Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Multibody simulations of distributed flight arrays for Industry 4.0 applications

    Yip, L., Nemati, H., Mercorelli, P. & Zhu, Q., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 247-278 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Navigating tensions in inclusive conservation: Learning from the Utrechtse Heuvelrug National Park in the Netherlands

    Ulug, C., Cebrián-Piqueras, M. A., Metzger, M., Raymond, C. M. & Verburg, P. H., 01.01.2024, in: Environmental Science and Policy. 151, 12 S., 103620.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Nonlinear control allocation applied on a QTR: the influence of the frequency variation

    Ferreira dos Santos, M., de Mello Honório, L., Ferreira da Silva, M., Ferreira Vidal, V. & Mercorelli, P., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Elsevier, S. 311-325 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Organizing Sustainably: Introduction to the Special Issue

    Delbridge, R., Helfen, M., Pekarek, A., Schüßler, E. & Zietsma, C., 01.01.2024, in: Organization Studies. 45, 1, S. 7 - 29 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Participatory modeling of institutional dynamics: Navigating epistemological challenges in fuzzy cognitive mapping

    Makris, J., Kriegl, M., Nagel, B. & Schlüter, A., 01.01.2024, Researching Institutions in Natural Resource Governance: Methods and Frameworks . Nunan, F. (Hrsg.). 1st Edition Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 97-116 20 S. (Earthscan Studies in Natural Resource Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Part III: Motion and control of autonomous unmanned aerial systems as a challenge in Industry 4.0 process

    Mercorelli, P., Nemati, H. & Zhu, Q., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 243-245 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Part II: Motion control and autonomous robots as a challenge in Industry 4.0 process

    Mercorelli, P., Nemati, H. & Zhu, Q., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Marcorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 111-114 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Part IV: Theoretical and methodological advancements in disturbance rejection and robust control

    Mercorelli, P., Nemati, H. & Zhu, Q., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 327-330 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Politische Redeweisen

    Müller, J. & Séville, A., 01.01.2024, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 116 S. (Zur Sache. Der Essay; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  10. Erschienen

    Privacy-Preserving Localization and Social Distance Monitoring with Low-Resolution Thermal Imaging and Deep Learning

    Perov, A. & Heger, J., 01.01.2024, in: Procedia CIRP. 130, S. 355-361 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?
  2. Kommunales Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024
  3. Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte
  4. Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
  5. Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen. Ansprache
  6. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  7. Recht und Kultur
  8. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  9. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  10. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  11. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  12. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  13. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  14. Sich mit dem Klima wandeln! Ein Tourismus-Klimafahrplan für Tourismusdestinationen
  15. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  16. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  17. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  18. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  19. "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
  20. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  21. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  22. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens
  23. § 34 Republik Estland
  24. Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt
  25. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  26. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  27. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  28. Informationstechnologie
  29. Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
  30. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  31. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  32. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  33. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  34. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  35. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  36. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  37. Ökologie
  38. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht