Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler

    Sieland, B. & Tarnowski, T., 01.01.2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns. Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 121-134 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Unterschiede im physischen Selbstkonzept bei normalgewichtigen und adipösen Personen: Eine Analyse mit dem Physical Self Description Questionnaire von Marsh

    Jüntgen, L., Freund, P. A., Tietjens, M. & Holling, H., 01.01.2009, in: Zeitschrift für Sportpsychologie . 16, 4, S. 140-150 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Das Online-Tagebuch für Lehrkräfte und Schulleitungen: zur Analyse und Förderung ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit

    Sieland, B. & Rahm, T., 2009, in: Schule heute. 49, 5, S. 10-13 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Die autoritäre Persönlichkeit: eine Integration traditioneller und moderner Sichtweisen

    Petzel, T., 2009, Göttingen: Cuvillier Verlag. 519 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Die Entwicklung von Emotionen und emotionalen Kompetenzen über die Lebensspanne

    Kunzmann, U. & Salisch, M., 2009, Psychologie der Emotion: Motivation und Emotion. Stemmler, G. & Birbaumer, N. (Hrsg.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 528-570 43 S. (Enzyklopädie der Psychologie; Themenbereich C; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Einsatz neuer Medien in der psychosomatischen Rehabilitation: erste Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie

    Ebert, D. D., Wyler, H., Tarnowski, T., Sieland, B. & Berking, M., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 91-93 3 S. (DRV-Schriften; Nr. 83).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Germany: Anschub.de - "Alliance for sustainable school health and education"

    Paulus, P., 2009, Case Studies in Global School Health Promotion: From Research to Practice. Aldinger, C. E. & Whitman, C. V. (Hrsg.). New York: Springer New York LLC, S. 195-203 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Gesundheitserziehung in Schulen

    Michaelsen-Gärtner , B., Witteriede, H. & Paulus, P., 2009, Handbuch Gesundheitserziehung. Wulfhorst, B. & Hurrelmann, K. (Hrsg.). Bern [u.a.]: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 160-170 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Individuelle Erlebensprävention durch positive Emotionalität und Motivation

    Frese, M., 2009, Berlin: Mensch und Buch Verlag. 27 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Inquiry-learning: Mehrstufige unterstützung hinsichtlich inquiry, erklärungen und Regulation während eines inquiry-zyklus

    Wichmann, A. & Leutner, D., 2009, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 23, 2, S. 117-127 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet