Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland: eine kritische Analyse der aktuellen Veränderungen

    Schöning, S., 2008, Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a]: Peter Lang Verlag, S. 213-246 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Steuerungsmöglichkeiten von Kreditrisiken für Existenzgründer - ein Instrument

    Lücke, T., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 249-266 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Strategie und strategische Kommunikation: Definitionen und Perspektiven - eine Einleitung

    Wehmeier, S. & Schoeneborn, D., 21.07.2017, Strategische Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Intention und Emergenz. Wehmeier, S. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1-15 15 S. (Organisationskommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt

    Kreilkamp, E., 2005, Risiko und Gefahr im Tourismus: Erfolgreicher Umgang mit Krisen und Strukturbrüchen. Pechlaner, H. & Abfalter, D. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 29-60 32 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Strategischer Wandel im Internationalisierungsprozess am Beispiel der Deutschen Treuhandgesellschaft: Vom Korrespondentennetzwerk zur 'Global Advisory Firm'

    Kewitz, T. & Reihlen, M., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 185-224 39 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Strategisches Management in KMU: Befunde, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten

    Behrends, T., Meyer, U. & Korjamo, E. M., 2005, Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 17-34 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Strategische Steuerung von Hochschulen: Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard

    Söffker, C., 2005, Entwicklungslinien und Problemschwerpunkte der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre: Festschrift für Helmut Brede zu seinem 70. Geburtstag. Goldbach, A., Söffker, C., Di Pietro, S. & Rahe, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 237-256 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Strategische Wendepunkte und Krisenfrühwarnung

    Brokmann, T., 2012, Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement. Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 397-419 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Structural forces driving global integration

    Calori, R., Emmanuelides, P., Kahle, E., Melin, L. & Renau, J. J., 2000, The Dynamics of International Competition: From Practice to Theory. Calori, R. (Hrsg.). London [u.a.]: SAGE Publications Inc., S. 90-120 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Structural forces driving local responsiveness

    Calori, R., De Carlo, M., Kahle, E., Melin, L. & Renau, J. J., 2000, The Dynamics of International Competition: From Practice to Theory. Calori, R. (Hrsg.). London [u.a.]: SAGE Publications Inc., S. 66-89 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Studiengang "Master in Auditing" an der Leuphana Universität Lüneburg

    Stix, C. & Mody, D., 11.2020, Verkürzung des WP-Examens nach § 8a und § 13b. Brauner, D. J. (Hrsg.). 11. Aufl. Berlin: Edition Wissenschaft & Praxis, S. 101-106 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Success Factors of Digital Start-ups: A Qualitative Analysis of the Entrepreneurial Personality from the Perspective of German Venture Investors

    Schumacher, N., 06.11.2023, De Gruyter Handbook of SME Entrepreneurship. Dabić, M. & Kraus, S. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 559-576 18 S. (De Gruyter Handbooks in Business, Economics and Finance).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Supply Chain Management bei Machtasymmetrie

    Kacik, M. & Reese, J., 2009, 50 Jahre produktionswirtschaftliche Forschung: Festschrift für Prof. Dr. Dr. Theodor Nebl zum 60. Geburtstag und zum 50.Jahrestag der produktionswirtschaftlichen Forschung und Lehre an der Universität Rostock. Albrecht, G., Schröder, A-K. & Wegner, I. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 283-301 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Szenarien in der Unternehmensstrategie: qualitative und quantitative Aspekte der strategischen Früherkennung

    Kahle, E., 2006, Szenariotechnik: Vom Umgang mit der Zukunft. Wilms, F. E. P. (Hrsg.). Bern [u.a.]: Haupt Verlag, S. 333-352 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Tensegrität - lebendige Balance in den Führungstrukturen von Unternehmen und ihre Bedeutung für den unternehmerischen Entscheidungsprozess

    Martin, A., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 3-30 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. The Affinity Between Free Trade Theory and Postmodernism: Implications for Multinational Enterprises

    Scherer, A. G. & McKinley, W., 2007, Fokus Organisation: Sozialwissenschaftliche Perspektiven und Analysen. Eberle, T. S., Hoidn, S. & Sikavica, K. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 167-188 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    The Breadth of Diversity: European Management Styles

    Reihlen, M., 2001, Challenge Europe. Balster, E., Giesen, B. & Siegler, T. (Hrsg.). 4. Aufl. Köln: Staufenbiel Institut fur Studien- und Berufsplanung GmbH, S. 183-188 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    The Epistemology of Management: An Introduction

    Reihlen, M. & Schöneborn, D., 23.07.2022, Handbook of Philosophy of Management. Neesham, C., Reihlen, M. & Schöneborn, D. (Hrsg.). Schweiz: Springer International Publishing AG, Band 9. S. 17-37 21 S. (Handbooks inPhilosophy Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Theoretische Ansätze zur Erklärung des Strategieverhaltens von kleinen und mittleren Unternehmen

    Martin, A., 2006, Managementstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen: Stand der theoretischen und empirischen Forschung. Martin, A. (Hrsg.). Mering: Hampp Verlag, S. 5-38 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Theoretische Grundlagen

    Reese, J., 2012, Supply Chain Management : eine experimentelle Studie. Reese, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 13-24 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung