Suche nach Fachgebiet

  1. Science und Pop: Drei Beobachtungen und ein Vorschlag

    Pias, C., 2003, Academia 350: die Leopoldina-Feiern in Schweinfurt und Halle 2002. Parthier, B. (Hrsg.). Halle: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, S. 239-244 5 S. (Nova Acta Leopoldina; Band 87, Nr. 325).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Programme des Lebens

    Pias, C., 2004, 1950: Neunzehnhundertfünfzig. Engell, L., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 155-166 12 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 2004).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. "Produktive Zerstörung": Eine Erinnerung

    Pias, C., 2005, Kunstkritik: Dokumentation der Tagung im Juni 2005. Brunsiek, S. (Hrsg.). Schöppingen: Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, S. 30-52 23 S. (Transfer : Beiträge zur Kunstvermittlung; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Play as a creative misuse: Barcode Battler and the charme of the real

    Pias, C., 2007, Space Time Play: Computer games, architecture and urbanism : the next level. Borries, F. V., Walz, S. P. & Böttger, M. (Hrsg.). Basel/Boston: Birkhäuser Verlag GmbH, S. 230-232 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Der Op-Art-Generator: The Op Art Generator

    Pias, C., 2007, Op Art: [erscheint anlässlich der Ausstellung "Op Art", Schirn Kunsthalle Frankfurt, 17. Februar 2007 - 20. Mai 2007]. Weinhart, M. & Hollein, M. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 59-74 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Baudrillard revisited

    Pias, C., 1992, in: Texte zur Kunst. 2, 6, S. 174-176 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Hubertus Kohle: Kunstgeschichte digital

    Pias, C., 1998, in: Journal für Kunstgeschichte. 2, 1, S. 3-6 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Bilder – Bücher: Digitalisierte und digitale Kunstgeschichte : einige Anmerkungen zu Jürgen Zimmer und Hubertus Kohle

    Pias, C., 1998, in: AKMB-news. 4, 2/3, S. 3-7 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. "Wen feiern wir denn eigentlich?": Gerhard Kaisers distante Blicke auf Goethe

    Pias, C., 2001, in: Weimar-Kultur-Journal. 10, 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  10. Werbung ist für alle da

    Pias, C., 1991, in: Texte zur Kunst. 1, 4, S. 200-202 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Kunst und Kybernetik: Ein Gespräch der Bildwelten des Wissens mit Claus Pias

    Pias, C., 2007, in: Bildwelten des Wissens. 5, 1, S. 77-86 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Norbert Wiener: The Human Use of Human Beings

    Pias, C., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, Band 17. S. 417-418 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  13. Abschied vom Original ? Original, Multiple und kompatible Produktion

    Pias, C., 1994, Das Jahrhundert des Multiple: Von Duchamp bis zur Gegenwart. Felix, Z. (Hrsg.). Stuttgart: Oktagon Verlag, S. 74-81 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Vom Nutzen und Nachteil des Computers für die Kunstgeschichte

    Pias, C., 1996, in: Kunstchronik. 49, S. 370-375 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Die zwei Körper des Textes: Elektronisches Publizieren in den Wissenschaften

    Pias, C., 1998, in: Universitas. 53, 1, S. 52-67 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Von Realer Abwesenheit: Emile Zolas Kunstgeschichte

    Pias, C., 1994, Der Blinde Fleck: Mitteilungen aus dem Zentrum der Bestimmungslosigkeit. Ennepi, C. (Hrsg.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, S. ?

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Do you really want to live forever – forever young ? Hermann Bahr, die Jugend und die Speicher

    Pias, C., 1999, Jugendstil und Kulturkritik: Zur Literatur und Kunst um 1900. Beyer, A. & Burdorf, D. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 73-88 16 S. (Jenaer germanistische Forschungen : Neue Folge; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Geborgener Beton: Paul Virilios Bunkerachitextur

    Pias, C., 1999, Beton: Werkstoff – Baustoff – Kunst-Stoff. Wentscher, H. & Readymix Baustoff AG, Ratinen (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 42-49 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Maschinen/lesbar: Darstellung und Deutung mit Computern

    Pias, C., 2000, Darstellung und Deutung: Abbilder der Kunstgeschichte. Bruhn, M. (Hrsg.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, S. 125-144 22 S. (Visual intelligence; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung