Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelung über die Entsorgungsfachbetriebe in § 52 KrW-/AbfG

    Schomerus, T., 2009, in: AbfallR. 8, 4, S. 174-182 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Zur Novellierung des Hamburgischen Informationsfreiheitsgesetzes

    Schomerus, T. & Tolkmitt, U., 2009, in: NordÖR. 12, 7/8, S. 285-291 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Zur Professionalität und Expertise

    Besser, M. & Krauss, S., 2009, Lehrprofessionalität: Bedingung, Genese, Wirkung und ihre Messung. Zlatkin-Troitschanskaia, O., Beck, K., Sembill, D., Nickolaus, R. & Mulder, R. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 71-82 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Zur Reform des Prüfungsausschusses post BilMoG

    Velte, P., 2009, in: Steuern und Bilanzen . 11, 9, S. 342-350 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Zur Relevanz des Faktors Usability: Ergebnisse zur Bewertung der Ergonomie von Benutzerschnittstellen ausgewählter Sequenzer-Programme aus Schülersicht

    Ahlers, M., 2009, Interdisziplinarität als Herausforderung musikpädagogischer Forschung. Schläbitz, N. (Hrsg.). 1. Aufl. Essen: Die Blaue Eule, S. 153-172 19 S. (Musikpädagogische Forschung; Nr. 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Zur Situation des Grundschulsports

    Süßenbach, J., 2009, Schulen in Bewegung - Schulsport in Bewegung: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 22.-24. Mai 2008 in Köln. Brandl-Bredenbeck, H. P. & Stefani, M. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 196-202 7 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 190).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Zur Vergeschlechtlichung Sozialer Arbeit im post-wohlfahrtsstaatlichen Kontext: Kontinuitäten, Aktualisierungen und Transformationen

    Heite, C., 2009, Soziale Arbeit ohne Wohlfahrtsstaat?: Zeitdiagnosen, Problematisierungen und Perspektiven. Otto, H.-U. & Kessl, F. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 101-119 19 S. (Edition soziale Arbeit).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Zusammenfassung der Ergebnisse der sechs Realanalysen

    Stomporowski, S., 2009, Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Abschlussbericht. Meyer, H. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, Band 1. S. 115-187 73 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung

    Opel, O., Eggerichs, T., Eler, N. & Ruck, W., 2009, Wasser 2009: Tagungsband der Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft 2009, 18-20 Mai 2009 in Stralsund. Wasserchemische Gesellschaft (Hrsg.). Mühlheim an der Ruhr: GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, S. 325-329 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Zwei Geisterfahrer begegnen sich: der beidseitige Verkehrsverstoß

    Magnus, D., 2009, in: JURA - Juristische Ausbildung. 31, 5, S. 390 - 393 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Zwischen Assimilation und Multikultur: Integrationskonzepte von Schülerinnen und Schülern

    Lutter, A., 2009, Unsere Wirklichkeit ist anders: Migration und Alltag; Perspektiven politischer Bildung. Lange, D. & Polat, A. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 52-61 10 S. (Schriftenreihe; Nr. 1001).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  12. Zwischen Pult und Bühne: Imaginatives Lernen im Englischunterricht von der Dramapädagogik bis zum Web 2.0

    Küppers, A. & Schmidt, T., 2009, in: Praxis Englisch. 5, S. 6-7 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  13. Erschienen

    Aufnahmen der Durchquerung: Das Transitorische im Film

    Kaiser, T., 31.12.2008, Bielefeld: transcript Verlag. 226 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  14. Bildstörung

    Brons, F., 31.12.2008, Das Technische Bild: Kompendium zu einer Stilgeschichte wissenschaftlicher Bilder. Bredekamp, H., Schneider, B. & Dünkel, V. (Hrsg.). Berlin: Akademie Verlag, S. 164-167 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Interaction Computer Dance: The Resonance Paradigm 1900/2000

    Leeker, M., 31.12.2008, Paradoxes of Interactivity: Perspectives for Media Theory, Human-computer Interaction, and Artistic Investigations. Seifert, U., Moore, A. & Kim, J. H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 250-265 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?

    Pias, C., 31.12.2008, Philosophy of the Information Society: Proceedings of the 30. International Ludwig Wittgenstein Symposium Kirchberg am Wechsel, Austria 2007. Hrachovec, H. & Pichler, A. (Hrsg.). Frankfurt, Paris u.a.: Ontos Verlag, Band 2. S. 75-88 14 S. (Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society. New Series; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Keck und die Konvergenz der Grundfreiheiten

    Croon, J., 22.12.2008, in: Bucerius law journal. 2, 3, S. 119-124 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Piloting a carbon emissions audit for an international arts festival under tight resource constraints: Methods, issues and results

    Upham, P., Boucher, P. & Hemment, D., 22.12.2008, Sustainable Tourism Futures: Perspectives on Systems, Restructuring and Innovations. Gössling, S., Hall, C. M. & Weaver, D. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 152-168 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Figuren des Politischen

    Därmann, I., 08.12.2008, 1. Aufl. Frankfurt, Main: Suhrkamp Verlag. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  20. Mit Märchen sprechen: Wie die Grimms unsere Sprache prägen

    Fiedler, J. P., Jablonowski, M., De Carvalho Rodrigues, T. & Thattamannil, P., 04.12.2008, Grimmskrams & Märchendising: Katalog eines studentischen Ausstellungsprojektes. Zimmermann, H.-P. & Franke, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Panama Verlag, S. 47 - 52 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bilanzierungsfragen beim negativen Geschäftswert im Falle des Share Deal
  2. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
  3. Verunsicherungen als Forschungs- und Lehrkonzept
  4. Rezension: Die Instabilität der Praxis. Reproduktion und Transformation des Sozialen in der Praxistheorie (Hilmar Schäfer)
  5. Soziale Zeit als Gestaltungsaufgabe institutioneller Bildung, Erziehung und Betreuung im Elementarbereich
  6. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  7. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  8. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  9. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  10. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  11. Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung
  12. Was sagen die Daten wirklich? Einige kritische Anmerkungen zur Interpretation und Rezeption von Daten aus Befragungen arbeitsloser Jugendlicher
  13. Mediation im Steuerrecht
  14. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  15. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  16. Finanzanlagen
  17. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  18. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  19. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  20. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  21. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  22. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  23. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  24. Forschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  25. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  26. Dramen der Nachkriegszeit
  27. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  28. Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit
  29. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  30. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  31. Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
  32. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  33. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  34. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  35. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren
  36. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  37. Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste
  38. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  39. Auctionning plant biodiversity