Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Concepts of Citizenship in the Educational Materials of the EU and the Council of Europe

    Moulin-Doos, C., 23.05.2025, Rethinking Citizenship in Central and Eastern Europe: Insights from Education and Political Research. Kolleck, N. & Karolewski, I. P. (Hrsg.). Bristol University Press, S. 221-240 20 S. (Bristol Studies in Comparative and International Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Beyond Transactionalism: Germany’s Role in Intra-EU and EU-Turkey Cooperation on Migration During the Syrian Refugee Crisis

    Zaun, N. & Püttmann, F., 28.04.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: German Politics. 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Strategising solidarity: an examination of the Visegrád group’s role and motivations in EU migration policies

    Vaagland, K. & Zaun, N., 04.2025, in: Journal of European Integration. 47, 4, S. 559-579 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The Deportation Gap as a Statistical Chimera: How Nonknowledge Informs Migration Policies

    Scheel, S., 04.2025, in: Geopolitics. 30, 3, S. 1028-1050 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Back in the new 1970s? How a song counters historical revisionism and authoritarian nostalgia for the Philippine dictatorship

    Schoop, M., 05.03.2025, in: Popular Music History. 16, 1-2, S. 160-183 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    From the environmental state to the sustainability state? Conceptualization, indicators, and examples

    Rose, M., 03.03.2025, in: Sustainability: Science, Practice and Policy. 21, 1, 16 S., 2463188.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Locke, John (1632-1704)

    Séville, A., 01.03.2025, Politische Soziologie. Endreß, M. & Rampp, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 111-114 4 S. (Nomos Handbuch).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    When (and how) ideas become arguments: the regulation of party donations in Germany

    Koß, M., 01.03.2025, in: Rivista Italiana di Scienza Politica. 55, 1, S. 25-38 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Comparative Regionalism beyond Europe versus the Rest

    Lenz, T. & Söderbaum, F., 26.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Review of International Studies. 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart

    Müller, J. & Séville, A., 19.02.2025, in: Zeitschrift für Soziologie. 54, 1, S. 47-62 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Human and veterinary drugs in the environment
  2. Selbstberichtete Strategienutzung und mathematische Modellierungskompetenz
  3. Qualität der Internen Markenführung
  4. Elternmitbestimmung in der Kita
  5. Agrifood Tourism, Rural Resilience, and Recovery in a Postdisaster Context: Insights and Evidence From Kaikoura-hurunui, New Zealand
  6. Wirtschaftsethik als Service
  7. Aspekte von Sprachwandel im Unterricht
  8. Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms
  9. Nicht trennen, was nicht zu trennen ist
  10. Action training for charismatic leadership
  11. Nachhaltigkeitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung
  12. "Responsible Leadership Systems“
  13. Entstehung und Dynamiken von Konflikten bei Jugendlichen in unterschiedlichen Kontexten
  14. Mit allem rechnen
  15. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  16. Differential reproductive responses to stress reveal the role of life-history strategies within a species
  17. Symbiotisch oder sozial: Zur Aktualität einer in Vergessenheit geratenen Unterscheidung
  18. Einleitung
  19. Porous MgF2-over-gold nanoparticles (MON) as plasmonic substrate for analytical applications
  20. Edible wild fruit trees and shrubs and their socioeconomic significance in central ethiopia
  21. Himmel und Erde. Das Territorium des Internets
  22. Powder metallurgical synthesis of biodegradable mg-hydroxyapatite composites for biomedical applications
  23. Inklusives Handball-Projekt: Training und Wettkampf
  24. Stil als Zeichen
  25. Gremlin-1 is an inhibitor of macrophage migration inhibitory factor and attenuates atherosclerotic plaque growth in ApoE-/- mice
  26. Mehr Wirkung durch Marktorientierung?
  27. How much do others matter?
  28. Veränderung von Selbstkonzepten und mathematischen Weltbildern von Studierenden im Laufe eines Seminars zu realitätsbezogenen Mathematikaufgaben mit MathCityMap
  29. Kompetenzorientiertes Feedback im Mathematikunterricht
  30. Konstruktionsprozesse klären
  31. Ecotourism and Coral Reef
  32. Der Lehrer als Experte
  33. Medienökologien fürs Anthropozän
  34. Understanding positive contributions to sustainability. A systematic review
  35. Falling “fortresses”