Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Assessing quality in cross-country comparisons of health systems and policies: Towards a set of generic quality criteria

    Cacace, M., Ettelt, S., Mays, N. & Nolte, E., 09.2013, in: Health Policy. 112, 1-2, S. 156-162 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Perceived enactment of autonomy of nursing home residents: A German cross-sectional study

    Wulff, I., Koelzsch, M., Kalinowski, S., Kopke, K., Fischer, T., Kreutz, R. & Draeger, D., 06.2013, in: Nursing & Health Sciences. 15, 2, S. 186-193 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    The efficacy of psychotherapy and pharmacotherapy in treating depressive and anxiety disorders: A meta-analysis of direct comparisons

    Cuijpers, P., Sijbrandij, M., Koole, S. L., Andersson, G., Beekman, A. T. & Reynolds, C. F., 01.06.2013, in: World Psychiatry. 12, 2, S. 137-148 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern: Konzept und Design einer randomisiert-kontrollierten Studie

    Heber, E., Lehr, D., Ebert, D. D., Thiart, H., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, Klinische Psychologie und Psychotherapie 2013 : Abstractband 8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Lutz, W. & Bergmann-Warnecke, K. (Hrsg.). Trier: Universität Trier, S. 215 1 S. (Trierer Psychologische Berichte; Band 38, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung

    Baumgarten, K., Dadaczynski, K. & Hartmann, T., 2013, in: Impu!se für Gesundheitsförderung. 79, 2, S. 21-22 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Ein internetbasiertes Problemlösetraining zur Reduktion psychischer Beanspruchung bei belasteten Lehrern: Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Thiart, H., Heber, E., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, Klinische Psychologie und Psychotherapie 2013: Abstractband 8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Lutz, W. & Bermann-Warnecke, K. (Hrsg.). Universität Trier, S. 90 1 S. (Trierer Psychologische Berichte; Band 38, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Wie gute gesunde Schule gelingen kann: Erfahrungen aus einer DAK-Initiative

    Rupprecht, S., Schwarzenberg, K. & Thomas, H., 2012, in: Lernchancen. 15, 87/88, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    For Whom Does It Work? Moderators of Outcome on the Effect of a Transdiagnostic Internet-Based Maintenance Treatment After Inpatient Psychotherapy: Randomized Controlled Trial

    Ebert, D. D., Gollwitzer, M., Riper, H., Cuijpers, P., Baumeister, H. & Berking, M., 10.10.2013, in: Journal of Medical Internet Research. 15, 10, 19 S., e191.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    How much psychotherapy is needed to treat depression? A metaregression analysis

    Cuijpers, P., Huibers, M., Ebert, D. D., Koole, S. L. & Andersson, G., 07.2013, in: Journal of Affective Disorders. 149, 1-3, S. 1-13 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung