Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Das Schätzen von Größen – welche Antwort ist angemessen?

    Ruwisch, S., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2019: 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Frank, A., Krauss, S. & Binder, K. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 653 - 656 4 S. (Beiträge zum Mathematikunterricht 2019; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  2. European economic governance: The OMC as a road to integration?

    Lierse, H., 2010, in: International Journal of Public Policy. 6, 1-2, S. 35-49 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. European taxation during the crisis: Does politics matter?

    Lierse, H., 12.2012, in: Journal of Public Policy. 32, 3, S. 207-230 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Teacher education in China and Germany: Conclusions and research outlook

    Lee, J. C. K. & Ehmke, T., 28.09.2021, Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Perspectives. Lee, J.C.-K. & Ehmke, T. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 268-273 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Introduction: Chinese and German perspectives on quality in teacher education: An introduction

    Lee, J. C. K. & Ehmke, T., 28.09.2021, Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Perspectives. Lee, J.C.-K. & Ehmke, T. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Predicate‐based model of problem‐solving for robotic actions planning

    Tsymbal, O., Mercorelli, P. & Sergiyenko, O., 01.12.2021, in: Mathematics. 9, 23, 13 S., 3044.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Praktiken der Reflexion in pädagogischen Qualifizierungen: Forschungs- und Entwicklungsanfragen

    Karber, A., 2021, in: Bildung und Erziehung. 74, 2, S. 171-183 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Forschendes Lernen implementieren durch Design-Based-Research: Gestaltung von Forschungsprozessen mit frühpädagogischen Fachkräften

    Christ, M., Karber, A. & Mertens, V., 2021, Forschungsfeld Kita. Weimann-Sandig, N. (Hrsg.). Hürth: Carl Link Verlag, S. 231-240 10 S. (Grundlagen der Frühpädagogik; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    L’espace, un nouveau champ pour la soft law

    Smith, L. J., 2021, L'espace extra-atmosphérique et le droit international: colloque de Toulouse. Bories, C. & Rapp, L. (Hrsg.). Paris: Editions Pedonne, S. 171-181 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. The Making of Urban Computing Environments: Borders, Security, and Governance

    Antenucci, I., 2019, in: Synoptique. 2019, 8.1, S. 54-64 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Art. 41 CRC: Recht auf gute Verwaltung
  2. Das Praxisjahr in der Lehrerbildung
  3. Zum Einkommen der freien Berufe
  4. Die stumme Souveränität
  5. Zur Auseinandersetzung mit der Gender-Perspektivität
  6. Assessing the Sustainability Performance of Sustainability Management Software
  7. Negotiating democracy with authoritarian regimes. EU democracy promotion in North Africa
  8. Reconstruction of Past and Prediction of Future Benzo[a]pyrene Concentrations Over Europe
  9. Rezension »Clayton Childress, Under the Cover. The Creation, Production, and Reception of a Novel. Princeton: Princeton University Press 2017, 320 S«
  10. Sprach(en)sensibilität
  11. Goebbels's Voice
  12. Der Quantencomputer - ein zukünftiger Gegenstand der Medienwissenschaft?
  13. Chiavi Sperimentali della Vita
  14. Cartographie des inspections internationales
  15. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  16. Mental representation of global environmental risks
  17. Kreativität und Innovation im 19. Jahrhundert
  18. §7 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  19. Der Weg in die Schule - Passagenbewältigung von Lehramtsanwärtern und -anwärterinnen in Eigenkonstruktion
  20. Uncovered workers in plants covered by collective bargaining
  21. Das Verschwinden der Moralphilosophie
  22. Maultaschen und Sachenrecht
  23. Public Management
  24. Active Cityship in the planning process for the future plan "More Altona"
  25. Management-Informationssysteme als Werkzeug des Controllings in öffentlichen Verwaltungen
  26. Sharing Economy
  27. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  28. Aspects of Sustainability
  29. Habitus - Pierre Bourdieu