Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Geopolitical risks and financial stress in emerging economies

    NguyenHuu, T. & Örsal, D. K., 01.2024, in: World Economy. 47, 1, S. 217-237 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Hill–Chao numbers allow decomposing gamma multifunctionality into alpha and beta components

    Chao, A., Chiu, C.-H., Hu, K.-H., van der Plas, F., Cadotte, M. W., Mitesser, O., Thorn, S., Mori, A. S., Scherer-Lorenzen, M., Eisenhauer, N., Bässler, C., Delory, B., Feldhaar, H., Fichtner, A., Hothorn, T., Peters, M. K., Pierick, K., von Oheimb, G. & Müller, J., 01.2024, in: Ecology Letters. 27, 1, 14 S., e14336.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    I share because of who I am: values, identities, norms, and attitudes explain sharing intentions

    Schuster, C., Goseberg, T., Arnold, J. & Sundermann, A., 01.2024, in: Journal of Social Psychology. 164, 2, S. 199-217 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Market and network corruption: Theory and evidence

    Kravtsova, M. & Oshchepkov, A., 01.2024, in: Crime, Law and Social Change. 81, 1, S. 27-51 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. New Zealand's braided rivers: The land the law forgot

    Brower, A., Hoyle, J., Gray, D., Buelow, F., Calkin, A., Fuller, I., Gabrielsson, R., Grove, P., Brierley, G., Louie, A. J. S., Rogers, J., Shulmeister, J., Uetz, K., Worthington, S. & Vosloo, R., 01.2024, in: Earth Surface Processes and Landforms. 49, 1, S. 10-14 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Erschienen

    Positionings: Toward a Relational Understanding of Representation and Writing in Organizational Communication Research

    Albu, O. B., Cnossen, B. & Abdallah, C., 01.2024, The Sage Handbook of Qualitative Research in Organizational Communication. Brummans, B. H. J. M., Taylor, B. C. & Sivunen, A. (Hrsg.). London: SAGE Publications Inc., S. 569-588 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Räumliche Mixturen. (Stadt-)Räumliche Einschreibungen sozial-ökologischer Trennungs- und Vermittlungsverhältnisse in Zeiten der Corona-Pandemie

    Mölders, T. & Hofmeister, S., 01.2024, Urbane Mixturen : Städtebau und Stadtplanung als relationales Handlungsfeld. Peer, C. & Psenner, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 216-241 26 S. (Urban studies ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Strukturell und opferzentriert: Zwei feministische Begriffe von Gerechtigkeit

    Mattutat, L., 01.2024, in: Kritische Justiz. 57, 1, S. 71-82 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Systematic distributions of interaction strengths across tree interaction networks yield positive diversity–productivity relationships

    Yu, W., Albert, G., Rosenbaum, B., Schnabel, F., Bruelheide, H., Connolly, J., Härdtle, W., von Oheimb, G., Trogisch, S., Rüger, N. & Brose, U., 01.2024, in: Ecology Letters. 27, 1, 11 S., e14338.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  2. Motivation zum Lernen in der Schule
  3. Warum haben Kinder Schwierigkeiten im Mathematikunterricht
  4. Product Diversification and Profitability in German Manufacturing Firms
  5. Hinter den Kulissen, Teil 3
  6. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich
  7. Gesundheitsurlaub, Wellnessurlaub: Marktsituation und Perspektiven.
  8. Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie
  9. Spiele im Wasser
  10. REGIONALE VERSORGUNGSSTRUKTUR IM BEREICH DER SUCHTKRANKENHILFE. MODELL EINES GEMEINDENAHEN VERSORGUNGSSYSTEMS UND ERGEBNISSE AUS EINER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG BEZOGEN AUF STADT UND LANDKREIS LUNEBURG
  11. Die Kooperationsbeziehung zwischen freien Journalisten und ihren Auftraggebern
  12. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  13. El efecto liberador de competidores aplicado a las especies de carnívoros
  14. Bürokratie(kosten)abbau: verbesserte Rahmenbedingungen für Existenzgründer?
  15. Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace
  16. Klärschlammverordnung (Kommentierung, Vorbemerkung und §1)
  17. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  18. Romana Weiershausen. Zeitenwandel als Familiendrama
  19. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  20. Allseitig, einseitig – vielseitig.