Suche nach Fachgebiet

  1. Biodiversity patterns and trophic interactions in human-dominated tropical landscapes in Sulawesi (Indonesia): plants, arthropods and vertebrates

    Clough, Y., Abrahamczyk, S., Adams, M.-O., Anshary, A., Ariyanti, N., Betz, L., Buchori, D., Cicuzza, D., Darras, K., Dwi Putra, D., Piala, B., Gradstein, S. R., Kessler, M., Klein, A.-M., Pitopang, R., Sahari, B., Scherber, C., Schulze, C. H., Shahabuddin, Sporn, S., Stenchly, K., Tjitrosoedirdjo, S. S., Wanger, T. C., Weist, M., Wielgoss, A. & Tscharntke, T., 2010, Tropical Rainforests and Agroforests under Global Change : Ecological and Socio-economic Valuations. Tscharntke, T., Leuschner, C., Veldkamp, E., Faust, H., Guhardja, E. & Bidin, A. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 15-71 57 S. (Environmental Science and Engineering (Subseries: Environmental Science)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Biogas-Expert: Nitrous oxide emission from biogas production systems on a coastal marsh soil

    Techow, A., Dittert, K., Senbayram, M., Quakernack, R., Pacholski, A. S., Kage, H., Taube, F. & Hermann, A., 2010, Grassland in a changing world : Proceedings of the 23 th General Meeting of the European Grassland Federation . Schnyder , H., Isselstein , J., Taube , F., Auerswald, K., Schellberg, J., Wachendorf, M., Herrmann, A., Gierus, M., Wrage , N. & Hopkins , A. (Hrsg.). Mecke Druck und Verlag, S. 301-303 3 S. (Grassland science in Europe; Nr. 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Bist du high, bist du dabei! Methoden der Sozialen Arbeit diskutiert am Fallbeispiel der schulischen Suchtprävention

    Stimmer, F. & Backhaus, O., 2010, in: Sozialmagazin. 35, 1, S. 42-50 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa: Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE

    Garbe, C., Groß, M., Holle, K. & Weinhold, S., 2010, ProLesen: Auf dem Weg zur Leseschule – Leseförderung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern ; Aufsätze und Materialien aus dem KMK-Projekt "ProLesen". Ruch, H. (Hrsg.). Donauwörth: Carl-Auer Verlag, S. 142-156 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Brachflächen-Fonds: Entwicklung und Überprüfung eines privatwirtschaftlichen Fonds-Konzepts zur Mobilisierung von Brachflächen in Hannover ; Bericht zum BMBF-Projekt "Nachhaltiges Flächenmanagement Hannover"

    Behrendt, D., Clausen, S., Degenhart, H., Fiedrich, G., Holstenkamp, L., Kleinhückelkotten, S. & Kloten, M., 2010, Lüneburg, Hannover: ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung, 64 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  6. Erschienen

    Brauchen wir eine Regelung zur Kooperationspflicht in der VOB/B?

    Drewsen, G.-F. & Schottke, R., 2010, Nationales und internationales Nachtragsmanagement, Kooperation und Schiedsgutachtervereinbarungen, neue Entwicklungen im Baurecht: 10. Interdisziplinäre Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 23./24. Mai 2008 in Hannover . SEMINA Verlag, S. 64-67 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Brutareale und Brutbiologie der Greifvogelarten der Mongolei

    Stubbe, M., Stubbe, A., Batsajchan, N., Gombobataar, S., Stenzel, T., von Wehrden, H., Boldbaatar, S., Nyambayar, B., Sumjaa, D., Samjaa, R., Ceveenmjadag, N. & Bold, A., 2010, in: Erforschung biologischer Ressourcen der Mongolei. 11, S. 23-176 154 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union: [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]

    Halfmeier, A., 2010, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 2. Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2233-2320 88 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union: [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]

    Halfmeier, A., 2010, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). Köln: Luchterhand Verlag, S. 2171-2260 90 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying

    Schomerus, T., 2010, in: Zeitschrift für neues Energierecht. 14, 5, S. 475 - 476

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. Erschienen

    Budo - was ist das?

    von Saldern, M., 2010, Die Meisterung des Ichs: Budo zur Gewaltprävention? . Saldern, M. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 9-22 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Bürgerbeteiligung mittels Fotovoltaikgenossenschaften: Marktüberblick und Analyse der Finanzierungsstruktur

    Holstenkamp, L. & Ulbrich, S., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 44 S. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; Nr. 8).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Erschienen

    Bürokratie(kosten)abbau: verbesserte Rahmenbedingungen für Existenzgründer?

    Braun, S., 2010, in: Neue Justiz. 12, S. 500-507 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Bustiers, campaign baoule and "The way of peace": Fashion discourses on femininity, identity and politics in Abidjan.

    Luttmann, I., 2010, in: Anthropos. 105, 2, S. 503-537 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Bypassing Mathematics: Das Verhältnis von Bild und Zahl in der Geschichte der Meteorologie

    Schrickel, I., 2010, in: Bildwelten des Wissens. 7, 2, S. 9-18 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Carbon Management Accounting: Practice in Leading German Companies. Discussion Paper

    Burritt, R., Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 37 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  17. Erschienen

    Career Services zur Steigerung von Karriere-Ressourcen

    Hirschi, A., 2010, in: Das Hochschulwesen. 58, 6, S. 193-197 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  18. Case Studies: Germany

    Halfmeier, A. & Peifer, K.-N., 2010, Personality Rights in European Tort Law. Brüggemeier, G., Colombi Ciacchi, A. & O'Callaghan, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Cambridge: Cambridge University Press, S. 18-24 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    CD Multimediavorkurs Mathematik: Version 3.2

    Biehler, R. & Hochmuth, R., 2010

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenHypermediaLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ziele des Studiums, der akademische Arbeitsmarkt und Qualifikationsprozesse in der Hochschule
  2. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  3. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  4. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  5. Ein Vierteljahrhundert Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
  6. Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida.
  7. Pflichtteilsrecht als Teil des ordre public? – „Recht zu erben“ und Grenzen seiner Durchsetzung - Entscheidung des Österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 25. Februar 2021 und Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 29. Juni 2022
  8. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  9. Innovationsexperte mit Zukunftsideen
  10. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb
  11. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  12. Stand und Herausforderungen der Bürgerenergie in Deutschland
  13. Rezension zu "Neue Geschlechterbilder ? Die Präsenz und Darstellung von Politikerinnen in den Medien" in C. Holtz-Bacha (Hrsg.): Frauen, Politik und Medien, VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008, ISBN: 978-3-531-15693-4
  14. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  15. Corporate Sustainability Management in Large German Companies
  16. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  17. Children's literature
  18. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  19. Klimawandel kostet deutsche Volkswirtschaft Milliarden
  20. Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  21. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  22. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  23. Gesundheitsmanagement in der guten gesunden Schule: Handlungsfelder, Prinzipien und Rolle der Schulleitung
  24. Nachhaltiges Wirtschaften im Spannungsfeld von Gender, Care und Green Economy
  25. Mädchen spielen Fußball
  26. Untersuchungen von Transfereffekten musikalischer Angebote. Ergebnisse aus der Studie Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote (WilmA-Teilprojekt Transfer)
  27. Befunde von "Politikferne" und "Politikverdrossenheit" in Frage stellen: Medien und handlungsorientierte Methoden in der Politischen Bildung
  28. Lauren M. E. Goodlad, Lilya Kaganovsky & Robert A. Rushing (Eds.), Mad Men, Mad World: Sex, Politics, Style & the 1960s
  29. Erste Untersuchungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren
  30. Weltanschauliche Voraussetzungen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis im Dialog zwischen Naturwissenschaft und Glaube