Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Training of student teaching assistants and e-learning via math-bridge-Two projects at the German Centre for Higher Mathematics Education

    Biehler, R., Hoppenbrock, A., Klemm, J., Liebendörfer, M. & Wassong, T., 2012, CETL-MSOR Conference 2011: Conference Proceedings. Waller, D. (Hrsg.). The Maths, Stats & OR Network, S. 21-27 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Das Fettsäureprofil des initialen oralen Biofilms (Pellikel) - eine In-situ-Studie

    Reich, M., Hannig, C., Al-Ahmad, A. & Kümmerer, K., 04.2012, in: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 67, 4, S. D18 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Marktprämie im EEG 2012 - eine erste Zwischenbilanz

    Schomerus, T. & Henkel, A., 2012, in: Energierecht : ER Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis. 1, 1, S. 13-21 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern

    Mühling, M., 2011, in: Theologische Literaturzeitung. 136, 9, S. 934–935 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Stabilisierung durch Implementieren, Sichern und Evaluieren

    Ebert, D. D., Heyse, H. & Sieland, B., 2010, Verhalten ändern – im Team geht’s besser: Die KESS-Methode – Handbuch für Lehrgangsleiter mit Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 127-142 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan

    Ebert, D. D., Heyse, H. & Sieland, B., 2010, Verhalten ändern – im Team geht’s besser: Die KESS-Methode – Handbuch für Lehrgangsleiter mit Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 107-126 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Internet-Based Intervention to Promote Mental Fitness in Mildly Depressed Adults: Design of a Randomized Controlled Trial

    Bolier, L., Haverman, M., Kramer, J., Boon, B., Smit, F., Riper, H. & Bohlmeijer, E., 26.04.2012, in: JMIR Research Protocols. 1, 1, 12 S., e2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Modification of the umu-assay (ISO 13829) accounting for cytotoxicity in genotoxicity assessment: A preliminary study

    Toolaram, A. P., Gutiérrez, I. R. & Ahlf, W., 18.09.2012, in: Mutation Research/Genetic Toxicology and Environmental Mutagenesis. 747, 2, S. 190-196 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Sugars and amino acid composition in nectar of two plant species along a plant diversity gradient

    Venjakob, C., Leonhardt, D. S., Scherber, D. C. & Klein, P.A.-M., 10.09.2012, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, S. 54 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Geschichten und Geschichte: Mythos in mythenloser Gesellschaft ; Antrittsvorlesung an der Friedrich Schiller Universität am 28. Januar 1997

    Jamme, C., 2011, Aufklärung und neue Mythen. Kühn, R. & Schlimme, J. E. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 84-105 22 S. (Psycho-Logik; Nr. 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 15 Verbundene Unternehmen
  2. L'insubordination radicale de l'autonomie italienne
  3. VET Teacher Education - a Co-Constructive Design Process
  4. Raumkonsum als Produktion von Orten
  5. Editorial: Vigilantismus
  6. Die Rolle der Lernsituation
  7. Sozio-Controlling
  8. Klaus Dierßen (1948-2022) Obituary
  9. Climate change awareness of the young generation and its impact on their diet
  10. Chinesische Expansion in das Südliche Afrika
  11. Environmental citizens
  12. Transition
  13. Ecological-economic viability as a criterion of strong sustainability under uncertainty
  14. Die Ökologisierung des Denkens
  15. Exploring acceptance of decentralised energy storage at household and neighbourhood scales: A UK survey
  16. Externe Rotation, Begrenzung von Prüfung und Beratung sowie Joint Audits
  17. Instrumentenentwicklung zur Messung von Lernstrategien in mathematikhaltigen Studiengängen
  18. Social Justice in European Contract Law
  19. Lekcja 9-10
  20. Der politische Konvertit als Fürsprecher seiner selbst
  21. Synästhetische Ansätze in der Kunstvermittlung
  22. Philosophie der Geburt
  23. Liquidity risk and the covered bond market in times of crisis
  24. Mathematikbezogene Kompetenzmodellierung im Ingenieurwissenschaftsstudium
  25. Soziale Projekte im Sport
  26. Automotive applications of magnesium and its alloys
  27. Veronique Doisneau
  28. Biological Diversity and Education for Sustainable Development
  29. Multiple Import Sourcing
  30. Freizeit
  31. Where is Paradise? The EU’s Navigation System Galileo
  32. Shareholder Rights
  33. Explaining the electoral success of green parties
  34. Metaphilologisches Erzählen
  35. Abundance of large old trees in wood-pastures of Transylvania (Romania)
  36. Per un umanismo di matrice relazionale
  37. In der Dämmerung
  38. Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz - VSBG)
  39. Erratum: Identity affirmation and social movement support (European Journal of Social Psychology (2007) (7) DOI10.1002/ejsp.473)