Suche nach Fachgebiet

  1. Energy management for inductive power transmission

    Bouattour, G., Kallel, B., Kanoun, O. & Derbel, H., 01.01.2018, Energy Harvesting for Wireless Sensor Networks: Technology, Components and System Design. Kanoun, O. (Hrsg.). DE GRUYTER Poland, S. 237-254 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Entrepreneurship and professional service firms: The team, the firm, the ecosystem and the field

    Reihlen, M., Werr, A. & Seckler, C., 01.01.2018, Professions and Professional Service Firms: Private and Public Sector Enterprises in the Global Economy. Saks, M. & Muzio, D. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 110-133 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Entscheide du: Chefket feat. MoTrip & Tua

    De Carvalho Rodrigues, T. & Vernal Schmidt, J. M., 01.01.2018, in: Praxis des Musikunterrichts. 133, S. 38 - 41 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Evidence for climatic changes around the Matuyama-Brunhes Boundary (MBB) inferred from a multi-proxy palaeoenvironmental study of the GBY#2 core, Jordan River Valley, Israel

    Proborukmi, M. S., Urban, B., Mischke, S., Mienis, H. K., Melamed, Y., Dupont-Nivet, G., Jourdan, F. & Goren-Inbar, N., 01.01.2018, in: Palaeogeography, Palaeoclimatology, Palaeoecology. 489, S. 166-185 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Finding one’s rhythm: A ‘tour de force’ of fieldwork on the road with a band

    Ramella, A. L., 01.01.2018, Experimental Collaborations: Ethnography through Fieldwork Devices. Estalella, A. & Criado, T. S. (Hrsg.). Berghahn Books, S. 71-93 23 S. (EASA Series; Band 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Global assessment of the non-equilibrium theory of rangelands: Revisited and refined

    Engler, J. O. & von Wehrden, H., 01.01.2018, in: Land Use Policy. 70, S. 479 - 484 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    IHM-agining sustainability: Urban imaginaries in spaces of possibility

    Kagan, S., 01.01.2018, The Routledge Companion to Urban Imaginaries. Lindner, C. & Meissner, M. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 76-89 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Ingenieurökologische Sanierungsansätze für den Bederkesaer See

    Schneider, P., Reincke, H., Ochmann, S., Majrada, H., Jakob, M. & Seewald, M., 01.01.2018, in: Wasserwirtschaft. 108, 1, S. 23-29 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2018, Intra- und Interdisziplinarität im Zivilrecht. Christandel, G., Laimer, S., Nemeth, K., Skarics, F., Tamerl, D., Trenker, M., Voithofer, C. & Walch, M. (Hrsg.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 51-70 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Its only cannibalism if we’re equals”: Consuming the lesser in hannibal

    Dellwing, M., 01.01.2018, Globalized Eating Cultures: Mediation and Mediatization. Dürrschmidt, J. & Kautt, Y. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 289-307 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  2. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  3. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  4. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  5. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  6. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  7. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  8. Political Parties in Africa
  9. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  10. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  11. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  12. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  13. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  14. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  15. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  16. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
  17. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  18. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  19. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  20. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb