Suche nach Fachgebiet

  1. From Geopolitics to Geoeconomics: The European Union's Promotion of Regional Integration in Latin America, 1980s - today

    Lenz, T., 05.07.2009, Saarbrücken: VDMA Verlag. 128 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. A Theory of International Organization

    Hooghe, L., Lenz, T. & Marks, G., 29.08.2019, Oxford: Oxford University Press. 224 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Ausgewählte Ansätze zur Schärfung des Gender- und Diversitybewusstseins in der akademischen Weiterbildung

    Eylert-Schwarz, A., 03.2020, Gender- und diversitysensible Gestaltung von (Studien-)Angeboten wissenschaftlicher Weiterbildung: Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Glaß, E. & Mörth, A. (Hrsg.). Hagen: Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen", S. 26-32 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in allg. Tätigkeitsberichten

  4. Erschienen

    Soft power and Germany's exports - First evidence from transaction data

    Wagner, J., 2020, in: Economics Bulletin. 40, 1, S. 624-631 8 S., P53.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Was bewirken sprachliche Variationen von Aufgabenkontexten für das Schreiben von argumentativen Schülertexten?

    Neumann, A., Krelle, M. & Schwippert, K., 28.02.2020, in: Leseforum.ch. 1/2020, S. 1-14 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Deciding between the Covariance Analytical Approach and the Change-Score Approach in Two Wave Panel Data

    Carmen, K., Hartig, J. & Schmid, C., 21.07.2021, in: Multivariate Behavioral Research. 56, 3, S. 447-458 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Exceeding Work: Performing Conceptual Art

    Vogman, E. & Rauch, M. F., 06.2019, Mundo diffuso: Jean-Christophe Norman. Joly, P. (Hrsg.). Dijon: Les Presses du Réel, S. 175–182 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Phenomena in Exile: Undoing Objects in the Work of Duchamp, Schürmann and Sturtevant

    Rauch, M. F., 11.2018, in: Diaphanes. 5, S. 131–133 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Silence / Signification Degree Zero: Walter Benjamin’s Anti-Aesthetic of the Body

    Rauch, M. F., 27.11.2018, in: Arcadia - International Journal of Literary Culture. 53, 2, S. 308-342 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Where the Negative Holds Court: Bernadette Corporation and the Absence of Situation

    Rauch, M. F., 09.2019, in: Diaphanes. 6/7, S. 44-48 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Landscape context and management effects on an important insect pest and its natural enemies in almond
  2. §1 Die Rechtsschutz- und Verfahrensidee im Unionsrecht
  3. Gelingensbedingungen von Schulentwicklungsprojekten
  4. Einleitung in den Schwerpunkt "Protokolle"
  5. Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für Unterrichtsentwicklung
  6. Enhanced reservoir operation as an instrument for supporting water stress mitigation: the Italian case study.
  7. Mathematikbezogene Selbsteinschätzungen und Testbereitschaft von Erwachsenen
  8. Sluts 'r' us
  9. Die wahrgenommene feministische Bedrohung
  10. Wirksamkeit und Kosteneffektivität eines Online-Trainings zur Reduktion riskanten Alkoholkonsums bei Erwerbstätigen: Ergebnisse einer drei-armigen randomisiert-kontrollierten Studie
  11. Aufwand und Ertrag
  12. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  13. Kooperationsbeziehungen im JeKi-Kontext
  14. Bildschirmtext (Btx)
  15. Arbeitsbedingungen von Unternehmern
  16. Perspektiver inden for teknologisk-assisteret indsamling af data i psykologisk forandring - rammesat af den synergetiske psykologi
  17. Who are "the people" in the German Constitution? A critique of, and contribution to, the debate about the right of foreigners to vote in multi-level democracies
  18. §4 Nr. 4 Beispiele unlauterer geschäftlicher Handlungen
  19. Liability of Rating Agencies Under German and European Law
  20. Direktzugriff des Aufsichtsrats auf die Interne Revision
  21. Angst vor dem Unbekannten
  22. The global economic crisis as a critical juncture?
  23. Touristsein als temporäres Sein in alltagsabgewandten Räumen
  24. Quantified Self aus bildungstheoretischer Perspektive
  25. Minimierung von Flächenverbrauch bei der Schaffung von Wohnraum
  26. Coastal Tourism in Germany
  27. Reiseentscheidung
  28. Die Ehe für alle im EU-Freizügigkeitsrecht
  29. Entwicklung eines Beschaffungskonzepts im Maschinenbau
  30. Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse
  31. Die Nutzung des Internets durch Kinder : eine qualitative Studie zu internetspezifischen Nutzungsstrategien, Kompetenzen und Präferenzen von Kindern im Alter zwischen 11 und 13 Jahren
  32. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  33. "Ethical Standards for International Judges"