Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ecopreneurship: nachhaltiges Wirtschaften aus der Unternehmerperspektive

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2002, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  2. Erschienen

    Air-sea exchange fluxes of synthetic polycyclic musks in the North Sea and the Arctic

    Xie, Z., Ebinghaus, R., Temme, C., Heemken, O. & Ruck, W., 15.08.2007, in: Environmental Science & Technology. 41, 16, S. 5654-5659 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Transdisziplinäre Fallstudien in Lüneburg: Beschreibung eines Entwicklungskonzepts hin zur angewandten Erweiterung des Curriculums an der Universität Lüneburg

    Burandt, S., Döscher, K., Fuisz, S.-K., Helgenberger, S. & Maly, L., 2003, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 30 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Using sequential injection analysis to improve system and data reliability of online methods: Determination of ammonium and phosphate in coastal waters

    Frank, C. & Schroeder, F., 21.02.2007, in: Journal of Automated Methods and Management in Chemistry. 2007, 6 S., 49535.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Environmental Management Accounting: Overview and Main Approaches

    Schaltegger, S., Hahn, T. & Burritt, R., 2000, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 14 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Analyse der Perspektiven und des marktpolitischen Instrumentariums im Konsumentenkreditgeschäft

    Schöning, S., 09.2004, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 463 S. (Arbeitsbericht; Nr. 322).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen? vergleichende Untersuchung am Beispiel von Angaben über CO2-Emissionen und Energieverbrauch für 1995/96 und 1998/99

    Hroch, N. & Schaltegger, S., 01.2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 32 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Mehr Wettbewerb im Handwerk durch die Handwerksreform?

    Röber, W. B. & Wein, T., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 18 S. (Working paper series in economics; Nr. 17).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    The Porter Hypothesis Revisited: A Literature Review of Theoretical Models and Empirical Tests

    Wagner, M., 12.2003, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 44 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Sustainability Balanced Scorecard: Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Balanced Scorecard

    Figge, F., Hahn, T., Schaltegger, S. & Wagner, M., 04.2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 67 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Lisa-Britt Fischer

Publikationen

  1. A New and Rapid Method for Monitoring the New Oxazolidinone Antibiotic Linezolid in Serum and Urine by High Performance Liquid Chromatography-Integrated Sample Preparation
  2. Building ethical awareness to strengthen co-production for transformation
  3. §7 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  4. Unterwegssein und die Fraglichkeit des Bleibens
  5. Evaluation eines Bewerbungstrainings für Hauptschüler
  6. Johannes Zachhuber: Theology as Science in Nineteenth-Century Germany: From F. C. Baur to Ernst Troeltsch
  7. Wirtschaftsethik - quo vadis? «Ist» und «Soll» eines Bindestxichfachs aus protestantischer Perspektive
  8. Competencies for Advancing Transformations Towards Sustainability
  9. Traumziel Nachhaltigkeit
  10. Wasser
  11. Notting Hill Gate 1
  12. Human and veterinary drugs in the environment
  13. Selbstberichtete Strategienutzung und mathematische Modellierungskompetenz
  14. Qualität der Internen Markenführung
  15. Elternmitbestimmung in der Kita
  16. Agrifood Tourism, Rural Resilience, and Recovery in a Postdisaster Context: Insights and Evidence From Kaikoura-hurunui, New Zealand
  17. Wirtschaftsethik als Service
  18. Aspekte von Sprachwandel im Unterricht
  19. Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms
  20. Nicht trennen, was nicht zu trennen ist
  21. Action training for charismatic leadership
  22. Nachhaltigkeitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung
  23. "Responsible Leadership Systems“
  24. Entstehung und Dynamiken von Konflikten bei Jugendlichen in unterschiedlichen Kontexten
  25. Mit allem rechnen
  26. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  27. Differential reproductive responses to stress reveal the role of life-history strategies within a species
  28. Symbiotisch oder sozial: Zur Aktualität einer in Vergessenheit geratenen Unterscheidung
  29. Einleitung
  30. Porous MgF2-over-gold nanoparticles (MON) as plasmonic substrate for analytical applications
  31. Edible wild fruit trees and shrubs and their socioeconomic significance in central ethiopia
  32. Himmel und Erde. Das Territorium des Internets
  33. Powder metallurgical synthesis of biodegradable mg-hydroxyapatite composites for biomedical applications
  34. Inklusives Handball-Projekt: Training und Wettkampf
  35. Stil als Zeichen
  36. Gremlin-1 is an inhibitor of macrophage migration inhibitory factor and attenuates atherosclerotic plaque growth in ApoE-/- mice
  37. Mehr Wirkung durch Marktorientierung?