Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    (Re-)learning time use and perception for sustainable development in schools – Qualitative results from a self-inquiry-based learning intervention

    Frank, P., Grauer, C. & Fischer, D., 11.2025, in: Time & Society. 34, 4, S. 589-626 38 S., 0961463X251343830.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Design principles for advancing higher education sustainability learning through transformative research

    Bernert, P., Wanner, M., Fischer, N. & Barth, M., 09.2025, in: Environment, Development and Sustainability. 27, 9, S. 20581-20598 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. The need for transnational networks and transdisciplinary education for sustainable development in UNESCO Biosphere Reserves in the Global South

    Matias, D. M., Kone, M., Karim, P. G., San Jose, D., Mariano, B. J., Ortiz, A. M., Dubey, P. K. & Garcia, G., 08.2025, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 75, 5 S., 101553.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kommunalverwaltung: Akteursanalyse und Kompetenzmodell am Beispiel des Berufs Verwaltungsfachangestellte/-r

    Kähler, A.-F., 14.07.2025, Verlag Babara Budrich. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Pre-Collaboration virtual exchange planning sheet

    Birdman, J., Barron, A., Schmidt, T., Çiçek, O., Pandarova, I. & Benitt, N., 22.03.2025, 5 S.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeAndereTransfer

  6. Erschienen

    Bearing fruit: Interpersonal competency development in sustainability education

    Konrad, T. & Freeth, R., 20.02.2025, The Routledge Handbook of Global Sustainability Education and Thinking for the 21st Century. John, M. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 420-435 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Key learnings from integrating sustainability in european higher education institutions: The value of networks and reflective leadership

    Weiss, M., Mulà, I., Zimmermann, A. B. & Diethart, M., 20.02.2025, The Routledge Handbook of Global Sustainability Education and Thinking for the 21st Century. John, M. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 918-933 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Planting futures: School-based food forests and their contribution to holistic education for sustainable development

    Gobs, J., 2025, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 34, 2, S. 97-105 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Angenommen/Im Druck

    Towards Authentic Engagement with Indigenous Peoples: Lessons from Negotiated Agreements in the Pilbara, Western Australia

    Benkert, J., Eversole, R. & Dembek, K., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Business and Society. 32 S., 00076503251376892.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Life Cycle Assessment of Consumption Patterns – Understanding the links between changing social practices and environmental impacts

    Suski, P., Augenstein, K. & Greiff, K., 20.10.2024, in: Journal of Cleaner Production. 477, 13 S., 143813.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...49 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
  2. Informationstechnologie
  3. Zwischen Inklusion und Distinktion. Armutssensibler Religionsunterricht unter Berücksichtigung genderbezogener Aspekte
  4. Natur der Zeiten - Zeiten der Natur oder "Momos Entdeckung".
  5. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  6. Liste der Waldgefäßpflanzen Deutschlands
  7. Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig
  8. Psychological success factors of entrepreneurship in Africa
  9. Steuerpolitik
  10. Sustainability Management for the Olympic and Paralymic Games in London 2012
  11. Kontrastive phonologische und phonetische Analyse Weißrussisch-Deutsch und Analyse interferenzbedingter Ausspracheabweichungen
  12. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  13. Braun, Christian (Hrsg.). 2021. Sprache des Sterbens - Sprache des Todes. Linguistische und interdisziplinäre Perspektivierungen eines zentralen Aspekts menschlichen Daseins (Reihe Germanistische Linguistik 323). Berlin, Boston: De Gruyter
  14. Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik
  15. Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik
  16. Belastung von Krankenhausabwasser
  17. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  18. Axel Dreyer, Christian Antz: „Kulturtourismus“ Berlin/Boston 2020, 3., völlig neu bearbeitete Auflage, 291 Seiten, De Gruyter Oldenbourg Verlag ISBN 978-3-486-71102-8
  19. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  20. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?