michelsen, G. & Wolschke-Bulmahn, J., 2014, Environmental Policy and Landscape Architecture. Wolschke-Bulmahn, J., Fischer, H. & Ozacky-Lazar, S. (Hrsg.). München: Akademische Verlagsgemeinschaft , S. 11-18 8 S. (CGL-Studies; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Günter Altner - großer Kopf und freier Geist

    Michelsen, G., 2014, Vordenker und Vorreiter der Ökobewegung: 40 ausgewählte Porträts. Simonis, U. E. (Hrsg.). 1. Aufl. Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 84-87 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    (Higher) Education for Sustainable Development

    Michelsen, G., 2014, Environmental Policy and Landscape Architecture. Fischer, H., Ozacky-Lazar, S. & Wolschke-Bulmahn, J. (Hrsg.). 1. Aufl. München: Akademische Verlagsgemeinschaft , S. 43-50 8 S. (CGL-Studies; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?

    Katz, C. & Molitor, H., 2014, Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven. Beese, K., Fekkak, M., Katz, C., Körner, C. & Molitor, H. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 195-207 13 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten : Klimzug; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung

    Katz, C. & Porschke, C., 2014, Stadtentwicklung und Klimaanpassung: Klimafolgen, Anpassungskonzepte und Bewusstseinsbildung beispielhaft dargestellt am Einzugsgebiet der Wandse, Hamburg. Kruse, E., Zimmermann, T., Kittel, A., Dickhaut, W., Knieling, J. & Sörensen, C. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 185-187 3 S. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    KLIMAgespräche – Kommunikation von Klimawissen in Vereinen, Verbänden und Interessengruppen

    Schreck, C. & Katz, C., 2014, Klimafolgenanpassung im Biosphärenreservat Niedersächsische ELBTALAUE– Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Prüter, J., Keienburg, T. & Schreck, C. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 107-111 5 S. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Klimaschutz: Beispiel Moorrenaturierung

    Oheimb, G., Köbbing, J. F. & Groth, M., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin: Springer Spektrum, S. 455-471 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur

    Hartmann, L., Porschke, C. & Katz, C., 2014, Kursbuch Klimanpassung : Handlungsoptionen für die Metropolregion Hamburg. KLIMZUG-NORD Verbund (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 16-17 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Kommunikation und Bildung zu Klimafolgen und -anpassung: Neue Herausforderungen - „alte“ Schwierigkeiten?

    Katz, C. & Schoenberg, W., 2014, Klimawandel in der Lüneburger Heide: Kulturlandschaften zukunftsfähig gestalten. Urban, B., Becker, J., Mersch, I., Meyer, W., Rechid, D. & Rottgardt, E. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 66-69 4 S. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Lernen und Lehren: Zur beteiligungsorientierten Gestaltung von Bildungsaktivitäten im Bereich Klimawandel und –anpassung

    Katz, C., 2014, Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven. Beese, K., Fekkak, M., Katz, C., Körner, C. & Molitor, H. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 211-222 12 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten : Klimzug; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Modeling High Aswan Dam Reservoir Morphology Using Remote Sensing to Reduce Evaporation

    Elba, E., Farghaly, D. & Urban, B., 2014, in: International Journal of Geosciences. 5, 2, S. 156-169 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Nachhaltige Raumentwicklung

    Hofmeister, S., Mölders, T. & Thiem, A., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 523-548 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  15. Erschienen

    Nachhaltigkeitskompetenz im Spannungsfeld zwischen Kontextabhängigkeit und Perspektiverweiterung

    Katz, C., Thiem, A., Moths, K. & Heilmann, S., 2014, Karriereverläufe in Forschung und Entwicklung: Bedingungen und Perspektiven im Spannungsfeld von Organisation und Individuum. Busolt, U., Weber, S., Wiegel, C. & Kronsbein, W. (Hrsg.). Berlin: Logos Verlag, S. 307-330 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung: Das Leitbild Nachhaltigkeit – Anforderungen an die Raum- und Umweltplanung

    Hofmeister, S., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin: Springer Spektrum, S. 304-316 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Re-Naturierung: Gesellschaft im Einklang mit der Natur

    Leitschuh, H. (Herausgeber*in), Michelsen, G. (Herausgeber*in), Simonis, U. E. (Herausgeber*in), Sommer, J. (Herausgeber*in) & Weizsäcker, E. U. V. (Herausgeber*in), 2014, 1. Auflage Aufl. Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 256 S. (Jahrbuch Ökologie; Band 2015)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  18. Erschienen

    Sufficiency and Subsistence – On two important concepts for Sustainable Development

    Mölders, T., Szumelda, A. U. & von Winterfeld, U., 2014, in: Problemy Ekorozwoju. 9, 1, S. 21-27 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    (Un)sichtbare Botschaften: Bilder im Diskurs um Agro-Gentechnik

    Friedrich, B., Gottschlich, D. & Sulmowski, J. A., 2014, in: Gen-ethische Informationsdienst: GID. 30, 227, S. 27-29 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen

    Untersuchungen zur Entwicklung von Anpassungsstrategien an den Klimawandel für die Überflutungsflächen an der unteren Mittelelbe.

    Krüger, F., Scharnke, M., Schneider, W. & Urban, B., 2014, Land- und Ernährungswirtschaft im Klimawandel: Auswirkungen, Anpassungsstrategien und Entscheidungshilfen. Bloch, R., Bachinger, J., Fohrmann, R. & Pfriem, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 313-332 20 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
  2. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  3. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  4. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  5. Management of politics in the German Chancellor's Office
  6. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  7. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach
  8. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  9. Die Anverwandlung der Bibel in Kants Schrift »Die Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft« von 1793
  10. Auswahlbibliografie zur Kinder- und Jugendliteratur
  11. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  12. Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung
  13. Planung und Steuerung der Montage auf Basis bauteilinhärenter Informationen
  14. Rechtsrahmen der Europäischen Gemeinschaft für den Export
  15. Entwicklung der Risiko- und Prognoseberichterstattung am deutschen Kapitalmarkt
  16. Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung?
  17. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  18. Der Referentenentwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  19. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  20. Nationaler Sozialismus und soziale Demokratie:die sozialdemokratische Junge Rechte 1918 - 1945
  21. Elections and Electoral Systems in Asia. South East Asia, East Asia and the South Pacific
  22. Vorstudie: Universitäte und universitätsübergreifende Vorraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  23. Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
  24. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum I
  25. Nachhaltig beeindruckt?
  26. Politische Bildung als lebenslanges Lernen - Einführung
  27. Grundlagen der Kraft bei sieben- bis elfjährigen Kindern
  28. Ziele des Studiums, der akademische Arbeitsmarkt und Qualifikationsprozesse in der Hochschule
  29. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  30. Bildungsstandards und Kompetenzauslegung
  31. Theoretische Ansätze und Ergebnisse der psychologisch orientierten Lärmwirkungsforschung
  32. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  33. Regionale Spitzentechnologie auf internationalen Märkten
  34. Kommentierung des Gesetzes über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  35. Rohölmarkt: US-amerikanisches Schieferöl schwächt Marktmacht der OPEC
  36. Corporate Sustainability Management in Large German Companies
  37. "Umfassender und andauernder Rechtsfrieden" in Versicherungssachen von Holocaust-Opfern nach der Entscheidung des U.S. Supreme Court om 23.06.2003 ?
  38. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  39. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII