Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Performance improvement through Human Resource Management

    Remdisch, S., 2002, Psychological management of individual performance. Sonnentag, S. (Hrsg.). Hoboken, NJ: John Wiley & Sons Ltd., S. 391-402 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Self-organized learning in vocational education: foundation, implementation, and evaluation

    Sembill, D., Wolf, K. D., Wuttke, E. & Schumacher, L., 2002, Teaching-learning processes in vocational education: Foundations of Modern Training Programmes . Beck, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 267-295 29 S. (Konzepte des Lehrens und Lernens; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Supporting discourse in a synchronous learning environment: the learning protocol approach

    Pfister, H.-R. & Mühlpfordt, M., 2002, Proceedings of the Conference on Computer Support for Collaborative Learning: Foundations for a CSCL Community. Stahl, G. (Hrsg.). International Society of the Learning Sciences, S. 581-582 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Verantwortung im Management: Erfolgsfaktoren und Ergebnisse in der Personalentwicklung

    Deller, J., 2002, Wertorientierungen in Unternehmen und Arbeitsrecht. Aigner, T. & Heilmann, J. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 113-128 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Wird die Wirksamkeit von Schallschutzmaßnahmen durch nicht-akustische Faktoren beeinflusst?

    Felscher-Suhr, U. & Höger, R., 2002, Fortschritte der Akustik - DAGA '02: Plenarvorträge und Fachbeiträge der 28. Deutschen Jahrestagung für Akustik DAGA'02. Jekosch, U. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Akustik

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. BSE - Sozialpsychologische Aspekte eines umstrittenen Risikos

    Pfister, H.-R. & Böhm, G., 12.2001, in: Zeitschrift für Sozialpsychologie. 32, 4, S. 213-221 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Responsibility and environment: ecological norm orientation and external factors in the domain of travel mode choice behavior

    Hunecke, M., Blöbaum, A., Matthies, E. & Höger, R., 01.11.2001, in: Environment and Behavior. 33, 6, S. 830-852 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Predicting Travel Patterns of Senior Citizens: How the Past May Provide a Key to the Future

    Lohmann, M. & Danielsson, J., 01.10.2001, in: Journal of Vacation Marketing. 7, 4, S. 357-366 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Implicit and explicit horizons: landing approaches under restricted visibility conditions

    Schulte-Pelkum, J. & Höger, R., 17.09.2001, Engineering Psychology and Cognitive Ergonomics: Volume 5: Aerospace and transportation systems. Harris, D. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 289-296 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. 4. Personal initiative: An active performance concept for work in the 21st century

    Frese, M. & Fay, D., 01.01.2001, An Annual Series of Analytical Essays and Critical Reviews. Staw, B. M. & Sutton, R. I. (Hrsg.). JAI Press, S. 133-187 55 S. (Research in Organizational Behavior; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  2. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  3. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  4. Wie gründet man einen eingetragenen Verein als freier Träger der Jugendhilfe?
  5. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  6. Zeiten der Natur - Zeiten des Menschen.
  7. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  8. Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer
  9. Ökosozial ist sexy
  10. La questione dei rifiuti in Europa e in Italia
  11. Übersetzung: 'Church Councils' von Hermann Josef Sieben
  12. Socio-ecological Research: The Cases of Rural Development an Agro-Biotechnology
  13. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  14. The Manifestation of Authoritarian Populism in Europe
  15. Care, Gender und Green Economy
  16. Die tragische Szene
  17. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  18. Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung
  19. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  20. La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan
  21. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  22. Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus
  23. Architekt-Amateur-Autodidakt
  24. Videostudie zu sprachförderlichen Merkmalen der Lehrersprache und deren Wirkungen auf Schülerleistungen
  25. Präsenz und Erfolg kommunaler Wählergemeinschaften im Bundesländervergleich
  26. Handbuch Sportdidaktik
  27. Law and Gospel in Emil Brunner's Earlier Dialectical Theology
  28. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  29. Die Energiewende in Deutschland