Suche nach Fachgebiet

  1. Romantische Rituale

    Grögel, K., 2009, Pascale Grau: Rollenwechsel. Müller, I. (Hrsg.). Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, S. 16–21 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. "Performing Life": Vom täglichen Leben als Aufgabe bei Andrea Zittel

    Grögel, K., 2009, Wo endet die Kunst, wo beginnt das Leben?: Beiträge der Tagung vom 12. und 13. September 2008 anlässlich der Ausstellung "Andrea Zittel, Monika Sosnowska: 1:1" im Schaulager Basel. Jochim, A. & Vischer, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Steidl Verlag, S. 43–54 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Performance Saga: Performances, Interviews, Ereignisse: Begegnungen mit Wegbereiterinnen der Performancekunst

    Grögel, K. & Saemann, A., 2010, Interviews: Oral History in Kunst und Kunstwissenschaft,. Imhof, D. & Omlin, S. (Hrsg.). München: edition metzel, S. 103–114 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Performance Saga: Interview 08: Alison Knowles

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  5. Performance Saga: Interview 07: Martha Rosler

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  6. Performance Saga: Interview 06: Joan Jonas

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  7. Performance Saga: Interview 05: Ulrike Rosenbach

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  8. Performance Saga: Interview 04: Carolee Schneemann

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  9. Performance Saga: Interview 03: Monika Günther

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2007

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  10. Performance Saga: Interview 01: Esther Ferrer

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2007

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  11. Gehen

    Vischer, T. (Hrsg.) & Grögel, K. (Hrsg.), 2008, 1 Aufl. Basel: Schaulager. 78 S. (Schaulager Hefte)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  12. Liveartwork editions: Performance Saga: 4 DVD with 26 artists from 3 festival

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2011, Berlin: liveartwork.

    Publikation: Bücher und AnthologienAusstellungskatalogeForschung

  13. Erschienen

    Andrea Zittel - "Insitute of Investigative Living": Leben und Werk als Testfall

    Grögel, K., 2013, München: edition metzel. 231 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  14. Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen

    Marchal, S., 2012, München/Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 470 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  15. Der Stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin bis heute

    Marchal, S., 2008, Saarbrücken. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  16. Erschienen

    Generation "Kautschukmann": Hermann Bahrs Kunstkritik im Kontext

    Marchal, S., 2014, Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden. Müller, M. A., Pias, C. & Schnödl, G. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 113-135 23 S. (Jahrbuch für Internationale Germanistik. Kongressberichte).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  17. Erschienen

    Julius Meier-Graefe -" a laconic art historian"

    Marchal, S., 2015, Silence / Schweigen : Über die stumme Praxis der Kunst. Beyer, A. & Le Bon, L. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 183-194 12 S. (Passagen / Passages; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Mon masque appartient à tous: Die selbstdarstellerischen Praktiken Gustave Courbets

    Marchal, S., 2016, Hermeneutik des Gesichts: Das Bildnis im Blick aktueller Forschung. Fleckner, U. & Hensel, T. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 391-410 20 S. (Schriften des Internationalen Warburg Kollegs; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Für eine „Farbenlehre der Worte“. Julius Meier-Graefe und die ‚neue‘ Kunstkritik

    Marchal, S., 2015, Wie Texte und Bilder zusammenfinden : Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Kroll, R., Gramatzki, S. & Karnatz, S. (Hrsg.). Dietrich Reimer Verlag, S. 125-136 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  20. Erschienen

    Resonanzräume: ‚Neue‘ Kunstkritik und ‚neues‘ Sammeln um 1900

    Marchal, S., 2014, Kunst ohne Geschichte. Ästhetisch motiviertes Sammeln in Europa und Amerika: Symposium in der Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz", Winterthur 2012, Akten des internationalen Symposiums in der Sammlung Oskar Reinhart »Am Römerholz« am 7. und 8. September 2012.. Reinhard-Felice, M. (Hrsg.). Hirmer, S. 51-58 8 S. (Scripta manent. Schriften zur Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  21. Erschienen

    La première œuvre de Gustave Courbet (1819-1877)

    Marchal, S., 2014, La première œuvre: Arts et musique (XVe - XXIe siècles). Meyer, V., Cotro, V. & Pujalte-Fraysse, M-L. (Hrsg.). Rennes: Presses universitaires de Rennes , S. 177-187 11 S. (Collection art & société).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    "j'ai écrit ma vie". Die autobiographischen Legitimierungsstrategien Gustave Courbets

    Marchal, S., 2016, Die Biographie - Mode oder Universalie?: Zu Geschichte und Konzept einer Gattung in der Kunstgeschichte. Böckem, B., Peters, O. & Schellewald, B. (Hrsg.). Walter de Gruyter GmbH, S. 115-126 12 S. (Schriften zur modernen Kunsthistoriographie ; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  23. Erschienen

    Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg

    Marchal, S., 2013, L’Explosion en point de mire / Die Explosion vor Augen. Felten, G., Golgotiu, C. & Plas, G. (Hrsg.). Königshausen & Neumann, S. 175-198 15 S. (Forum: Studien zur Moderneforschung; Nr. 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  24. Erschienen

    Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen: Forschungsbericht

    Marchal, S., 2012, in: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. 32, 125, S. 72-73 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  25. Prisonnier – Identitätskonzept im 19. Jahrhundert

    Marchal, S., 2006, Kritische Wege zur Moderne : Festschrift für D. Schubert. Fitzke, K. (Hrsg.). Stuttgart: ibidem-Verlag, S. 131-156 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. TAGUNG - Das Porträt: Mobilisierung und Verdichtung: Philipps-Universität Marburg, 23.-25.6.2011

    Marchal, S., 2011, in: Kunstchronik. 64, 9, S. 496-501 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  27. Courbets Zweifel an der Verlässlichkeit des Sehsinns

    Marchal, S., 2010, in: Kunsttexte.de : kritische Texte und Bilder zur Geschichte der Kunst. 4, S. 1-15 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Kunst in Opposition zur Staatsmacht: Subversive Bildstrategien in Courbets L’Atelier du peintre (1855)

    Marchal, S., 2009, in: Kunsthistorische Arbeitsblätter. Sonderausgabe, S. 7-24 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Nähe und Empathie: Die Bilderwelten der Kamerafrau Judith Kaufmann

    Giesemann, B. (Hrsg.), Kirchner, A. (Hrsg.), Neubauer, M. (Hrsg.) & Prümm, K. (Hrsg.), 2013, Marburg: Schüren Verlag. 240 S. (Marburger Kameragespräche ; Band 8, Nr. 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  30. Erschienen

    Be fearful: The X-Files' post-9/11 legacy

    Picarelli, E. & Gomez-Galisteo, M. C., 02.2013, in: The Journal of Science Fiction Film and Television. 6, 1, S. 71-85 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Sensory Regimes in TV Marketing: Boardwalk Empire’s Chromatic Enhancement and Digital Aesthetics

    Picarelli, E., 2012, in: Transformations - Journal of Media & Culture. 22, 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. L’avventura della percezione tra rappresentazione e affetto

    Picarelli, E., 05.09.2012, in: Observatorio (OBS*). 6, 3, S. 49-65 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  33. Erschienen

    Between Allegory and Seduction: Perceptual Modulation in Battlestar Galactica

    Picarelli, E., 02.2012, in: Scope: An Online Journal of Film and Television Studies. 22, S. 1-20 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Die Ebstorfer Weltkarte: Der Computer als Medium für selbstbestimmtes Lernen

    Warnke, M., 1992, in: Computer + Unterricht. 2, 5, S. 27-31 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  35. Katalogeinträge in Moleswort

    Troeller, J., 27.03.2012, This Will Have Been: Art, Love, and Politics in the 1980s. Molesworth, H. (Hrsg.). New Haven: Yale Universtiy Press

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  36. Oder/Denken: Stimmen aus dem Chor. Eine kritische Denkschrift

    Gräfe, A. (Hrsg.), 10.2011, Frankfurt Oder: Cis Viadrum. 391 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  37. Erschienen

    Esthetics Column. Loss of History - on contemporary Art History

    Kemp, W., 01.2012, in: Merkur. 66, 1, S. 58-62 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Bildkompetenz: Kunstvermittlung im Spannungsfeld analoger und digitaler Bilder

    Schaper, F., 01.11.2012, Bielefeld: transcript Verlag. 166 S. (Image; Band 43)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  39. Erschienen

    Ästhetikkolumne: Warum ich zu alfons walde nichts gesagt haben will

    Kemp, W., 06.2012, in: Merkur. 66, 757, S. 530-534 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)

    Breimaier, A., 2012, You Killed Me First. The Cinema of Transgression : (Ausst.-Kat. KW Institute for Contemporary Art, Berlin, August - September 2012) . Pfeffer, S. (Hrsg.). Berlin, Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. S. 45, 57, 67, 94, 100, 106, 112, 137, 145.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  41. Erschienen

    Hafnargata: die Hafenstrasse – eine fotografische Wegstrecke

    Kuhn, E., 2012, Silvia Bächli : Far apart - close together. Bitterli, K. (Hrsg.). Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, S. 133-145 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Ein Filmbild im Blick

    Kuhn, E., 2012, Was ist ein Bild? : Antworten in Bildern ; Gottfried Boehm zum 70. Geburtstag. Egenhofer, S., Hinterwaldner, I. & Spies, C. (Hrsg.). München : Wilhelm Fink Verlag, S. 229-232 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Ästhetikkolumne: Verlust der Geschichte - Zur Kunstgeschichte von heute

    Kemp, W., 01.2012, in: Merkur. 66, 752, S. 58-62 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    ››Was tun?›› # 5234766: Kunstpädagogik/Kunstvermittlung unter den Bedingungen des ökonomisierten Bildungswesen - 10 Splitter

    Maset, P., 2012, Künstlerische Kunstpädagogik : Ein Diskurs zur künstlerischen Bildung . Buschkühle, C-P. (Hrsg.). 1. Auflage 2012 Aufl. Oberhausen : Athena Verlag, S. 467-472 6 S. (Kunst und Bildung; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  45. Home and fear: An Email-conversation after the Symposium's talk

    Söntgen, B. & Hubbard, T., 2008, Stuttgart : Akademie Schloss Solitude Stiftung.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeWissenschaftliche Beiträge in Foren oder WeblogsForschung

  46. Erschienen

    Answers to seven questions

    Wuggenig, U., 2012, Kunst im öffentlichen Raum Steiermark: Projekte 2010. Fenz, W., Kraus, E. & Kulterer, B. (Hrsg.). Heidelberg, New York: Springer, S. 281-282 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  47. Erschienen

    Jenseits von links und rechts? Stimmen zum Methodenstreit

    Wuggenig, U., 1998, in: Texte zur Kunst. 8, 29, S. 81-83 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  48. Erschienen

    Design und Methode der Studie

    Tarnai, C. & Wuggenig, U., 2012, Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 427-431 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  49. Erschienen

    Symbolischer Wert und Warenwert

    Rudolph, S. & Wuggenig, U., 2012, Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 315-341 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Erschienen

    Charismatische Disposition und Intellektualisierung

    Prinz, S. & Wuggenig, U., 2012, Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 205-228 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung