Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Inwändig, unsichtbar, liminal. Ambivalenzen pränataler Verluste

    Böcker, J., 2017, Zur Soziologie des Sterbens: Aktuelle theoretische und empirische Beiträge. Jakoby, N. & Thönnes, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 135-156 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Invisible children? Professional bricolage in child protection

    Alberth, L. & Bühler-Niederberger, D., 01.10.2015, in: Children and Youth Services Review. 57, S. 149-158 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Introduction: Children and violence – a blind spot of sociology

    Bühler-Niederberger, D. & Alberth, L., 08.11.2019, Victim, Perpetrator, or What Else?: Generational and Gender Perspectives on Children, Youth, and Violence. Alberth, L. & Bühler-Niederberger, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Bingley: Emerald Publishing Limited, Band 25. S. 1 - 13 13 S. (Sociological Studies of Children and Youth; Nr. 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Introduction: The Politics of Making Up a European People

    Scheel, S. & Ruppert, E., 02.11.2021, Data Practices: Making Up a European People. Scheel, S. & Ruppert, E. (Hrsg.). London: Goldsmith Press, S. 1-28 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Introducing ‘cultures of rejection’: an investigation of the conditions of acceptability of right-wing politics in Europe

    Bojadžijev, M. & Opratko, B., 20.10.2022, in: Patterns of Prejudice. 56, 4-5, S. 205-218 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Intimästhetik bei Cis-Frauen: Schönheitsnormen und Körperindustrien seit der "Sexuellen Revolution"

    Ganterer, J., 2019, Merseburg: Hochschulverlag Merseburg. 123 S. (Sexualwissenschaftliche Schriften; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie: das Beispiel der internationalen Tabakwirtschaft

    Zündorf, L., 2000, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 292 S. (Arbeitsbericht).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Interessenmanagement - Loyalität, Widerspruch und Abwanderung transnationaler Unternehmen

    Zündorf, L., 2001, Reorganisationsstrategien in Wirtschaft und Verwaltung. Edeling, T., Jann, W. & Wagner, D. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 173-190 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Interdisziplinäre Perspektiven auf das globale Finanzwesen: Young Scholars Workshop „Interdisciplinary Perspectives on Global Finance: Taking Stock“, Universität Bremen, 21.–23. September 2016

    Möller, S. & Wolf, M., 10.11.2016, 10 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeWissenschaftliche Beiträge in Foren oder WeblogsForschung

  10. Erschienen

    Interconnected place-based social–ecological research can inform global sustainability

    Balvanera, P., Calderón-Contreras, R., Castro, A. J., Felipe-Lucia, M. R., Geijzendorffer, I. R., Jacobs, S., Martín-López, B., Arbieu, U., Speranza, C. I., Locatelli, B., Harguindeguy, N. P., Mercado, I. R., Spierenburg, M. J., Vallet, A., Lynes, L. & Gillson, L., 01.12.2017, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 29, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung