Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    I’m so sorry: Intensification in American English across time

    Barron, A., 10.2022, Teaching English with Corpora: A Resource Book. Viana, V. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 188-192 5 S. 37

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Im SMS-Stil. Gibt es eine Poetologie der 160 Zeichen? Über den Zusammenhang von Literatur und Medientechnologie

    Bernard, A., 2006, System ohne General: Schreibszenen im digitalen Zeitalter . Paderborn [u.a.]: Edition Fink, Band 3. S. 189-197 9 S. (Zur Genealogie des Schreibens ; 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Im Schatten des Vielfaltsdiskurses: Homogenität als kulturelle Fiktion und empirische Herausforderung

    Dietrich, C., 2017, Differenz - Ungleichheit - Erziehungswissenschaft: Verhältnisbestimmungen im (Inter-)Disziplinären. Diehm, I., Kuhn, M. & C. M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 123-138 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Im Schatten des Terrors: Zugleich ein Vorwort

    Meints, W., 2004, Politik und Verantwortung: Zur Aktualität von Hannah Arendt. Meints-Stender, W. & Klinger, K. (Hrsg.). Hannover: Offizin-Verlag, S. 7-15 9 S. (Diskussionsbeiträge; Band 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Im Schatten der Regierung? Tendenzen der Entparlamentarisierung und Gegenstrategien

    Tils, R. & Bornemann, B., 01.09.2004, in: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 17, 3, S. 43-54 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Im Schatten der Großen Koalition? Bundespolitik und Landtagswahlen unter Merkel I und Merkel II

    Grotz, F. & Bolgherini, S., 2011, Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009. Niedermayer, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 307–324 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Im Rahmen des Bürgerlichen: Fragonards Virtuosität

    Söntgen, B., 2011, Genie - Virtuose - Dilettant: Konfigurationen romantischer Schöpfungsästhetik. Brandstetter, G. & Neumann, G. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 213-232 28 S. (Stiftung für Romantikforschung; Nr. 53).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Impuls – Wandel kritisch-konstruktiv gestalten lernen: Das neue Modul „Transformation“ im Leuphana Semester

    Picht-Wiggering, L., Bürgener, L., Fischer, D. & Nigro, R., 2025, Interdisziplinäre Bildung für nachhaltige Entwicklung (I-BNE): Beiträge zur zweiten Fachkonferenz 2024 an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Humburg, D., Dernbach, B. & Klages, M. (Hrsg.). S. 5-14 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenLehre

  9. Erschienen

    Impulsive Feedback Linearization for Decoupling of a Constant Disturbance with Low Relative Degree to Control Maglev Systems

    Diab, M., Mercorelli, P. & Haus, B., 11.11.2024, 2024 28th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC): October 10 - 12, 2024 Sinaia, Romania; Proceedings. Barbulescu, L.-F. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 470-476 7 S. (International Conference on System Theory, Control and Computing, Proceedings; Band 2024).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Impulsierung einer nachhaltigeren Ernährungsweise: Abschlussbericht

    Schaltegger, S., Wüst, S. & Petersen, H., 15.05.2020, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 114 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Polyfluoroalkyl compounds in the East Greenland Arctic Ocean
  2. Stakeholders’ Perspectives of Species Diversity in Tree Plantations
  3. Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions
  4. Produktion
  5. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen
  6. Stakeholder opinion of a proposed 21.5 MWe biomass gasifier in Winkleigh, Devon
  7. Die Gehilfenfunktion des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat bei der Rechnungslegungsprüfung
  8. DIN
  9. Sex differences in general knowledge in German high school students
  10. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  11. Communicating Sustainable Consumption
  12. Letter to the Editor
  13. Der Einfluss von Zwischenhölzern auf das Biegedrillknickverhalten zweiteiliger Brettschichtholzträger
  14. Einsamkeit und Freiheit
  15. International investment law and history
  16. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  17. Party Systems and Government Stability in Central and Eastern Europe
  18. Management Approach im externen Rechnungswesen
  19. Kommentierte Bibliographie
  20. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  21. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  22. Was müssen Führungskräfte können ?
  23. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  24. Entwicklung und Evaluation eines Metamodells zur Verbesserung der unternehmensweiten Entscheidungsorientierung mithilfe der Unternehmensarchitektur
  25. Three shades of 'urban-digital citizenship'
  26. Kommentierung Präambel AEUV
  27. The power of love
  28. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  29. Ökonomie und Naturnutzung
  30. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  31. Educational leadership and management in Turkiye
  32. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  33. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey