Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Werte und Normen: Paradigmenwechsel im Bankmanagement?

    Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2011, Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 106 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  2. What about coal? Interactions between climate policies and the global steam coal market until 2030

    Haftendorn, C., Kemfert, C. & Holz, F., 2011, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 22 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1146).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    What Kinds of Photovoltaic Projects Do Lenders Prefer to Finance?

    Lüdeke-Freund, F. & Loock, M., 2011, Cross-Sector Leadership for the Green Economy: Integrating Research and Practice on Sustainable Enterprise. Marcus, A., Shrivastava, P., Sharma, S. & Pogutz, S. (Hrsg.). New York: Palgrave Macmillan, S. 107-124 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    What´s in a net? or: The end of the average

    Warnke, M., 2011, in: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal. 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    When I'm sixty-four... Unterschiede der früheren beruflichen Tätigkeit zur Aktivität im Ruhestand

    Maxin, L. & Deller, J., 2011, Arbeit - Organisation - Wirtschaft: Wissenschaft für die Praxis : 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Nerdinger, F. W. & Curth, S. (Hrsg.). Universität Rostock, S. 35 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    White-Indian Relations: Moving into the 21st Century

    Henck, M. (Herausgeber*in), Moss, M. (Herausgeber*in) & Völz, S. (Herausgeber*in), 2011, Berlin / Madison, WI: Galda + Wilch Verlag. 234 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  7. Erschienen

    Wider die Kriegsvergessenheit in der Sozialwissenschaft

    Spreen, D., 2011, in: Ästhetik & Kommunikation. 42, 152-153, S. 33-40 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Wie der pädagogische Eros erfunden wurde: eine Geschichte von Männerphantasien und Machtspielen

    Gaus, D., 2011, Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung. Drieschner, E. & Gaus, D. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 29-74 46 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Wie einst der Rock'n'Roll – Neue Zugänge zur Musik in digitalen Zeiten?

    Ahlers, M., 2011, in: MedienConcret : Magazin für die pädagogische Praxis. S. 46-49 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Wie gesellschaftsfähig ist Natur? Warum der Elbe-Biber nicht Männchen macht

    Mölders, T., 2011, Wissenschaft verstehen: die Preisträger des Wettbewerbs 2010. Hufe, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 19-21 3 S. (Sonderveröffentlichung der Zeitschrift GAIA - Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  11. Wie sehen Studierende das Verhältnis von Studium und Beruf? Praxisbezug und Professionalität in den Subjektiven Theorien Studierender

    Oechsle, M., Hessler, G., Günnewig, K. & Scharlau, I., 2011, Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung: Analysen und Impulse für die Praxis. Nickel, S. (Hrsg.). Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), S. 178-192 15 S. (CHE Arbeitspapier; Nr. 148).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Wie Spiele Aussagen vermitteln: Einblicke und Projektvorschläge zur argumentativen Rhetorik von Computerspielen

    Schrape, N., 2011, in: Computer + Unterricht. 21, 84, S. 25-27 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  13. „Willst du wirklich ,lehren‘ oder ,Lehrer werden‘?“: Zur Funktion von Aushandlungen in fremdsprachlichen Schreibprozessen

    Knorr, D., 2011, Lingue di cultura in pericolo? – Bedrohte Wissenschaftssprachen: L‘italiano e il tedesco di fronte alla sfida dell'internazionalizzazione – Deutsch und Italienisch vor den Herausforderungen der Internationalisierung. Hornung, A. (Hrsg.). Tübingen: Stauffenburg Verlag, S. 91–104 14 S. (Stauffenburg aktuell; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell

    Hirschi, A., 2011, in: Organisationsberatung Supervision Coaching. 18, 3, S. 301-315 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Wirtschaft und Politik im Alltag

    Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, in: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, S. 6 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  16. Erschienen

    Wirtschaft und Politik sichtbar machen: Alltagssitutationen als didaktische Anknüpfungspunkte in ökonomischen und politischen Bildungsprozessen

    Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, in: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, S. 2-5 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  17. Erschienen

    Wirtschaft und Politk im Alltag

    Loerwald, D. (Herausgeber*in) & Lutter, A. (Herausgeber*in), 2011, Seelze: Friedrich Verlag. 56 S. (Unterricht Wirtschaft + Politik; Band 1, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  18. Erschienen

    Wissenschaftlich orientierte Weiterbildung an Hochschulen – lebenslanges Lernen auf neuen Wegen

    Henschel, A., 2011, in: Das Hochschulwesen. 59, 2, S. 50-54 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene

    Adomßent, M., 2011, in: Umweltpsychologie. 15, 2, S. 13-36 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Wolfgang Hilbig

    Dahlke, B., 2011, Hannover: Wehrhahn Verlag. 143 S. (Meteore; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer