Suche nach Fachgebiet

  1. Habitat fragmentation increases specialization of multi-trophic interactions by high species turnover

    Zhang, X., Dalsgaard, B., Staab, M., Zhu, C., Zhao, Y., Gonçalves, F., Ren, P., Cai, C., Qiao, G., Ding, P. & Si, X., 25.10.2023, in: Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences. 290, 2009, 20231372.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Tree diversity increases productivity through enhancing structural complexity across mycorrhizal types

    Ray, T., Delory, B., Beugnon, R., Bruelheide, H., Cesarz, S., Eisenhauer, N., Ferlian, O., Quosh, J., von Oheimb, G. & Fichtner, A., 06.10.2023, in: Science Advances. 9, 40, 11 S., eadi2362.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Challenges and opportunities for grassland restoration: A global perspective of best practices in the era of climate change

    Lyons, K. G., Török, P., Hermann, J.-M., Kiehl, K., Kirmer, A., Kollmann, J., Overbeck, G. E., Tischew, S., Allen, E. B., Bakker, J. D., Brigham, C., Buisson, E., Crawford, K., Dunwiddie, P., Firn, J., Grobert, D., Hickman, K., Stradic, S. L. & Temperton, V. M., 01.10.2023, in: Global Ecology and Conservation. 46, 16 S., e02612.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Wildlife habitat association over a twelve-year period (2008-2020) in the Greater Mahale Ecosystem, western Tanzania

    Thomsen, S., Loos, J., Stewart, F. A. & Piel, A. K., 01.10.2023, in: Journal for Nature Conservation. 75, 9 S., 126464.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Launching insectphylo.org; a new hub facilitating construction and use of synthesis molecular phylogenies of insects

    Chesters, D., Ferrari, R. R., Lin, X., Orr, M. C., Staab, M. & Zhu, C. D., 10.2023, in: Molecular Ecology Resources. 23, 7, S. 1556-1573 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Leaf litter arthropods show little response to structural retention in a Central European forest

    Ruppert, L. S., Staab, M., Klingenfuß, S., Rappa, N. J., Frey, J. & Segelbacher, G., 10.2023, in: Biodiversity and Conservation. 32, 12, S. 3973-3990 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Leverage points and levers of inclusive conservation in protected areas

    Cebrián-Piqueras, M. A., Palomo, I., Lo, V. B., López-Rodríguez, M. D., Filyushkina, A., Fischborn, M., Raymond, C. M. & Plieninger, T., 10.2023, in: Ecology and Society. 28, 4, 18 S., 7.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Tree species identity, canopy structure and prey availability differentially affect canopy spider diversity and trophic composition

    Wildermuth, B., Dönges, C., Matevski, D., Penanhoat, A., Seifert, C. L., Seidel, D., Scheu, S. & Schuldt, A., 10.2023, in: Oecologia. 203, 1-2, S. 37-51 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Diverse values of nature shape human connection to dryland landscapes in Spain

    El Ghafraoui, Y., Quintas-Soriano, C., Pacheco-Romero, M., Murillo-López, B. E. & Castro, A. J., 01.09.2023, in: Journal of Arid Environments. 216, 10 S., 105023.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature

    Molnár, Z., Fernández-Llamazares, Á., Schunko, C., Teixidor-Toneu, I., Jarić, I., Díaz-Reviriego, I., Ivascu, C., Babai, D., Sáfián, L., Karlsen, P., Dai, H. & Hill, R., 01.09.2023, in: Biological Conservation. 285, 10 S., 110190.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Latente Bewertungsmuster in komplexen Entscheidungsprozessen
  2. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  3. Praedicatio Identica
  4. Un nietzschianesimo senza riserve. La volontà di potenza nel dispositivo del potere pastorale
  5. Vertrauen als Thema von Wissenschaftskommunikation und Praxistransfer
  6. Innovative Wärmenetze, nachhaltige Wasserinfrastruktur und gemeinschaftliche Wohnprojekte: Politikempfehlungen
  7. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  8. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 305 [Verhältnis zu EGKS- und Euratom-Vertrag]
  9. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  10. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  11. Neue Grenzen für die Entsorgung von Abfällen im Gemeinsamen Markt
  12. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  13. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ante portas: Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance
  14. Mathematische Vor- und Brückenkurse
  15. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  16. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  17. Assessing COVID-19-related health literacy and associated factors among school teachers in Hong Kong, China
  18. Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene
  19. Factors Driving German Physicians’ Managed Care Participation
  20. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  21. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  22. Existenzgründungen von Freiberuflern und Unternehmern
  23. Von anpassungsfähigen Amöben bis tanzenden Elefanten
  24. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  25. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  26. Die politisch-normativen Strukturen globaler Sicherheit und Probleme der Kommunikation ordnungskonstitutiver militärischer Gewalt
  27. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  28. Sustainabiltiy Leadership. Eine Annäherung aus wissenschaftlicher Perspektive
  29. Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
  30. Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  31. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  32. Arbeitskreis ,Psychologie und Mathematikdidaktik‘. Rauischholzhausen, 30.–31.10.2009
  33. Political Parties in Africa
  34. Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  35. Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
  36. Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  37. Deutschsprachige Erzählliteratur seit 1989
  38. Politische Orientierung und Wahrnehmung des Katholizismus in der evangelischen Kirche der Nackriegszeit und der Adenauerära
  39. Mehr als Malen und Musizieren
  40. Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation
  41. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister