Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability

    Hantke, H., 05.04.2024, Economy, Society and Politics: Socio-economic and Political Education in Schools and Universities. Fridrich, C., Hagedorn, U., Hedtke, R., Mittnik, P. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 237-258 22 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Wie genau die Welt retten? Denkanstöße zum Club-of-Rome-Bericht "EARTH FOR ALL"

    Lietzke-Prinz, I. (Herausgeber*in) & Farny, S. (Herausgeber*in), 04.04.2024, München: Oekom Verlag. 228 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    The Values in Crisis Project: A Three-Wave Panel Study in Germany and the United Kingdom

    Welzel, C., Boehnke, K., Delhey, J., Deutsch, F., Eichhorn, J., Kühnen, U., Dragolov, G., Hess, S. & Larsen, M., 02.04.2024, in: Journal of Open Psychology Data. 12, 1, 11 S., 1.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Winning Ugly: Über Coco Gauff und Novak Djokovic

    Müller, J., 02.04.2024, in: POP. Kultur und Kritik. 24, S. 64-70 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    15 years of degrowth research: A systematic review

    Engler, J. O., Kretschmer, M. F., Rathgens, J., Ament, J. A., Huth, T. & von Wehrden, H., 01.04.2024, in: Ecological Economics. 218, 14 S., 108101.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Backward Extended Kalman Filter to Estimate and Adaptively Control a PMSM in Saturation Conditions

    Zwerger, T. & Mercorelli, P., 01.04.2024, in: Ieee Journal of Emerging and Selected Topics in Industrial Electronics. 5, 2, S. 462-474 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Careless product use in access-based services: A rebound effect and how to address it

    Ackermann, L. & Tunn, V. S. C., 01.04.2024, in: Journal of Business Research. 177, 11 S., 114643.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Circular and inclusive utilization of alternative proteins: A European and Mediterranean perspective

    Athanassiou, C. G., Smetana, S. M., Pleißner, D., Tassoni, A., Gasco, L., Gai, F., Shpigelman, A., Bravo Cadena, M., Gastli, M., Conceição, L. E. C., Gronich, E., Paolacci, S., Chalkidis, V., Kuthy, M., Stolzenberger, R. E., El Yaacoubi, A., Mehlhose, C., Petrusán, J.-I. & Rumbos, C. I., 01.04.2024, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 46, 6 S., 100892.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Exports and Firm Survival in Times of COVID-19 - Evidence from Eight European Countries

    Wagner, J., 01.04.2024, in: Review of Economics. 75, 1, S. 63-70 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen
  2. W-RENA: Eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation
  3. Lernaufgaben aus fachdidaktischen Perspektiven
  4. Aufgaben und Erläuterungen zum Erweiterten Kompetenznachweis Mathematik
  5. Studium und Beruf: Studienstrategien - Praxiskonzepte - Professionsverständnis
  6. Architekt-Amateur-Autodidakt
  7. Grundlagentexte zur Journalistik
  8. Was schulden wir einander?
  9. Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  10. Eintopf für die Volksgemeinschaft
  11. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  12. Climate protection requirements - The economic impact of climate change
  13. Informationsansprüche im Atom- und Strahlenschutzrecht
  14. Die entscheidende Rolle von sozialen Kontakten bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
  15. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und das eigene Leben
  16. Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
  17. Dynamik von Artenvielfalt und Artenzusammensetzung krautiger Gefäßpflanzen in gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächenpaaren
  18. Betriebsräte, Tarifverträge und freiwillige Kündigungen von Arbeitnehmern
  19. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  20. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO - Ergebnisse einer empirischen Erhebung