Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Cultivating dispersed collectivity: How communities between organizations sustain employee activism

    Stöber, A. & Girschik, V., 09.2025, in: Human Relations . 78, 9, S. 1093-1122 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Design principles for advancing higher education sustainability learning through transformative research

    Bernert, P., Wanner, M., Fischer, N. & Barth, M., 09.2025, in: Environment, Development and Sustainability. 27, 9, S. 20581-20598 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Did Descriptive and Prescriptive Norms About Gender Equality at Home Change During the COVID-19 Pandemic? A Cross-National Investigation

    Saxler, F. M., Dorrough, A. R., Froehlich, L., Block, K., Croft, A., Meeussen, L., Olsson, M., Schmader, T., Schuster, C., van Grootel, S., Van Laar, C., Atkinson, C., Benson-Greenwald, T., Birneanu, A., Cavojova, V., Cheryan, S., Lee Kai Chung, A., Danyliuk, I., Dar-Nimrod, I., de Lemus, S., Diekman, A., Eisner, L., Estevan-Reina, L., Fedáková, D., Gavreliuc, A., Gavreliuc, D., Germano, A., Hässler, T., Henningsen, L., Ishii, K., Kundtová Klocová, E., Kozytska, I., Kulich, C., Lapytskaia Aidy, C., López López, W., Morandini, J., Ramis, T. S., Scheifele, C., Steele, J., Steffens, M. C., Velásquez Díaz, L. M., Venegas, M. & Martiny, S. E., 09.2025, in: Personality and Social Psychology Bulletin. 51, 9, S. 1745-1759 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Discourse of ‘Self’ and ‘Other’ in Newspaper Editorials on Insecurity in Nigeria

    Osisanwo, A., 09.2025, in: Journal of Asian and African Studies. 60, 6, S. 4001-4021 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    DownLink amplified loss function module for 5G air to terrestrial communication networks

    Armghan, A., Aldkeelalah, S. S., Hamdi, M., Asklany, S., Lhioui, C., Hamdaoui, R., Mercorelli, P. & Elrashidi, A., 09.2025, in: PLoS ONE. 20, 9, 26 S., e0332303.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Effectiveness of digital cognitive behavioral therapy for insomnia in nurses with shift work sleep disorder: Results of a randomized controlled trial

    Brückner, H. A., Ell, J., Kalon, L., Strahler, J., Ducki, A., Riemann, D., Buntrock, C., Spiegelhalder, K. & Lehr, D., 09.2025, in: International Journal of Nursing Studies. 169, 12 S., 105112.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Engagement for genetic modification technologies in conservation: For whom, how, and for what ends?

    Nissen, S., Bülow, F., Taitingfong, R. & Black, A., 09.2025, in: Environmental Science & Policy. 171, 8 S., 104190.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Entanglements of knowledge and action in sustainability science: reclaiming reflexivity to embrace the uncomfortable

    Hakkarainen, V. & Lazurko, A., 09.2025, in: Sustainability Science. 20, 5, S. 1979-1990 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Female directors, family firms, climate talk and climate walk: European evidence

    Bergmann, N., Velte, P. & Requejo, I., 09.2025, in: Business Strategy and the Environment. 34, 6, S. 7438-7468 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Forms of theorising in entrepreneurship – The case of effectuation as a theory

    Meyer, V. & Tegtmeier, S., 09.2025, in: Scandinavian Journal of Management. 41, 3, 6 S., 101427.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  2. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  3. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  4. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  5. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  6. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  7. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  8. Ordnungsverantwortung
  9. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  10. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  11. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  12. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  13. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  14. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  15. Recht - Philosophie - Literatur
  16. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  17. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  18. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  19. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  20. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  21. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  22. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  23. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  24. Streßbedingungen in der Arbeit und psychosomatische Beschwerden
  25. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  26. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  27. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  28. Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG : [Rechtsprobleme des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) unter besonderer Berücksichtigung verfassungs- und europarechtlicher Fragestellungen]