Suche nach Fachgebiet

  1. In Vorbereitung

    Anspruch und Klage: Eine Grundlagenstudie zum Zusammenspiel von Zivilrecht und Zivilprozessrecht

    Klingbeil, S., 2026, (In Vorbereitung) 581 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Angenommen/Im Druck

    Die ontologische Wende: Indigene Kosmologien und die Dekolonisierung des Seins

    Precht, O. (Herausgeber*in), Bianchi, B. (Herausgeber*in) & Lipowsky, A. (Herausgeber*in), 2026, (Angenommen/Im Druck) Berlin: Suhrkamp Verlag.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Field-Based Assessment of Key Influence Factors for Throughput Time Prediction in Job Shop Manufacturing

    Reinhold, J., Rokoss, A. & Schmidt, M., 2026, Advances in Production Management Systems. Cyber-Physical-Human Production Systems: Human-AI Collaboration and Beyond - 44th IFIP WG 5.7 International Conference, APMS 2025, Proceedings. Mizuyama, H., Morinaga, E., Kaihara, T., Nonaka, T., von Cieminski, G. & Romero, D. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 201-215 15 S. (IFIP Advances in Information and Communication Technology; Band 769 IFIPAICT).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.

    Meyzaud, M. (Herausgeber*in), Därmann, I. (Herausgeber*in), Rath, G. (Herausgeber*in) & Trautmann, F. (Herausgeber*in), 2026, (Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift (KWZ); Band Sonderheft)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. In Vorbereitung

    Scenes of the Avant-Garde: Networks, Temporalities and Transformational Power

    Söntgen, B. (Herausgeber*in), Volz, J. (Herausgeber*in) & Tchelidze, K. (Herausgeber*in), 2026, (In Vorbereitung) Zürich: Diaphanes Verlag. (Critical Stances)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Angenommen/Im Druck

    Subjekte der ökologischen Verwüstung: eine Programmatik

    Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T., 2026, (Angenommen/Im Druck) Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe. Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T. (Hrsg.). Campus Verlag, (Institut für Sozialforschung. Schriften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Angenommen/Im Druck

    Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe

    Stubenrauch, H. (Herausgeber*in), Heinze, T. (Herausgeber*in), Biemüller, R. (Herausgeber*in) & Barth, T. (Herausgeber*in), 2026, (Angenommen/Im Druck) Campus Verlag. (Schriften. Institut für Sozialforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Angenommen/Im Druck

    'The impossibility to survive': Die Gegenwart der antikolonialen Filmpraxis Sarah Maldorors in den künstlerisch-kuratorischen Projekten Mathieu Kleyebe Abonnencs

    Volz, J., Lehmann, J. F. (Herausgeber*in) & Stüssel, K. (Herausgeber*in), 2026, (Angenommen/Im Druck) Diverse Gegenwarten: Konzepte, Theorien, Perspektiven. Hannover: Wehrhahn Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Angenommen/Im Druck

    Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs

    Stubenrauch, H., 2026, (Angenommen/Im Druck) Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe. Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T. (Hrsg.). Campus Verlag, (Institut für Sozialforschung. Schriften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Die WTO: Weltwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung

    Terhechte, J., 31.12.2025, München: C.H. Beck Verlag. 128 S. (C. H. Beck Wissen; Band 2836)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  2. Der Stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin bis heute
  3. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  4. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  5. Education for Sustainable Development in Preschool Institutions
  6. Uzbekistan
  7. Real-Time Advertising
  8. Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen
  9. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  10. Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens
  11. Digitale Medien in der naturwissenschaftlichen Lehrkräftebildung
  12. Kunstkammer, Ostasiatische Weltkunst, Expressionistische Avantgarde neben Rokoko und Bauhaus-Moderne.
  13. Gender als didaktisches Prinzip
  14. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  15. Mit Investitionen und Innovationen aus der Corona-Krise
  16. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?
  17. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  18. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  19. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  20. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  21. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  22. Trumps Klimapolitik
  23. Jenseits von Forderungen und Organisierung
  24. Von Realer Abwesenheit
  25. Räume der Kultur - Kulturräume
  26. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  27. The gender pay gap under duopsony
  28. Freiwilligkeit und Zwang
  29. Was ist typisch ökonomisch ? Was ist typisch politisch ?
  30. Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
  31. Corporate Social Responsibility
  32. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  33. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  34. Der Goldstone-Bericht zum Gaza-Krieg 2008/2009 aus Sicht des Völkerrechts
  35. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  36. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  37. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  38. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)