Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Symmetrical Communication? Philosophy and Theology in Classrooms across Europe

    Kraft, F. (Herausgeber*in), Roose, H. (Herausgeber*in) & Büttner, G. (Herausgeber*in), 2011, 1. Aufl. Rehburg-Loccum: Religionspädagogisches Institut Loccum. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Systematic Theology

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 2. 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. The Objects of Scientific Study

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 3. 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Theology: (Action II)

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 1. 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Traducianism

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 13. 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Tritheism

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 13. 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Universals

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 13. 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht: Christologie als Abenteuer entdecken

    Kraft, F. & Roose, H., 2011, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 191 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Was können Kinder nach vier Jahren evangelischem Religionsunterricht an der Grundschule?

    Roose, H., 2011, Jesus würde sagen: Nicht schlecht !: Kindertheologie und Kompetenzorientierung. Kraft, F., Freudenberger-Lötz, P. & Schwarz, E. E. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag, S. 17-39 19 S. (Jahrbuch für Kindertheologie : Sonderband; Band 2011).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Zeit: Eine christliche Wahrnehmungsschule

    Roose, H., 2011, in: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. 42, 1, S. 12-17 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern

    Mühling, M., 2011, in: Theologische Literaturzeitung. 136, 9, S. 934–935 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  12. Erschienen

    Heilung

    Roose, H., 12.2010, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet: WiBiLex : Neutestamentlicher Teil. Alkier, S. (Hrsg.). Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  13. Erschienen

    Nikolaos - Nikolaiten

    Roose, H., 12.2010, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet: WiBiLex : Neutestamentlicher Teil. Alkier, S. (Hrsg.). Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  14. Erschienen

    Sklaverei

    Roose, H., 05.2010, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet: WiBiLex : Neutestamentlicher Teil. Alkier, S. (Hrsg.). Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  15. Erschienen
  16. Erschienen
  17. Erschienen

    Deutsch-englische Mythos-Mythen: Oxford 1908 – universelle und nationale Forschungstraditionen

    Richter, M. I. & Hamacher, B., 2010, In the Embrace of the Swan: Anglo-German Mythologies in Literature, the Visual Arts and Cultural Theory. Goerner, R. & Nicholls, A. (Hrsg.). Berlin / New York: Walter de Gruyter, S. 341-352 12 S. (spektrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature. Komparatistische Studien / Comparative Studies; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Hindernisse überwinden: Heilung eines Gelähmten

    Butt, C. & Roose, H., 2010, in: Katechetische Blaetter. 135, 4, S. 268-271 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Erschienen

    Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik – Wer braucht es und wozu?

    Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H., 2010, Lernen mit der Bibel. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Siebert Verlag, S. 7-18 12 S. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    John Howard Yoder

    Hofheinz, M., 2010, Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon : Ergänzungen XVIII. Verlag Traugott Bautz, Band XXXI . S. 1509-1534 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands
  2. Krieg und artifizieller Städtebau
  3. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  4. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  5. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  6. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  7. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  8. Inhaltliche Evaluation von unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Printberichten und Berichterstattung im Internet
  9. Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
  10. Die Kultur der fünfziger Jahre
  11. Aufmerksamkeitsdefizite und Lesestörungen
  12. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit
  13. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  14. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  15. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  16. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  17. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  18. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  19. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  20. Die Bildwelt der Romanik
  21. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  22. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  23. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  24. Paare und Paarungen
  25. Schulleitungsmonitor Deutschland
  26. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  27. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  28. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  29. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  30. Kreativität und Entrepreneurship
  31. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  32. Schülervorstellungen
  33. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  34. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  35. Chinese affect towards European culture
  36. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
  37. OLG Brandenburg: Änderung des Vornamens und der Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes (Anmerkung)