Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    "20 years health promotion research in and on settings": the case of school health promotion

    Paulus, P., 01.10.2006, in: European Journal of Public Health. 16, 1, S. 60-60 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  2. Gesundheitstage zur prävention psychosomatischer erkrankungen im lehrerberuf? Eine empirische untersuchung zur gesundheitsbezogenen veränderungsmotivation von teilnehmern an 8 bayerischen lehrergesundheitstagen

    Hillert, A., Lehr, D., Sosnowsky, N. & Bauer, J., 01.10.2006, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 1, 4, S. 227-233 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Workshop: 20 years health promotion research in and on settings

    Trojan, A. & Waller, H., 01.10.2006, in: European Journal of Public Health. 16, suppl_1, S. 60-60 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    What attracts children?

    Salisch, M., Oppl, C. & Kristen, A., 28.03.2006, Playing video games: Motives, responses, and consequences. Vorderer, P. & Bryant, J. (Hrsg.). Mahwah, NJ [u.a.]: Lawrence Erlbaum Associates, S. 170-189 20 S. (LEA's communication series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Trends and Styles in Visual Masking

    Scharlau, I. (Herausgeber*in), Ansorge, U. (Herausgeber*in) & Breitmeyer, B. G. (Herausgeber*in), 01.01.2006, in: Advances in Cognitive Psychology. 2, 1, S. 1-5 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft

    Sieland, B., 2006, in: Schulverwaltung : Nordrhein-Westfalen. 2, S. 54-55 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Emotionale Kompetenz und Emotionsarbeit in der Personalentwicklung

    Sieland, B., 2006, in: Forum Lehrerfortbildung. 40, S. 73-84 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Emotionsarbeit als Kernkompetenz für Lehrer, Schulpsychologen und Schüler

    Sieland, B., 2006, Leistung - Lust und Last: Impulse für eine Schule zwischen Aufbruch und Widerstand Kongressbericht der 17. Bundeskonferenz für Schulpsychologie 2006. Mittag, E., Sticker, E. & Kuhlmann, K. (Hrsg.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, S. 492-497 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Entwicklung und Curriculum: Grundlagen einer Sequenzierung von Lehr-/Lernzielen im Bereich des (literarischen) Lesens

    Garbe, C., Holle, K. & Salisch, M., 2006, Empirische Unterrichtsforschung in der Literatur- und Lesedidaktik: Ein Weiterbildungsprogramm . Groeben, N. & Hurrelmann, B. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, S. 115-155 41 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Gelingens- und Misslingensfaktoren bei Projekten zur systematischen Förderung der Lehrergesundheit: Erfahrungen aus einem Modellprojekt

    Nieskens, B., Sieland, B., Schumacher, L. & Thomas, H., 2006, in: Prävention. 29, 3, S. 83-86 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Leitfaden interoperabler Assistenzsysteme - vom Szenario zur Anforderung
  2. Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting
  3. Online-Trainings zur Stressbewältigung - eine neue Chance zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf?
  4. Ein kognitives, häusliches Diagnosesystem für kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis probabilistischer und beschreibungslogischer Verfahren
  5. Normative Nachweisschritte zur Ermittlung der Anspruchshöhe – eine wirtschafts-, rechts- und baubetriebswissenschaftliche Theorie als Grundlage für eine Diskussion über die praktische Handhabbarkeit des § 650c BGB
  6. Allgemeingültiger Lösungsansatz für den standardisierten Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  7. Erfahrung des Bösen an fremden Orten
  8. Andreas Obermann, Religion unterrichten zwischen Kirchturm und Minarett. Perspektiven für einen dialogisch-konfessorischen Unterricht der abrahamischen Religionsgemeinschaften an berufsbildenden Schulen (Christentum und Islam im Dialog / Christian - Muslim Relations Bd. 8, hg. v. A. Feldtkeller u.a.)
  9. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  10. ‚Natur’ im Konzept Vorsorgenden Wirtschaftens
  11. Der Referentenentwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  12. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  13. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  14. Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  15. Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
  16. Urbanes Lernen. Stadt als vielfältiges Lern- und Erfahrungsfeld - aus Sicht einer Stadtplanerin