Suche nach Fachgebiet

  1. Gesundheitstourismus in Europa im Wandel.

    Rulle, M., 2007, Geographie der Freizeit und des Tourismus. Bilanz und Ausblick.. Becker, C., Hopfinger, H. & Steinecke, A. (Hrsg.). 3 Aufl. München, Wien: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 225-236 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Gesundheitstourismus in Europa im Spannungsfeld zwischen Kur und EduWellness

    Rulle, M., 2003, Gesundheit fördern - Krankheit heilen: Neue Wege im Zusammenwirken von Naturwissenschaft - Medizin - Technik: ein Almanach junger Wissenschaftler. Melzer, A. & Achtnich, T. (Hrsg.). Köln: Hanns Martin Schleyer-Stiftung , S. 162-163 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Gesundheitstourismus: Grundlagen, Marktstrukturen, Potenziale

    Rulle, M. & Anja, B.-W., 01.02.2014, De Gruyter Oldenbourg . 250 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Gesundheitstage zur prävention psychosomatischer erkrankungen im lehrerberuf? Eine empirische untersuchung zur gesundheitsbezogenen veränderungsmotivation von teilnehmern an 8 bayerischen lehrergesundheitstagen

    Hillert, A., Lehr, D., Sosnowsky, N. & Bauer, J., 01.10.2006, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 1, 4, S. 227-233 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Gesundheitsrisiken durch Fluglärm

    Penzel, T., Krämer, U., Höger, R., Zimmermann, S. & Wichmann, H.-E., 02.12.2020, Handbuch der Umweltmedizin: Toxikologie - Epidemiologie - Hygiene - Belastungen - Wirkungen - Diagnostik - Prophylaxe. Wichmann, E. & Fromme, H. (Hrsg.). Landsberg: ecomed Medizin

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Gesundheitsreport Grundschule: Belastungen und psychosomatische Beschwerden von Grundschülern

    Schumacher, L., 2010, in: Grundschule. 42, 10, S. 6-8

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Gesundheitsrelevante Theorien und ihre Übertragung auf digitale Spieleanwendungen

    Paulus, P., Dadaczynski, K. & Schiemann, S., 2016, Gesundheit spielend fördern. Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention. Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 234-260 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Gesundheitsprobleme und Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität: Deutschland und Italien im Vergleich

    Waller, H., 01.01.2008, in: Das Gesundheitswesen. 70, 1, S. 4-8 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Gesundheit spielend fördern. Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention

    Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P., 01.01.2016, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 356 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Gesundheitsorientierte Führung in der Altenpflege: Bedeutung sozialer Belastungen und Ressourcen für die Gesundheit und das Commitment der Mitarbeiter

    Horstmann, D. & Remdisch, S., 14.10.2016, in: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie. 60, 4, S. 199-211 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Informationsströme in digitalen Kulturen
  2. "Voice"
  3. Bilder – Bücher
  4. Lekcja 23-24
  5. Freiheit der Kunst durch freie Werke?
  6. Rise and Shine
  7. Vorabentscheidungsverfahren, schriftliches Verfahren
  8. The granular nature of the great export collapse in German manufacturing industries, 2008/2009
  9. § 16
  10. Collective Litigation in German Civil Procedure
  11. Bildkompetenz
  12. Der Strommarkt in Europa zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  13. Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz
  14. Powder Metallurgically Manufactured Metal Matrix Composites
  15. Landwirtschaft:
  16. Sustainable Finance
  17. The Psychological Actions and Entrepreneurial Success
  18. Written Reasoning in Primary School
  19. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen
  20. Raus aus der Opferrolle!
  21. § 46 Windenergie an Land bis 2018
  22. Der Netzausbau gelingt nur mit mehr Wettbewerb und stärkerer Regulierung
  23. Kreativität im Englischunterricht
  24. [Review] Tracy McDonald e Daniel Vandersommers (a cura di), Zoo Studies. A New Humanities, Montreal, McGill¿Queen¿s University Press, 2019, 345 pp.
  25. RITUAL WITHOUT COMMITMENT - THE 3RD DIRECT EUROPEAN-PARLIAMENT ELECTIONS
  26. Treffen der Generationen
  27. Inquiry-based learning and secondary chemistry education – a contradiction?
  28. The tiger beetles (Coleoptera, Cicindelidae) of the southern Levant and adjacent territories
  29. Schulleitung in Deutschland
  30. Wege der Anti-Dialektik
  31. Higher Productivity in Importing German Manufacturing Firms
  32. Ungewolltes Lernen als Risiko im Hause des Lernens
  33. Water, Rivers and Wetlands
  34. Reviewing the science on 50 years of conservation