Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Stephanus: Rückgrat bis zum Äußersten

    Roose, H., 2010, Gestalten des Lebens: 24 Männer und Frauen des Alten und Neuen Testaments. Hübener, B., Orth, G. & Wehnert, J. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 190-197 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Estimated capital stock values for German manufacturing enterprises covered by the cost structure surveys

    Wagner, J., 2010, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 130, 3, S. 403-408 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Macht Kampfsport gewalttätig?

    von Saldern, M., 2010, Die Meisterung des Ichs: Budo zur Gewaltprävention? . von Saldern, M. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 81-102 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Japanisches Denken für Europa?

    von Saldern, M., 2010, Die Meisterung des Ichs: Budo zur Gewaltprävention?. von Saldern, M. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 35-58 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Budo - was ist das?

    von Saldern, M., 2010, Die Meisterung des Ichs: Budo zur Gewaltprävention? . Saldern, M. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 9-22 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Wie alles anfing

    von Saldern, M., 2010, Die Meisterung des Ichs: Budo zur Gewaltprävention? . von Saldern, M. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 171-190 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Die Meisterung des Ichs: Budo zur Gewaltprävention?

    von Saldern, M. (Herausgeber*in), 2010, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Zählen, ohne zu zählen

    Ruwisch, S., 2010, in: Grundschule Mathematik. 7, 27, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Exports and firm characteristics: first evidence from fractional probit panel estimates

    Wagner, J., 2010, in: The Empirical Economics Letters. 9, 10, S. 935-940 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Gründungsaktivitäten im Handelsregisterbezirk Lüneburg: eine empirische Studie zur Unternehmergesellschaft

    Braun, S. & Richter, J., 2010, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; Nr. 8).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Robert Peper

Publikationen

  1. Im Namen des Staates
  2. International Trade in Goods
  3. Unternehmen vor öffentlichen Auseinandersetzungen
  4. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  5. XXD11
  6. Evaluierung der Forschung zur Wirkung von Fluglärm auf den Menschen
  7. Environmental and historical effects on richness and endemism patterns of carabid beetles in the western Palaearctic
  8. Bioavailability of Antibiotics at Soil-Water Interfaces
  9. Implicit Safety Culture assessment - a mental chronometry approach
  10. Chimäre Interaktivität
  11. Laakso-Taagepera-Index
  12. Baudelaire and the literary fabrication of the poor
  13. Knowledge transfer in age-diverse coworker dyads in China and Germany
  14. Handbook on Maritime Hybrid Threats — 10 Scenarios and Legal Scans
  15. Governance of Professional Service Firms
  16. Der Ekel als Privileg?
  17. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  18. 'Freiwurf Hamburg': Qualitative Evaluation of an Inclusive Sports Project
  19. Some studies on Mg alloy reinforced with ceramic discontinuous phases
  20. Balloons, Sweat and Technologies
  21. Literature Review zu konzeptionellem Lernen in Open Inquiry Settings
  22. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  23. Zur Bestandesentwicklung von Crassula helmsii in den Holmer Teichen (Lüneburger Heide)
  24. Das Unwort erklärt die Untat
  25. Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
  26. Hoffnungsträger Green Economy?
  27. „L’Internationale des Gouines et des Pédales“
  28. Positive intercropping effects on biomass production are species-specific and involve rhizosphere enzyme activities