Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The representative turn in EU studies

    Kröger, S. (Herausgeber*in) & Friedrich, D. (Herausgeber*in), 15.01.2013, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 153 S. (Journal of European Public Policy; Band 20, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Erschienen

    Introduction: The representative turn in EU Studies

    Kröger, S. & Friedrich, D., 01.02.2013, in: Journal of European Public Policy. 20, 2, S. 155-170 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/1010

    Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 253).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Emotion und Moral bei der Risikowahrnehmung

    Pfister, H.-R. & Böhm, G., 24.01.2012, Wie entscheiden wir?: Im Widerstreit zwischen Vernunft und Bauchgefühl. Spektrum der Wissenschaft Verlag, S. 66-73 8 S. (Spektrum Spezial; Band 1/2012).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Eine Klima-SWOT-Analyse für kleine und mittlere Tourismusbetriebe

    Kotzur, A., 2012, Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Richter, J., Schöning, S. & Pape, A. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: Peter Lang Verlag, S. 213 - 230 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Medienreflexion in der Musik im Anschluss an John Cage

    Großmann, R., 2012, Cage & Consequences. Schröder, J. H. & Straebel, V. (Hrsg.). Hofheim: wolke verlag, S. 35-45 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách

    Stoltenberg, U., 2012, Školka blízká přírodě: Příručka předškolního vzdělávání pro udržitelný rozvoj. Asociace lesních mateřských škol. Vošahlíková, T. (Hrsg.). Praha (Prag): Asociace lesních mateřských škol

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  8. Erschienen

    The "argumentative turn" revisited: Demokratisierung von Policy-Analysen in partizipativen Projekten und diskursiven Designs?

    Saretzki, T., 31.08.2012, Regieren: Festschrift für Hubert Heinelt. Egner, B., Haus, M. & Terizakis, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 57-74 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Patientenberichtete Assessmentverfahren in der stationären orthopädisch-traumatologischen Rehabilitation.

    Bahr, K. & Kohlmann, T., 2011, Nachhaltigkeit durch Vernetzung: Tagungsband 20. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Buschmann-Steinhage, R. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 68 - 69 (DRV-Schriften; Nr. 93).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Evaluation der Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung: eine internetbasierte Delphi-Befragung zur Auswahl geeigneter Verletzungsarten

    Moock, J., Bahr, K., Bak, P. & Kohlmann, T., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 165 - 166 2 S. (DRV-Schriften; Nr. 83).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 15 Verbundene Unternehmen
  2. L'insubordination radicale de l'autonomie italienne
  3. VET Teacher Education - a Co-Constructive Design Process
  4. Raumkonsum als Produktion von Orten
  5. Editorial: Vigilantismus
  6. Die Rolle der Lernsituation
  7. Sozio-Controlling
  8. Klaus Dierßen (1948-2022) Obituary
  9. Climate change awareness of the young generation and its impact on their diet
  10. Chinesische Expansion in das Südliche Afrika
  11. Environmental citizens
  12. Transition
  13. Ecological-economic viability as a criterion of strong sustainability under uncertainty
  14. Die Ökologisierung des Denkens
  15. Exploring acceptance of decentralised energy storage at household and neighbourhood scales: A UK survey
  16. Externe Rotation, Begrenzung von Prüfung und Beratung sowie Joint Audits
  17. Instrumentenentwicklung zur Messung von Lernstrategien in mathematikhaltigen Studiengängen
  18. Social Justice in European Contract Law
  19. Lekcja 9-10
  20. Der politische Konvertit als Fürsprecher seiner selbst
  21. Synästhetische Ansätze in der Kunstvermittlung
  22. Philosophie der Geburt
  23. Liquidity risk and the covered bond market in times of crisis
  24. Mathematikbezogene Kompetenzmodellierung im Ingenieurwissenschaftsstudium
  25. Soziale Projekte im Sport
  26. Automotive applications of magnesium and its alloys
  27. Veronique Doisneau
  28. Biological Diversity and Education for Sustainable Development
  29. Multiple Import Sourcing
  30. Freizeit
  31. Where is Paradise? The EU’s Navigation System Galileo
  32. Shareholder Rights
  33. Explaining the electoral success of green parties
  34. Metaphilologisches Erzählen
  35. Abundance of large old trees in wood-pastures of Transylvania (Romania)
  36. Per un umanismo di matrice relazionale
  37. In der Dämmerung
  38. Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz - VSBG)
  39. Erratum: Identity affirmation and social movement support (European Journal of Social Psychology (2007) (7) DOI10.1002/ejsp.473)