Suche nach Fachgebiet

  1. The Eschatical Perfection of the World in God

    Mühling, M., 04.2011, in: International Journal of Systematic Theology. 13, 2, S. 204-220 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Toward a lifespan metric of reading fluency

    Wallot, S. & Van Orden, G., 04.2011, in: International Journal of Bifurcation and Chaos in Applied Sciences and Engineering. 21, 4, S. 1173-1192 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Trait emotional intelligence facilitates responses to a social gambling task

    Telle, N.-T., Senior, C. & Butler, M., 04.2011, in: Personality and Individual Differences. 50, 4, S. 523-526 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement - Sicherung der Vielfalt und des wirtschaftlichen Erfolgs

    Schaltegger, S. & Beständig, U., 04.2011, in: Natur und Landschaft. 86, 4, S. 160-161 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Who wants to take an intelligence test? Personality and achievement motivation in the context of ability testing

    Freund, P. A. & Holling, H., 04.2011, in: Personality and Individual Differences. 50, 5, S. 723-728 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Wood anatomy reflects the distribution of Krascheninnikovia ceratoides (Chenopodiaceae)

    Heklau, H. & Von Wehrden, H., 04.2011, in: Flora. 206, 4, S. 300-309 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    The u-shape on aging revisited: An international comparison with aggregated data

    Humpert, S., 25.03.2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt, Main: Peter Lang Verlag, S. 227-244 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Advances in Computer Science and Engineering

    Schmidt, M. (Herausgeber*in), 22.03.2011, Rijeka: InTech Open Access Publisher. 472 S. (Advances in Intelligent and Soft Computing)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Logistic Operating Curves in Theory and Practice

    Schmidt, M. (Herausgeber*in) & Nyhuis, P., 22.03.2011, Advances in Computer Science and Engineering. Schmidt, M. (Hrsg.). Rijeka: InTech Open Access Publisher, S. 371-390 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Plant resource-use characteristics as predictors for species contribution to community biomass in experimental grasslands

    Roscher, C., Scherer-Lorenzen, M., Schumacher, J., Temperton, V. M., Buchmann, N. & Schulze, E. D., 20.03.2011, in: Perspectives in Plant Ecology, Evolution and Systematics. 13, 1, S. 1-13 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Total consumer exposure to polybrominated diphenyl ethers in North America and Europe

    Trudel, D., Scheringer, M., von Goetz, N. & Hungerbühler, K., 15.03.2011, in: Environmental Science & Technology. 45, 6, S. 2391-2397 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Bessere ökonomische Bildung: problemorientiert, pluralistisch, multidisziplinär

    Zurstrassen, B., Weber, B., Hedtke, R., Fischer, A. & Famulla, G.-E., 14.03.2011, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 12, S. 48-54 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. The effects of an Internet based self-help course for reducing panic symptoms-Don't Panic Online: study protocol for a randomised controlled trial

    van Ballegooijen, W., Riper, H., Van Straten, A., Kramer, J., Conijn, B. & Cuijpers, P., 11.03.2011, in: Trials. 12, 5 S., 75.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Dem Faktor Mensch auf der Spur: Determinanten menschlicher Fehler in der Ophtalmochirurgie

    Gerstmeyer, K., Marquardt, N., Treffenstädt, C. & Gades-Büttrich, R., 09.03.2011, 25. Kongress der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, Interventionelle und Refraktive Chirurgie: Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, Interventionelle und Refraktive Chirurgie 10.03. - 12.03.2011, Frankfurt/Main. Amon, M., Kuchenbecker, J. & Kohnen, T. (Hrsg.). Düsseldorf: Biermann Verlag, S. 307-316 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  16. Erschienen

    Creative Cities and (Un)Sustainability: From Creative Class to Sustainable Creative Cities

    Kagan, S. & Hahn, J., 08.03.2011, in: Culture and Local Governance / Culture et gouvernance locale. 3, 1-2, S. 11-27 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen
  18. Erschienen

    Endemic predators, invasive prey and native diversity

    Wanger, T. C., Wielgoss, A. C., Motzke, I., Clough, Y., Brook, B. W., Sodhi, N. S. & Tscharntke, T., 07.03.2011, in: Proceedings of the Royal Society B . 278, 1706, S. 690-694 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Time in Feminist Phenomenology

    Schües, C. (Herausgeber*in), Olkowski, D. (Herausgeber*in) & Fielding, H. (Herausgeber*in), 06.03.2011, Bloomington : Indiana University Press. 204 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  20. Erschienen

    Analyse non linéaire des récessions de l'écoulement de base dans des bassins versants à écoulements intermittents

    Aksoy, H. & Wittenberg, H., 01.03.2011, in: Hydrological Sciences Journal. 56, 2, S. 226-237 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Denn man irrt sehr, wenn man glaubt, daß es Antiken giebt."
  2. "Ich wollte und will lernen" - Anerkennung beruflicher Kompetenzen und Weiterqualifikationsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit. Ein Beitrag zum Abbau von Geschlechterungleichheit und zur Professionalisierung?
  3. Fishy Business
  4. Unterrichtsformen, erlebte Selbständigkeit, Emotionen und Anstrengung als Prädiktoren von Schülerleistungen bei anspruchsvollen mathematischen Modellierungsaufgaben
  5. Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
  6. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  7. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  8. Alle Kinder für eine Schule – eine Schule für alle Kinder?
  9. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  10. Miteinander forschen zwischen Universität und Naturpark Wildeshauser Geest
  11. Verständnis und Messung sozialer und positiver Nachhaltigkeitswirkungen: Erkenntnisse aus Literatur, Praxis und Delphi Studien
  12. TV. Eine paradoxale Utopie
  13. Unheimliche Heimat - Überlegungen zur Tauglichkeit einer Denkfigur am Beispiel literaturwissenschaftlicher Arbeiten über W. G. Sebalds Schwindel. Gefühle.
  14. Benjamins zeitdiagnostische Rezensionstätigkeit zwischen Text und Kontexten. Exemplarische Analysen eines Spannungsverhältnisses
  15. Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation
  16. Die Bewertung von personenbezogenen Kleinunternehmen und freiberuflichen Praxen
  17. Rohstoffkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  18. Das Kollisionsrecht der auftragslosen Geschäftsführung
  19. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte - Eine ökonometrische Analyse mit SOEP
  20. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  21. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  22. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  23. Annette Klosa & Carolin Müller-Spitzer (Hg.). 2016. Internetlexikografie.Ein Kompendium. Berlin, Boston: De Gruyter. xviii, 347 S.
  24. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  25. Bildung und Erziehung
  26. International Investment Law and General International Law
  27. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug
  28. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  29. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  30. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  31. Auswahlbibliografie zur Kinder- und Jugendliteratur
  32. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  33. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  34. Drittarbeitslohn aus Sonderrechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Dritten im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
  35. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  36. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  37. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  38. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  39. Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
  40. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  41. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham