Suche nach Fachgebiet

  1. Fixed-term contracts and employment adjustment: an empirical test of the core-periphery hypothesis using German establishment data

    Pfeifer, C., 03.2009, in: The Economic Record. 85, 268, S. 92-107 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Integrated assessment of bioelectricity technology options

    Thornley, P., Upham, P., Huang, Y., Rezvani, S., Brammer, J. & Rogers, J., 03.2009, in: Energy Policy. 37, 3, S. 890-903 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Numerical determination of heat distribution and castability simulations of as cast Mg-Al alloys

    Khan, S. S., Hort, N., Eiken, J., Steinbach, I. & Schmauder, S., 03.2009, in: Advanced Engineering Materials. 11, 3, S. 162-168 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Pharmaceuticals in the Environment: Knowing and Managing the Risks

    Kümmerer, K., 03.2009, A Healthy Future - Pharmaceuticals in a Sustainable Society. Bengtsson, B. E., Gunnarsson, B., Hagerman, H., Liljelund, K. & Wennmalm, A. (Hrsg.). Stockholm: Elanders Sverige AB, S. 124-147 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Schulklassen besuchen die Ausstellung "Erinnern und Versöhnen": Ein Erfahrungsbericht

    Oeftering, T., 03.2009, in: Archivnachrichten (Landesarchiv Baden-Württenberg). 38, S. 40 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. The impact of goal specificity and goal type on learning outcome and cognitive load

    Wirth, J., Künsting, J. & Leutner, D., 03.2009, in: Computers in Human Behavior. 25, 2, S. 299-305 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Was ist nach unserer Vorstellungen guter Sportunterricht?

    Sinning, S., Wolters, P., Klinge, A. & Klupsch-Sahlmann, R., 03.2009, in: Sportunterricht. 58, 3, S. 67-72 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Effects of free air carbon dioxide enrichment and nitrogen supply on growth and yield of winter barley cultivated in a crop rotation

    Manderscheid, R., Pacholski, A., Frühauf, C. & Weigel, H.-J., 28.02.2009, in: Field Crops Research. 110, 3, S. 185-196 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Biofuels, aviation and sustainability: Prospects and limits

    Upham, P., Tomei, J. & Boucher, P., 25.02.2009, Climate Change and Aviation: Issues, Challenges and Solutions. Gossling, S. & Upham, P. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 309-328 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Climate change and aviation: Issues, challenges and solutions

    Gössling, S. (Herausgeber*in) & Upham, P. (Herausgeber*in), 25.02.2009, Routledge Taylor & Francis Group. 386 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  11. Conclusion

    Upham, P. & Gössling, S., 25.02.2009, Climate Change and Aviation: Issues, Challenges and Solutions. Gossling, S. & Upham, P. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 373-376 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Introduction: Aviation and climate change in context

    Gössling, S. & Upham, P., 25.02.2009, Climate Change and Aviation: Issues, Challenges and Solutions. Gossling, S. & Upham, P. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-24 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Optimum parameters and rate-controlling mechanisms for hot working of extruded Mg-3Sn-1Ca alloy

    Prasad, Y. V. R. K., Rao, K. P., Hort, N. & Kainer, K. U., 25.02.2009, in: Materials Science and Engineering A. 502, 1-2, S. 25-31 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Governing Emotions: Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich

    Kretschmann, A., 17.02.2009, in: Bürgerrechte & Polizei / CILIP. 92, 1, S. 172-182 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer: Eine empirische Analyse für den Deutschen Prime Standard

    Velte, P., 15.02.2009, in: Die Aktiengesellschaft. 54, 4, S. 102-109 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Optimal dynamic scale and structure of a multi-pollution economy

    Baumgärtner, S., Jöst, F. & Winkler, R., 15.02.2009, in: Ecological Economics. 68, 4, S. 1226-1238 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Psychisch krank durch berufliche belastungen: Die richtige stressbewältigungsstrategie kann schützen

    Hillert, A., Koch, S. & Lehr, D., 12.02.2009, in: MMW-Fortschritte der Medizin. 151, 7, S. 33-35 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  18. PD-1 Regulates Neural Damage in Oligodendroglia-Induced Inflammation

    Kroner, A., Schwab, N., Ip, C. W., Leder, C., Nave, K.-A., Mäurer, M., Wiendl, H. & Martini, R., 06.02.2009, in: PLoS ONE. 4, 2, 9 S., e4405.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Balancing Acts: NPO-Leadership and Volunteering

    Jäger, U., Kreutzer, K. & Beyes, T., 01.02.2009, in: Financial Accountability & Management. 25, 1, S. 79 - 97 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eigentumsschutz für Gewerbebetriebe als Begrenzung umweltrechtlicher Standardverschärfungen?
  2. Politische Vorfahrt für biologische Vielfalt
  3. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  4. "Voller Gnade und Wahrheit"
  5. Thai Menschenbild
  6. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  7. Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách
  8. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  9. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen
  10. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  11. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  12. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  13. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  14. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  15. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  16. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  17. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  18. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  19. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  20. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  21. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  22. Pathways to energy sustainability
  23. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung
  24. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  25. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  26. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  27. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  28. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  29. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  30. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  31. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  32. Gute und gesunde Lehrer will jeder!
  33. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren