Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Handbook of Research on Entrepreneurship in Professional Services

    Reihlen, M. (Herausgeber*in) & Werr, A. (Herausgeber*in), 2012, Edward Elgar Publishing. 416 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Erschienen

    Handbuch Lehrergesundheit: Impulse für die Entwicklung guter gesunder Schulen

    Schumacher, L., Nieskens, B., Sieland, B., Heyse, H., Dadaczynski, K., Petzel, T., Rupprecht, S., Erbring, S., Bräuer, H., Thomas, H. & Hundeloh, H., 2012, 2 Aufl. Köln: Carl Link Verlag. 400 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  3. Erschienen

    Handel in Bewegung: Perspektiven für eine nachhaltige Gestaltung der Märkte von morgen.

    Freund, E. K., 2012, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 163 S. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Nr. 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?

    Oeftering, T., 2012, Unterrichtsleitbilder in der politischen Bildung. Juchler, I. (Hrsg.). Schwalbach im Taunus: Wochenschau-Verlag, S. 59-70 12 S. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE); Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  5. Erschienen

    Headway Control and Comfort in Vehicle Automation

    Siebert, F., Ruth, C., Oehl, M., Mahlfeld, W., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2012, Abstracts of the 54. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: TeaP 2012. Bröder, A., Erdfelder, E., Hilbig, B. E., Meiser, T., Pohl, R. F. & Stahlberg, D. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 342 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Heinrich Popitz: Einführung in die Soziologie. Konstanz: University Press 2010

    Spreen, D., 2012, in: Soziologische Revue. 35, 2, S. 187-190 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Helfersyndrom

    Maischatz, K., 2012, Taschenwörterbuch Soziale Arbeit. Thole, W., Höblich, D. & Ahmed, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: UTB, S. 118 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Herausforderung Nachhaltigkeit: Sozial-ökologische Orientierungen für die Entwicklung ländlicher Räume

    Mölders, T., Burandt, A. & Szumelda, A. U., 2012, in: Europa Regional. 18, 2-3, S. 95-106 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Hermann Bahr: Russische Reise

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2012, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 132 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Hermann Bahr: Wien

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2012, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 92 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Hermann Bahr. Burgtheater/ Schauspielkunst/ Notizen zur neueren spanischen Literatur.

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2012, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 191 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Hermann Bahr. Dalmatinische Reise

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2012, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 132 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus

    Stuhlmann, A., 2012, Das literarische Feld in Hamburg 1933–1945. Hempel, D. & Wagner, H.-U. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 227–246 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Hermann Schmitz - Leiblichkeit als kommunikatives Selbst- und Weltverhältnis

    Andermann, K., 2012, Leiblichkeit: Begriff, Geschichte und Aktualität eines Konzepts. . Alloa, E., Bedorf, T., Grüny, C. & Klass, N. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 130-145 16 S. (UTB Philosophie, Soziologie; Band 3633).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Higher Education for sustainable development within a whole-system approach. The case oft the Leuphana University Lüneburg

    Stoltenberg, U., 2012, Education for Sustainable Development - European Approaches. Stoltenberg, U. & Holz, V. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 122-144 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Holtsmark, T., 2012, Torger Holtsmark: Color and Image: Phenomenology of Visual Experience. Schön, L.-H. & Grebe-Ellis, J. (Hrsg.). Berlin: Logos Verlag, Band 8. S. 131-143 10 S. (Phänomenologie in der Naturwissenschaft; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Historische Apriori: Zur Methodologie Helmuth Plessners und Michel Foucaults

    Lüdtke, N. & Fritz-Hoffmann, C., 2012, Dezentrierungen: Zur Konfrontation von philosophischer Anthropologie, Strukturalismus und Poststrukturalismus. Ebke, T. & Schloßberger, M. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 91-112 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Hochschulentwicklung als Lernkontext: Studierende zu Mitgestaltenden machen durch Forschendes Lernen

    Weitzel, J. & Fischer, D., 2012, in: Das Hochschulwesen. 60, 5, S. 138-144 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Hohlmaß, Fassungsvermögen, Rauminhalt oder Volumen ?

    Ruwisch, S., 2012, in: Grundschule Mathematik. 9, 34, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  20. Erschienen

    How Sustainability Accounting contributes to improved Information Management and Management Control

    Zvezdov, D., 2012, 15th EMAN Conference on Environmental and Sustainability Management Accounting: Environmental Management Accounting for a Sustainable Economy. Helsinki: Helsinki Metropolia University of Applied Sciences , S. 13 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  2. Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens
  3. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  4. Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten
  5. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  6. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  7. Praktikable Vereinfachungen der wirtschafts-, rechts-, und baubetriebs wissenschaftlichen Theorie zu den fünf Nachweisschritten und Konsequenzen bzgl. § 650c BGB
  8. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  9. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  10. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  11. Sustainability innovations
  12. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  13. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  14. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  15. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  16. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  17. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  18. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  19. Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien
  20. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  21. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  22. Buchbesprechungen zur Fachdidaktik: Kerstin Pohl: Gesellschaftstheorie in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke. Wochenschau-Verlag, 2011
  23. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik