Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Green deserts, but not always: A global synthesis of native woody species regeneration under tropical tree monocultures

    Simões, L. H. P., Guillemot, J., Ronquim, C. C., Weidlich, E. W. A., Muys, B., Fuza, M. S., Lima, R. A. F. & Brancalion, P. H. S., 01.04.2024, in: Global Change Biology. 30, 4, 14 S., e17269.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Mapping ecosystem services in Colombia: Analysis of synergies, trade-offs and bundles in environmental management

    Burgos-Ayala, A., Jiménez-Aceituno, A., Meacham, M., Rozas-Vásquez, D., Mancilla García, M., Rocha, J. & Rincón-Ruíz, A., 01.04.2024, in: Ecosystem Services. 66, 13 S., 101608.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. New markets for local, renewable, or affordable energy? A segmentation analysis to identify consumer preferences for decentralized energy markets

    Lagomarsino, M., Herrmann, M., Hahnel, U. J. J. & Brosch, T., 01.04.2024, in: Cleaner Energy Systems. 7, 11 S., 100109.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Predicting Effects of a Digital Stress Intervention for Patients With Depressive Symptoms: Development and Validation of Meta-Analytic Prognostic Models Using Individual Participant Data

    Harrer, M., Baumeister, H., Cuijpers, P., Heber, E., Lehr, D., Kessler, R. C. & Ebert, D. D., 01.04.2024, in: Journal of Consulting and Clinical Psychology. 92, 4, S. 226-235 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Using density surface models to assess the ecological effectiveness of a protected area network in Tanzania

    Giliba, R. A., Kiffner, C., Fust, P. & Loos, J., 01.04.2024, in: Ecosphere. 15, 4, 16 S., e4840.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    A meta‐analysis on the effects of just‐below versus round prices

    Troll, E. S., Frankenbach, J., Friese, M. & Loschelder, D. D., 04.2024, in: Journal of Consumer Psychology. 34, 2, S. 299-325 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Appraising biocultural approaches to sustainability in the scientific literature in Spanish

    Díaz-Reviriego, I., Hanspach, J., Torralba, M., Ortiz-Przychodzka, S., Frias, C. B., Burke, L., García-Martín, M. & Oteros-Rozas, E., 04.2024, in: Ambio. 53, 4, S. 499-516 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Comparison of Supervised versus Self-Administered Stretching on Bench Press Maximal Strength and Force Development

    Wohlann, T., Warneke, K., Behm, D. G. & Schiemann, S., 04.2024, in: Sports. 12, 4, 11 S., 109.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Corporate change agents for sustainability: Transforming organizations from the inside out

    Schaltegger, S., Girschik, V., Trittin-Ulbrich, H., Weissbrod, I. & Daudigeos, T., 04.2024, in: Business Ethics, the Environment & Responsibility. 33, 2, S. 145-156 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic

    Thomas, E. & Equit, C., 04.2024, in: Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit (ÖJS). 6, S. 98-116 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
  2. Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien
  3. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  4. Lifestyle-TV zwischen Kritik und Attraktivität
  5. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  6. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  7. Arbeiten in digitalen Lernumgebungen und Klassenzimmern
  8. Öffentlich-private Fondslösungen zur Revitalisierung von Brachflächen
  9. Organisationskultur und Innovativität
  10. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
  11. Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich
  12. Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen
  13. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  14. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  15. Der Medienwandel der Serie
  16. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  17. Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
  18. Caring for natures? Naturschutz aus der Perspektive des Vorsorgenden Wirtschaftens.
  19. Geschichtsphilosophie nach der Geschichtsphilosophie?
  20. Theoretische Grundlagen
  21. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  22. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  23. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  24. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  25. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  26. The German Market for Start-up Counselling and Coaching
  27. Kommentierung von Art. 115 AEUV: Nationales Recht mit unmittelbarer Auswirkung àu den Binnenmarkt, Rechtsangleichung
  28. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich